Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Was für Kontrollen ? Wie oft ?

Privates & Daily Talk

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Was für Kontrollen ? Wie oft ?

Beitrag von Talimae »

Hallo !
Ich möchte gern mal wissen,wie oft Ihr Kotproben von den Bartis nehmt und auf was Ihr sie untersuchen laßt.Gibt es noch andere Sachen oder Untersuchungen,die man machen sollte ?
Zuletzt geändert von Talimae am 25.07.2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Ich gehör zu den Hypochondern unter den Bartihaltern. Bei mir geht so alle zwei Monate ne Kotprobe weg - wenn ich ganz eisern bin, schaff ich auch mal drei Monate 8) Untersuchen lass ich auf alle Parasiten, die der TA in seinem Labor machen kann :wink: Bei den Leos hab ich drei Monate lang den Kot nach Exomed geschickt, da ich auch auf Kryptosporidien untersuchen lassen hab das ist beim TA nicht möglich :(
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Wenn es keine Anzeichen auf Krankheit gibt, schicke ich aller viertel Jahr
die Kotprobe ein, und lasse auf jegliche Parasiten untersuchen!
Ansonsten regelmässig wiegen und messen! Besonders das wiegen ist wichtig!
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Brigitte Gall
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 643
Registriert: 13.01.2009, 20:38
Wohnort: Burgrieden

Beitrag von Brigitte Gall »

Hallo,
bin auch so wie Britta. Lieber einmal öfter als einmal zu spät. Lass halt auch die normale Untersuchung beim TA machen. Bei Verdacht auf Bakterien schickt meine TA den Kot in ein Speziallabor.

LG
Brigitte :)
Benutzeravatar
sh-reptiles
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 57
Registriert: 02.07.2009, 12:10
Wohnort: Mainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sh-reptiles »

also meiner Meinung nach ist das einschicken der Kotprobe im zweimonatigen Rythmus ein wenig übertrieben. Das wenn jeder Halter von jedem seiner Haustiere machen würde, hätten die Deutschen Labore ziemlich viel "Scheiß-Arbeit" (Sorry für den Ausdruck aber er ist hald sehr passend.) :twisted:

Ich schicke einmal jährlich eine Kotprobe meiner Reptilien ein - ausser eines meiner Tiere verhält sich irgendwie eigenartig (z.B. frisst nicht oder so)
Aktueller Tierbestand:

1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse

0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

Servus Leute,
normal sagt man, dass man 1 - 2x im Jahr die Kotprobe untersuchen lassen sollte bzw. auf Verdacht.
Dazu die monatliche Gewichtskontrolle und alles sollte gut laufen. ;)
Greets
BiDoubleU
Bild
0.1.0 Chamaeleo calyptratus
und natürlich Pogona vitticeps
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Juhu,

ich lasse den Kot 2x im Jahr untersuchen. Wenn irgendetwas auffällig ist, natürlich noch extra!
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Ich frage deswegen,weil ich mir gestern einen "großen" Bari angeschafft habe. Im ersten Moment schien alles OK ! Aber jetzt merke ich das vllt etwas nicht stimmt.
Das Freßverhalten ist etwas komisch bei ihm. Er hält den Kopf schief, wenn er Fressen aufnimmt,anstatt gerade nach unten zuzustoßen? Evtl. Marotte ?
Er scheint auch etwas dünner zu sein.Fressen tut er auch nicht gerade besonders gut !Muß ihn mal wiegen.
Evtl. Parasiten ? Der Vorbesitzer hatte mir versichert,das er ihn auf Parasiten untersuchen lassen hat.
Ich Depp,hätte mir mal die Laborergebnisse geben lassen sollen.
Auch finde ich hat er einen leichten schwankenden Gang!

Habt ihr eine Idee,was das sein Könnte ? Sonst ist er fit ! Reagiert auf alles ,krabbelt rum,usw.

Danke für Eure Antworten :-)
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Also das der Barti den Kopf etwas schräg hält beim fressen ist
eigentlich normal, weil die Bartis nicht sehen wenn sie gerade schauen!
Die Augen sind ja an der Seite!

Bild
Ich würde erneut Kot einsenden und den Barti lieber untersuchen lassen!
Bekommt er ausreichend Vitamine?
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Oranear
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 284
Registriert: 10.05.2009, 17:51
Wohnort: Waldshut - Tiengen

Beitrag von Oranear »

Hallo
Ich kann Dir nur empfehlen selber eine Kotprobe zu machen, dann weist Du was sache ist. Das mit dem schwankenden Gang könnte ein Vitamin D3 mangel sein (zu wenig UV-B).
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Edit: Wie alt, groß und schwer ist der Barti?
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Hmm,das kann gut möglich sein. Der hatte nur eine Lampe drin,jetzt wo Du es sagst.Meint ihr das gibt sich wieder `?

edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen

Angeblich 8 Monate ,ca 28cm Gesamtlänge
gewogen habe ich ihn noch nicht,habe ihn gestern erst geholt. Wollte ihm den Streß ersparen,werde ich aber noch machen
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

britta hat geschrieben: . . . Ich gehör zu den Hypochondern unter den Bartihaltern. . . .
Ich auch. :wink:
Bei mir geht aller 3 Monate eine Kotprobe an Exomed.Wenn mir etwas komisch vorkommt, lass ich einen Abstrich machen und wenn das immernoch nicht hilft eine Blutprobe.Im absoluten Härtefall Röntgen, hatte ich aber bisher nur einmal.
sh-reptiles hat geschrieben:
. . . Ich schicke einmal jährlich eine Kotprobe meiner Reptilien ein - ausser eines meiner Tiere verhält sich irgendwie eigenartig . . .
Das Minimum sollte aller 6 Monate sein.Abgesehen davon zeigen Tiere erst sehr spät Krankheitsanzeichen, da sie sonst in der Natur zu auffällig für Fressfeinde wären. :roll:

@Talimae
Was hast du denn jetzt für ein Terra und welche Beleuchtung ist drin?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Habe die Repti Glo10.0 und zwei Wärme Spots
Habe die Temp.reguliert,das es von der Terrarien Temp passt und das es nicht zu heiß unter den Wärmespots wird
Zuletzt geändert von Talimae am 26.07.2009, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Ist die 10.0 die Compactlampe oder die Leuchtstoffröhe und wie sind die Maße deines Terras?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Antworten