Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

under Construction :)

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

under Construction :)

Beitrag von susiii »

Soooo, das Projekt "neues Terrarium" ist nun endlich mal gestartet :-)
Gestern habe ich mir erstmal die Materialien für das Grundgerüst gekauft.

Bei Praktiker hatte ich zuschneiden lassen:
2m x 80cm x 1,20m (LxBxH)
15mm Dick und der Preis pro m² betrug 12,49€ -20% "Großkundenrabatt"
macht bei den gekauften 7,48m² = 74,74€

Ich werde alles preislich mal ein wenig festhalten, für den Fall dass sich jemand eine ungefähre Kostenliste erstellen möchte, wenns genehm ist ;)

Jetzt muss ich mir nur nochmal was für die Front einfallen lassen. Bin mir nämlich noch nicht so ganz schlüssig, ob ich Plexiglas oder richtige Scheiben einbaue. . . dazu muss ich mich auch erstmal kundig machen, wo denn hier ein Glaser ist :lol:
Hat auch alles seine Vor und Nachteile. . .

Bei der Rückwand hab ich schon einige Ideen hier sammeln können, mal sehen was am Ende bei raus kommt

Auch bei der Beleuchtung muss ich mal sehen, zwecks genug Licht und Wärme. . . da es ja nun 40cm höher als geplant ist. .
So kann ich wenigstens die Vitalux gut mit verbauen und brauch sie nicht so wie derzeit immer von Außen per Hand bestrahlen :roll:
Ratschläge natürlich erwünscht :)

Jaaaa. . . ich werde hier nach und nach mal meine Fortschritte fotografisch festhalten und hoffe auf Lobe und ebenso Kritiken, sonst weiß ich ja nicht was ich evtl verbessern könnte ;)

Mal sehen wie sich das zeitlich hinziehen wird, je nach meinen Schichtdienst und freien Tagen natürlich.

weitere Bilder folgen natürlich während des Zusammenbaus :)

Bild

Gruß Susi :roll:
Gruß Susiii
Benutzeravatar
odiscordia
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 483
Registriert: 29.07.2008, 17:47
Wohnort: Bottrop

Beitrag von odiscordia »

Mein erster Tipp: Nimm auf keinen Fall Plexiglas, das verkratzt zu schnell und wird dann richtig blind! Investier lieber in richtiges Glas, da hast du mehr von und so viel teurer ist es auch nicht!


Schöne Größe, die du da planst. Da bin ich gespannt, wie es weitergeht! :)
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Alles klar, dann werde ich mich morgen gleich mal nach einem Glaser umschauen, nachdem ich mir Gedanken über die Front gemacht habe, heute muss ich erstmal zur Spätschicht, da wird das nichts mehr :roll:
Gruß Susiii
Barbara61
Pogona Nullarbor Adult
Pogona Nullarbor Adult
Beiträge: 209
Registriert: 26.12.2008, 19:03

Beitrag von Barbara61 »

Frag doch mal enen Glaser in Deiner Nähe nach Altglas (von alten ausgebauten Fenstern).

Wir haben da ein richtiges Schnäppchen gemacht und zuschneiden können die auch.

Barbara
blueside999

Beitrag von blueside999 »

Hallo!
Wegen dem Glas könntest du diese Seite hier als Vergleich nehmen. Günstiger habe ich noch keinen gefunden....
Viel Spaß beim bauen! :D
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Super, ich danke Dir, war schon die ganze Zeit am suchen wo ich ein gutes Angebot herbekomme, aber das sieht doch ganz gut aus Bild
Zuletzt geändert von susiii am 01.05.2009, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Soo, es geht voran.
Jetzt hatte ich mir meinen Bruder bestellt, dass er mir dabei hilft das grobe "Grundgerüst" zusammenzubauen :roll:
Passt genau in die Eckniesche da hinein, aber das Ding da erstmal gedreht hinzubekommen. . . Bild

Bild

Ich werde mich wohl auch gleich mal an die Rückwandgestaltung heran wagen.
Mal sehen was das werden wird :roll:
Ihr dürft gerne genauso gespannt sein wie ich :D

Gruß Susi
Gruß Susiii
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

hmm. . . irgendwie verfluche ich diesen Bauchschaum. . .
der wollte Anfangs nicht so wie ich wollte :evil:

Nunja, das ist bisher dabei herausbekommen, mal sehen, vielleicht steige ich noch auf Fliesenflex zusätzlich um :roll:


Bild

Bild

Bild

Ps.: Ich denke mal ich muss nicht erklären, dass dies bei Weitem nicht das endgültige Aussehen ist :lol:
Ich werd wahrscheinlich sowieso noch ein wenig da drinne umbauen. . . hmm. . .

Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 02.05.2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Benutzeravatar
daChris
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 130
Registriert: 23.01.2009, 23:13
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen

Beitrag von daChris »

hi,nur mal so ne frage.
hast du die 10-15cm sand mit eingerechnet?sieht nämlich alles ein bisschen tief aus wenn der sand noch reinkommt! :wink:
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

wollte unter den unteren Vorsprüngen Kuhlen hineinmachen, dass es wie "gebuddelt" aussieht, sofern meine Drei das dann auch so lassen und nicht umdekorieren :roll:

/Edith
aber auch wennse die nicht lassen sollten, wäre dennoch genug Platz darunter, dass sie auch ihr Köpfchen neugierig heben können ;)
Zuletzt geändert von susiii am 02.05.2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-sickhead-

Beitrag von -sickhead- »

auf flex musst doch eh noch umsteigen ^^ musst doch alles abdecken damit.

ich hab mal mit bauschaum einen test gemacht. bin damit aber echt nicht zufrieden gewesen. bis jetzt haben auch die meißten davon abgeraten.

mit styropor war mir das arbeiten einfach zu schmutzig ^^ also sozusagen. über all die kleinen blöden kugeln wenn mann was schneidet oder bricht.

ich hab meine terrarien aus styrodur gemacht. kann man super bearbeiten und mit dem messer strukturieren. dann vor dem auftragen des fliesenkleber erst mall alles mit der heisluftpistole bearbeiten, damit das material anrauht. danach hebt der flex au besser.

kannst ja einfach mal auf meiner page nachsehen, da hab ich sogar noch echte steinplatten mit dem styrodur verbunden. da ich meine rückwände noch ein mal zusätzlich nur mit styrodurplatten ausgekleidet habe. in diese habe ich dann zusätslich schlitze geschnitten in denen ich die platten eingesetzt habe.

ist echt empfehlenswert. da man die steinoberfläche leichter sauber bekommt als irgend was mit fliesenkleber, harz und sandgemisch. weiß es aus meinem anderem terra.

hoff konnt paar tips geben.

mfg toby
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

soo, bin mal ein wenig weiter gekommen

Auch nett Deine Terras, wär ne Überlegung wert, aber habe mich spontan dazu entschieden nun doch den rest mit dem Bauschaum weiter zu bearbeiten.
Entweder es wird am Ende was oder eben nicht :roll:

Habe gerade noch eine große Schicht mit dem Schaum gearbeitet, daher ist er auf dem Foto welches gerade entstanden ist noch nicht "entfaltet" und fertig bearbeitet.

Morgen werde ich den Rest abdecken, da mir die PU-Schaumdosen ausgegangen sind :roll:

Wenn das dann alles soweit trocken und verfestigt ist, werde ich wohl je nach Lust übermorgen mit dem Feinheitenschnibbeln anfangen und bald darauf schon die erste Schicht Fliesenflex draufklatschen und somit nochmal die Groben Strukturen, wo ich vielleicht nicht so rangekommen bin bearbeiten, bevor es an die nächsten Schichten die Tage darauf geht ;)

Hier mal ein kurzer Zwischenstand:

Bild



Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 06.05.2009, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
DogofDestroy
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 35
Registriert: 16.09.2007, 22:16

Beitrag von DogofDestroy »

Also ich habe auch meine Rückwand komplett mit Bauschaum gemacht. Bin ziemlich zufrieden damit.
Man steckt immer in der Scheisse, es ändert sich nur die Tiefe!
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

sooooo, die erste Schicht Fliesenkleber ist drauf. . . das ist vielleicht ne Arbeit :roll:
Man sieht nun zwar aus diesem Winkel nicht mehr wirklich die ganzen Übergänge und so, aber das kommt spätestens wieder, wenns irwann mit der Farbe los geht :roll:


Bild
Gruß Susiii
lama
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 155
Registriert: 14.05.2007, 14:13
Wohnort: weimar

Beitrag von lama »

Ja, jetzt sieht es schon fast aus wie ein Terrarium. Vergiss aber nicht, dass die Belüftung auch irgendwo hin muss. Kommt die nach oben?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag