Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Was für Kontrollen ? Wie oft ?

Privates & Daily Talk

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Dad ist eine Leuchtstoffröhre und das Becken ist noch 120*80*80*.
Er bekommt momentan ein größeres gebaut 150*80*80*. Würde dann die Beleuchtung noch ausreichen ?
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Das ist eine Leuchtstoffröhre und das Becken ist noch 120*80*80*.
Er bekommt momentan ein größeres gebaut 150*80*80*. Würde dann die Beleuchtung noch ausreichen ?
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Nein.Sie reicht so schon nicht aus.Momentan hast du keine Ausreichende UVB Versorgung in deinem Terra.Bei einer Terrahöhe von 80 ist die Repti Glo 10.0 wirkungslos, da sie ab 30 cm Tiefe keine nennenswerte UVB Leistung mehr erbringt.Ist sie älter als 6 Monate hat sie sowieso kaum noch Werte im UVB Bereich.Du solltest daher schnellstens eine separate UVB Lampe installieren, der Verdacht von Oranear:
Das mit dem schwankenden Gang könnte ein Vitamin D3 mangel sein (zu wenig UV-B).
ist nicht unbegründet.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Läßt die Leistung denn nach ? Gut zu wissen. Aber da ich das erst alles neu habe ,denke brauch ich das noch nicht !
Ich habe den Barti GESTERN erst bekommen.Denke das Fehlen vom UVB ist nicht meine Schuld ! Die Röhre hängt übrigens direkt über seinem Sonnenplatz.
Es könnte sich dann noch regenerieren ,oder ?
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hmm, ich weiß ja nicht wie die Bedingungen bei seinem vorherigen Halter waren.Wenn du den Barti erst gestern bekommen hast, so kann es ja nicht deine Schuld sein, wenn er eine UVB Unterversorgung hat. :wink:
Auf jeden Fall würde ich (Wie von Oranear schon erwähnt) eine Kotprobe abgeben und deinen Batri zusätzlich einem reptilienkundigen Arzt vorstellen, damit du sicher bist, dass es deinem Kleinen gut geht. :roll:
Was UVB angeht, so würde ich dir trotzdem zu einer separaten UVB Beleuchtung raten, da die 10.0 nur wenig abgibt, auch wenn sie direkt über dem Sonnenplatz ist.Da du ja vorhast ein grösseres Terra zu bauen, kannst du die UVB Lampe ja dort wiederverwenden. :roll:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Danke für die Tips !
Werde nächste Woche zum Tierarzt gehen ! :)
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Talimae
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2009, 17:42
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Talimae »

Was müßte ich dann für eine benutzen ?
2.2.0 Pogona henrylawsoni (Aladar, Mira,Suri & Sinni)
Benutzeravatar
Oranear
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 284
Registriert: 10.05.2009, 17:51
Wohnort: Waldshut - Tiengen

Beitrag von Oranear »

Ich habe für unser 150x80x90 Terra eine Hobby Ultra sun mit 125 Watt.
in deinem jetzigem Terra könnte diese jedoch zu warm werden. Gibt es aber auch als 80Watt
Benutzeravatar
Brigitte Gall
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 643
Registriert: 13.01.2009, 20:38
Wohnort: Burgrieden

Beitrag von Brigitte Gall »

Hallo,

@sh-reptiles
--------------------------------------------------------------------------------
also meiner Meinung nach ist das einschicken der Kotprobe im zweimonatigen Rythmus ein wenig übertrieben. Das wenn jeder Halter von jedem seiner Haustiere machen würde, hätten die Deutschen Labore ziemlich viel "Scheiß-Arbeit" (Sorry für den Ausdruck aber er ist hald sehr passend.)

Meine Bartis waren top fidel haben gefressen und sind im Terra rumgeklettert. Keine Anzeichen von Krankheit. Hab eine Sammelkotprobe abgegeben und siehe da, alle drei waren hochgradig mit Kokzidien. Lt. meiner TA sind 90% aller toten Bartis die sie ins Labor zum Untersuchen geschickt hat an Kokzidien gestorben.

Soll jeder selbst entscheiden wie oft er eine Kotprobe abgibt.

LG
Brigitte :)
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Muss ich Brigitte recht geben :wink: Wenn eine Barti zeigt, dass es ihr nicht gut geht - steht es meist schon nicht mehr gut mit dem Tier :?

Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen, wann er Kot einreicht - zweimal im Jahr sollte es auf jeden Fall sein :wink:

Werde diesen Beitrag aber jetzt in den Smalltalk verlegen - weil es doch anfängt, besser dort hin zu passen :D
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
onkel-howdy
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 464
Registriert: 30.12.2008, 11:02
Wohnort: 73037 Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel-howdy »

naja einem barti kanns auch schlecht gehen ohne "anzeichen". wiegesagt solche scherzchen hab ich grad hintermir. 50g verloren, nix mehr gefressen und sah ganz schlecht aus.kotprobe negativ, hautproben negativ, blutprobe auch normal. und jetzt nach 4 wochen -> ZACK! als ob nix gewesen wäre wird wieder freudig gefuttert und wieder zugenommen.
Benutzeravatar
bluespoon
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 259
Registriert: 04.03.2009, 13:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von bluespoon »

Hey,

Kotproben sind auch net immer das A und O. Meine kleinen Neuzugänge hatte ich
Samstag vor 9 Tagen erst abgeholt. Die eine (Lara) hat allerdings nur sehr schlecht
bis gar net gefressen und ich hab's erst einmal auf die Eingewöhnung geschoben.

Aber am Sonntag (gestern) Morgen hab' ich's dann net mehr ausgehalten und bin mit
Ihr ins Krankenhaus bzw. in die TiHo gefahren. Festgestellt wurde, dass die Knochen
net genug gefestigt waren und sie sich deshalb zwar relativ normal verhalten hat,
aber wohl net mehr gefressen hat. Parasiten konnten erst mal ausgeschlossen werden, weitere
Untersuchungen folgen aber noch. Da sie nun gar net mehr gefressen hat und ich net
sicher bin, ob ich's mit dem Nährbrei und den ganzen Zugaben richtig machen würde,
liegt sie nun erst einmal eine Woche im Krankenhaus und wird dort wieder zu Kräften
gebracht und bekommt auch entspr. Sachen für den schnellen Knochenaufbau.

Werden noch andere Untersuchungen im Laufe der Woche gemacht, aber lt. Kotprobe
wäre sie wohl eigentlich "gesund" gewesen ;)


Gruß,

Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 27.07.2009, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten