Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zutrauliche Bartagame. Aber wie ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.02.2010, 18:22
Zutrauliche Bartagame. Aber wie ?
Hi,
meine Bartagame Cookie ist jetzt fast 1 Jahr alt und solange hab ich ihn (glaube zumindest das es ein er ist) auch schon. Mein Fehler war nur das ich ihn nicht von Anfang an an meine Hand gewöhnt habe. Wenn ich ihn kraule dann faucht er kurz, dann hört er auf und hat nur sein Maul offen und dann schmatzt er. So ähnlich ist es wenn ich ihn rausnehme. Er faucht kurz, und wackelt mit seinem Schwanz hin und her, anscheinend um sich zu befreien, aber nach einer Weile wird er auch ruhig. Er frisst mir sogar aus der hand jedoch sehr zögerlich.
Meine Frage ist jetzt:
Wie schaffe ich es das er viel zutraulicher wird, nicht mehr faucht und soetwas ?
Dankeschön im Vorraus.
meine Bartagame Cookie ist jetzt fast 1 Jahr alt und solange hab ich ihn (glaube zumindest das es ein er ist) auch schon. Mein Fehler war nur das ich ihn nicht von Anfang an an meine Hand gewöhnt habe. Wenn ich ihn kraule dann faucht er kurz, dann hört er auf und hat nur sein Maul offen und dann schmatzt er. So ähnlich ist es wenn ich ihn rausnehme. Er faucht kurz, und wackelt mit seinem Schwanz hin und her, anscheinend um sich zu befreien, aber nach einer Weile wird er auch ruhig. Er frisst mir sogar aus der hand jedoch sehr zögerlich.
Meine Frage ist jetzt:
Wie schaffe ich es das er viel zutraulicher wird, nicht mehr faucht und soetwas ?
Dankeschön im Vorraus.
Erstmal - bitte nicht kraulen - es ist kein Hund, es ist ein Reptil
Rausnehmen brauchst ihn nur, wenn er wirklich mal zu einem TA muss oder du vielleicht was kontrollieren musst bei ihm - ansonsten ist das eh nicht nötig
Solange er dich nicht angreift, wenn du in sein Terra fasst- ist das alles ok. Manche werden recht "handzahm" und andere halt nicht, da sind die Gene halt noch so wie es sein sollte, wenn man auf sich gestellt ist in der freien Natur 

Rausnehmen brauchst ihn nur, wenn er wirklich mal zu einem TA muss oder du vielleicht was kontrollieren musst bei ihm - ansonsten ist das eh nicht nötig


Zuletzt geändert von britta am 15.02.2010, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Hallo,
zuerst, ich stimme natürlich Britta zu, im grundsätzlichen.
muss aber sagen, dass ich meine Barti auch gerne rausnehme und streichle. Ich achte natürlich darauf, dass sie nicht zu sehr auskühlen. Im Sommer nehme ich sie gerne mit in die Sonne, ist doch eigentlich das allerbeste für sie. Meine 3 sind sehr handzahm, ich verbringe aber auch viel Zeit mit ihnen.
Wie mann sie Handzahm bekommt, weiss ich leider auch nicht. Ich habe meine von klein an, an die Hand gewöhnt.
Versuch es mit Ruhe und Ausdauer, nicht erzwingen.
Viel Glück
zuerst, ich stimme natürlich Britta zu, im grundsätzlichen.
muss aber sagen, dass ich meine Barti auch gerne rausnehme und streichle. Ich achte natürlich darauf, dass sie nicht zu sehr auskühlen. Im Sommer nehme ich sie gerne mit in die Sonne, ist doch eigentlich das allerbeste für sie. Meine 3 sind sehr handzahm, ich verbringe aber auch viel Zeit mit ihnen.
Wie mann sie Handzahm bekommt, weiss ich leider auch nicht. Ich habe meine von klein an, an die Hand gewöhnt.
Versuch es mit Ruhe und Ausdauer, nicht erzwingen.
Viel Glück
Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
Hi,
wie schon gesagt solltest du dein Barti nicht alzu oft rausnehmen
Trotzdem kann ich dich verstehen wenn du ihn gerne ab und zu kurtz auf die Hand nimmst
Meinen einen (ca.2,5) habe ich übernommen er war recht scheu, heute kommt er mir schon fast auf die Hand gerannt, kann man aber nicht von allen Erwarten.ich kann dir nur ein paar Tipps geben:
*Füttere ihm hin und wieder Heimchen mit der Hand, faucht er heißt es für dich und dein Heimchen rückzug, vielleicht fühlt er sich auch einfach in die Enge getrieben;)
*Lässt er dich an sich ran: niemals die Agame aus einer Ecke "fischen" sieht sie dich doch noch als Gefahr wird sie wieder fauchen und sich wehren.
*Am besten kommt die Hand von der Seite, nie ruckartig und auch niemals von oben.
*Hast du ihn auf der Hand, setzt ihn am besten an deinen Bauch, aber nie ohne ein "stützende" Hand, Stütze wird er nicht brauchen bei einem Fluchtversuch kannst du ihn aber halten.
*& lass dir Zeit
Mfg sanny
wie schon gesagt solltest du dein Barti nicht alzu oft rausnehmen

Trotzdem kann ich dich verstehen wenn du ihn gerne ab und zu kurtz auf die Hand nimmst

Meinen einen (ca.2,5) habe ich übernommen er war recht scheu, heute kommt er mir schon fast auf die Hand gerannt, kann man aber nicht von allen Erwarten.ich kann dir nur ein paar Tipps geben:
*Füttere ihm hin und wieder Heimchen mit der Hand, faucht er heißt es für dich und dein Heimchen rückzug, vielleicht fühlt er sich auch einfach in die Enge getrieben;)
*Lässt er dich an sich ran: niemals die Agame aus einer Ecke "fischen" sieht sie dich doch noch als Gefahr wird sie wieder fauchen und sich wehren.
*Am besten kommt die Hand von der Seite, nie ruckartig und auch niemals von oben.
*Hast du ihn auf der Hand, setzt ihn am besten an deinen Bauch, aber nie ohne ein "stützende" Hand, Stütze wird er nicht brauchen bei einem Fluchtversuch kannst du ihn aber halten.
*& lass dir Zeit

Mfg sanny
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag