Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
bissiges Jungtier
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
bissiges Jungtier
Hallo. Ich züchte nun seit mehreren Jahren Bartagamen.
Trotz mehreren Würfen hatte ich noch NIE einen Drachen dabei, der beim hantieren im Terrarium nicht wegrennt sondern auf meine Hand zurennt, faucht (extrem weites Maulaufreißen)
Da dieser jedoch der schönste ist, wollte ich ihn eigendlich selbst behalten.
kann man sagen, dass er "unanfassbar" bleiben wird? Klar, Bartis sind keine Kuscheltiere. Weiss ich auch. Aber gibts solche Tiere wirklich?
Oder werden selbst die frechsten Zwicker später fromm?
der Wurf (bzw. der Rest davon) ist nun gute 3 Monate alt.
Da ich wie schon gesagt dieses (und noch ein Jungtier) behalten wollte hab ich die beiden wenige Tage nach dem Schlupf aus dem ursprünglichem Aufzuchtbecken (150x50x50) separiert und in ein 80x40x40er Becken getan.
Kanns daran liegen? Becken zu klein? Zurück zu den anderen setzen ist wohl auch keine Ideallösung oder?
Danke schon mal für eure sachliche Hilfe!
Gruß Steph
Trotz mehreren Würfen hatte ich noch NIE einen Drachen dabei, der beim hantieren im Terrarium nicht wegrennt sondern auf meine Hand zurennt, faucht (extrem weites Maulaufreißen)
Da dieser jedoch der schönste ist, wollte ich ihn eigendlich selbst behalten.
kann man sagen, dass er "unanfassbar" bleiben wird? Klar, Bartis sind keine Kuscheltiere. Weiss ich auch. Aber gibts solche Tiere wirklich?
Oder werden selbst die frechsten Zwicker später fromm?
der Wurf (bzw. der Rest davon) ist nun gute 3 Monate alt.
Da ich wie schon gesagt dieses (und noch ein Jungtier) behalten wollte hab ich die beiden wenige Tage nach dem Schlupf aus dem ursprünglichem Aufzuchtbecken (150x50x50) separiert und in ein 80x40x40er Becken getan.
Kanns daran liegen? Becken zu klein? Zurück zu den anderen setzen ist wohl auch keine Ideallösung oder?
Danke schon mal für eure sachliche Hilfe!
Gruß Steph
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
Das wird dir wohl keiner beantworten können - jedes Tier ist anders. Es kann gut möglich sein, dass er jetzt nur ne grosse Klappe hat und dann auch noch das kleine Terra dazu beiträgt aggro zu sein
Kann aber auch sein, dass das kleine Etwas vom Charakter aggo drauf ist und das auch behält
Gibt auch genug Tiere, die im Alter auf einmal durchdrehen und anfangen zu beissen - man muss sie halt nehmen, wie sie sind - auch wenns mit Handschuhen sein muss, um sie evtl. zum Transport fertig machen zu können 



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 4 Antworten
- 2385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 11 Antworten
- 2677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 24 Antworten
- 8097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame