Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neuen Bartagemen gekauft und nun verrücktes Paarungsverhalte
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Neuen Bartagemen gekauft und nun verrücktes Paarungsverhalte
Hallo,
habe kein Thema was das betrifft gefunden.
Also ich fange mal von vorne an.
Haben uns im Januar laut Züchter (20 Jahre erfahrung) ein weibchen gekauft und nun noch ein Männchen laut Zoohandlung.
Dann haben wir sie gestern zusammen gesetzt und unser "Weibchen" bekam sofort einen ganz schwarzen Bart, fing an zu nicken und verbiss sich im Nacken des anderen. Das "Männchen" fing an zu winken. Wir haben gleich in einem Bartagamenbuch nachgelesen was das zu bedeuten hat.
Dort stand dann das der schwarze Bart, das Nicken und das Nackenbeißen Paarungsanzeichen eines Männchen sind und das winken die eines Weibchens.
Ist unser "Weibchen" nun ein Männchen und das angebliche "Männchen" ein Weibchen ?
Und hört das irgendwann nochmal auf auch wenn sie nicht will?
Können wir sie nun zusammen lassen oder nicht ?
Vielen Dank im Vorraus JoJo u. Steffi
habe kein Thema was das betrifft gefunden.
Also ich fange mal von vorne an.
Haben uns im Januar laut Züchter (20 Jahre erfahrung) ein weibchen gekauft und nun noch ein Männchen laut Zoohandlung.
Dann haben wir sie gestern zusammen gesetzt und unser "Weibchen" bekam sofort einen ganz schwarzen Bart, fing an zu nicken und verbiss sich im Nacken des anderen. Das "Männchen" fing an zu winken. Wir haben gleich in einem Bartagamenbuch nachgelesen was das zu bedeuten hat.
Dort stand dann das der schwarze Bart, das Nicken und das Nackenbeißen Paarungsanzeichen eines Männchen sind und das winken die eines Weibchens.
Ist unser "Weibchen" nun ein Männchen und das angebliche "Männchen" ein Weibchen ?
Und hört das irgendwann nochmal auf auch wenn sie nicht will?
Können wir sie nun zusammen lassen oder nicht ?
Vielen Dank im Vorraus JoJo u. Steffi
Das könnten auch Revierkämpfe sein.
Gebe doch mal Deine Haltungsbedingungen durch (Terragröße, Temperaturen, usw)
Wie groß sind die Beiden jeweils?
Mache mal bitte (sofern möglich ein qualitativ gutes) Foto von der Unterseite des Schwanzansatzes, indem du vorsichtig den Schwanz der Bartis anhebst und ihn nach oben "biegst" (Achtung, nicht zu weit biegen - Verletzungsgefahr
)
Du solltest der neuen Bartageme immer vorher die Chance geben ihr neues Zuhause zu erkunden.
Dies kann man z.B. ermöglichen, wenn man die bereits vorhandene Bartagame für 1 - 2 Stunden aus dem Terrarium nimmt und die neue hineinsetzt. So kann diese sich in Ruhe umgucken, das neue Zuhause kennenlernen und Versteckmöglichkeiten auskundschaften.
Es ist/kann durchaus normal sein wie sich dein Weibchen verhält, immerhin ist dort einfach ein "Eindringling" in ihrem Revier "eingedrungen".
Gruß Susi
Gebe doch mal Deine Haltungsbedingungen durch (Terragröße, Temperaturen, usw)
Wie groß sind die Beiden jeweils?
Mache mal bitte (sofern möglich ein qualitativ gutes) Foto von der Unterseite des Schwanzansatzes, indem du vorsichtig den Schwanz der Bartis anhebst und ihn nach oben "biegst" (Achtung, nicht zu weit biegen - Verletzungsgefahr

Du solltest der neuen Bartageme immer vorher die Chance geben ihr neues Zuhause zu erkunden.
Dies kann man z.B. ermöglichen, wenn man die bereits vorhandene Bartagame für 1 - 2 Stunden aus dem Terrarium nimmt und die neue hineinsetzt. So kann diese sich in Ruhe umgucken, das neue Zuhause kennenlernen und Versteckmöglichkeiten auskundschaften.
Es ist/kann durchaus normal sein wie sich dein Weibchen verhält, immerhin ist dort einfach ein "Eindringling" in ihrem Revier "eingedrungen".
Gruß Susi
Gruß Susiii
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
ich glaub das ist ein Witz? 100*50*70 für 2 Tiere ist bissel arg klein. das reicht nicht mal für 1 ausgewachsenes Tier.
Kein Wunder das es da Revierkämpfe gibt.
Kein Wunder das es da Revierkämpfe gibt.

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Kann das auch nicht verstehen. Überall kann man die Mindestmaße eines Terras für Bartagamen lesen. Ihr habt ja schon ein Tier seit Januar und Euch sind die Haltungsbedingungen noch nicht bekannt?
Wenn ich beobachte wie meine durchs Terra laufen und ich stell mir dann Eure Größe vor kommen mir die Tränen. Wenn ich Platz hätte würde ich meinen am liebsten ein doppelt so grosses Terra machen. Sie müssen doch zumindest die Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen, wenn einer einfach nur seine Ruhe möchte.
Wenn Ihr Eure Tiere gern habt, gebt Ihnen auch genügend Platz zum Leben. Sie können leider nicht sagen was sie möchten.
Gruss
Brigitte
Sorry, hat sich dann erledigt. Habe meinen Beitrag vorher geschrieben. Ist leider oft so, dass die Tiere in viel zu kleinen Terras gehalten werden und die tun mir richtig leid.
Seid Ihr Euch sicher, dass es Männchen und Weibchen sind?
LG
Brigitte
Wenn ich beobachte wie meine durchs Terra laufen und ich stell mir dann Eure Größe vor kommen mir die Tränen. Wenn ich Platz hätte würde ich meinen am liebsten ein doppelt so grosses Terra machen. Sie müssen doch zumindest die Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen, wenn einer einfach nur seine Ruhe möchte.
Wenn Ihr Eure Tiere gern habt, gebt Ihnen auch genügend Platz zum Leben. Sie können leider nicht sagen was sie möchten.
Gruss
Brigitte

Sorry, hat sich dann erledigt. Habe meinen Beitrag vorher geschrieben. Ist leider oft so, dass die Tiere in viel zu kleinen Terras gehalten werden und die tun mir richtig leid.
Seid Ihr Euch sicher, dass es Männchen und Weibchen sind?
LG
Brigitte

Zuletzt geändert von Brigitte Gall am 09.06.2009, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Naja, ob es sich legen kann weiß ich ni aber man hätte es ein wenig anders machen können.
z.B.: Wenn man ein neues Tier zu einen schon eingelebtes dazu setzt hätte ich das schon eingelebte vorübergehend aus dem Terra genommen (ca. 4-5std. besser nen ganzen Tag), in dem Terra ein wenig die Einrichtungsgegenstände umgestellt und das neue Tier am Anfang allein darein gesetzt damit es erkunden kann und später das andere.
Da man anfangs ja auch einige Sachen darin umgestellt hat, ist es ja auch nicht mehr die gewohnte Umgebung, somit müsste der eine den du schon länger hast sich auch erst wieder daran gewöhnen und es zählt nicht mehr zu seinem gewohnten Umfeld.
Ich hoffe der Tip konnte helfen. Wichtig ist die beiden immer im Auge behalten damit du einschreiten kannst wenn es sich ni bessert.
lg Mario
z.B.: Wenn man ein neues Tier zu einen schon eingelebtes dazu setzt hätte ich das schon eingelebte vorübergehend aus dem Terra genommen (ca. 4-5std. besser nen ganzen Tag), in dem Terra ein wenig die Einrichtungsgegenstände umgestellt und das neue Tier am Anfang allein darein gesetzt damit es erkunden kann und später das andere.
Da man anfangs ja auch einige Sachen darin umgestellt hat, ist es ja auch nicht mehr die gewohnte Umgebung, somit müsste der eine den du schon länger hast sich auch erst wieder daran gewöhnen und es zählt nicht mehr zu seinem gewohnten Umfeld.
Ich hoffe der Tip konnte helfen. Wichtig ist die beiden immer im Auge behalten damit du einschreiten kannst wenn es sich ni bessert.
lg Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
Hi,
so erkennt man leider die entscheidenen Stellen sehr schlecht.
Besser ist es wenn die Bartagame steht und du den Schwanz vorsichtig hochbiegst (nicht zu weit!) und dann ein Foto machst.
So wie hier bei den ersten Fotos:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen-geschlecht.html
so erkennt man leider die entscheidenen Stellen sehr schlecht.
Besser ist es wenn die Bartagame steht und du den Schwanz vorsichtig hochbiegst (nicht zu weit!) und dann ein Foto machst.
So wie hier bei den ersten Fotos:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen-geschlecht.html
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
habe jetzt bei unserem angeblichen weibchen mal vorsichtig den schwanz hochgehoben und habe dann auch festgestellt, dass es ein männchen und. das war sehr ausgeprägt! das habe selbst ich gesehen. und das angebliche männchen ist also nun en weibchen!
na toll., dann müssen wir uns neue namen einfallen lassen!
Aber wenigstens wissen wir jetzt wo wir dran sind und wie wir das verhalten zum teil deten sollen.
danke
lg steffi und jojo
na toll., dann müssen wir uns neue namen einfallen lassen!

Aber wenigstens wissen wir jetzt wo wir dran sind und wie wir das verhalten zum teil deten sollen.
danke
lg steffi und jojo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seber2911
-
- 1 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 11 Antworten
- 8885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 1 Antworten
- 6716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GatorBoy88