Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kokzidien
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- maui
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 97
- Registriert: 21.04.2009, 19:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Kokzidien
hallo
mein kleiner bartagam ca 2-3 mon. alt hat hochgradig Kokzidien !
bekommt auch seid 3tagenbeim tierarzt die behandlung dazu , lebt in quaratäne
fressen tut er in mom nicht wirklich viel 1 -2 mittelmeergrillena m tag !
heute hat er nur 1ne gefressen und habe gerade gesehn das er sie vorhin wieder ausgebrochen hat ! ist das schlimm?
behandelt wird er mit bbaycox 2,5 % oder so und bekommt eine genau ausgrechnete dosierung ! er wiegt ja nur 6 g
mein kleiner bartagam ca 2-3 mon. alt hat hochgradig Kokzidien !

fressen tut er in mom nicht wirklich viel 1 -2 mittelmeergrillena m tag !
heute hat er nur 1ne gefressen und habe gerade gesehn das er sie vorhin wieder ausgebrochen hat ! ist das schlimm?
behandelt wird er mit bbaycox 2,5 % oder so und bekommt eine genau ausgrechnete dosierung ! er wiegt ja nur 6 g
Hallo maui,
es ist normal, dass der Kleine keinen Appetit hat, das Medikament, was er bekommt ist recht stark und hat halt auch einige Nebenwirkungen. Wir haben unsere, als sie klein waren (wir haben sie von einer Messe und sie waren auch hochgradig befallen) auch lange mit baycox behandeln müssen und in der zeit haben sie auch sehr schlecht, bis gar nichts gefressen! Wir haben ihnen in der Zeit Zofobas angeboten und die mit Vitaminen und Calcium angereichert. Da konnten sie meistens nicht widerstehen! Wasser haben wir in der Zeit mit einer kleinen Spritze verabreicht. Auch hat Ihnen das Quarantäne- Terra gar nicht gefallen und somit Ihr Unwohlsein noch verstärkt!
Aber es geht halt nicht anders! Bei einem hochgradigen Befall muss man sie behandeln!
Ich hoffe, dass bei deinem Kleinen die Kokzidien schnell verschwunden sind und er die ganze Prozedur gut übersteht!
Sollte er mehrere Tage nichts mehr fressen und sichtlich abbauen, geh zum TA und lass dir ein Aufbaupräparat geben. Gibt es flüssig und Du kannst es Ihm ins Maul geben.
Viel Glück,
Dr. House
es ist normal, dass der Kleine keinen Appetit hat, das Medikament, was er bekommt ist recht stark und hat halt auch einige Nebenwirkungen. Wir haben unsere, als sie klein waren (wir haben sie von einer Messe und sie waren auch hochgradig befallen) auch lange mit baycox behandeln müssen und in der zeit haben sie auch sehr schlecht, bis gar nichts gefressen! Wir haben ihnen in der Zeit Zofobas angeboten und die mit Vitaminen und Calcium angereichert. Da konnten sie meistens nicht widerstehen! Wasser haben wir in der Zeit mit einer kleinen Spritze verabreicht. Auch hat Ihnen das Quarantäne- Terra gar nicht gefallen und somit Ihr Unwohlsein noch verstärkt!
Aber es geht halt nicht anders! Bei einem hochgradigen Befall muss man sie behandeln!
Ich hoffe, dass bei deinem Kleinen die Kokzidien schnell verschwunden sind und er die ganze Prozedur gut übersteht!
Sollte er mehrere Tage nichts mehr fressen und sichtlich abbauen, geh zum TA und lass dir ein Aufbaupräparat geben. Gibt es flüssig und Du kannst es Ihm ins Maul geben.
Viel Glück,
Dr. House

- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- maui
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 97
- Registriert: 21.04.2009, 19:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
ok, danke !
abe r mir ist gerade was komishces aufgefallen meiner meinung nach !
er hat einen recht grünen schimmer , & vorhin wackelte er mit seinem schwnaz hin und her hob ihn an da dachte ich das er abkoten will ( was er heut schon2 mal tat) aber dasmachte er nciht sondern lief im kreis und zock eine klare flüssige substanz hintersich her ! was kann das sein? mach ich mir zu viel sorgen? oder ist das extremer durchfall?
P.S wieviel wasser hast du ihm gegeben mit ner kleinen spritze? @ dr House
abe r mir ist gerade was komishces aufgefallen meiner meinung nach !
er hat einen recht grünen schimmer , & vorhin wackelte er mit seinem schwnaz hin und her hob ihn an da dachte ich das er abkoten will ( was er heut schon2 mal tat) aber dasmachte er nciht sondern lief im kreis und zock eine klare flüssige substanz hintersich her ! was kann das sein? mach ich mir zu viel sorgen? oder ist das extremer durchfall?
P.S wieviel wasser hast du ihm gegeben mit ner kleinen spritze? @ dr House
Hallo maui,
ich habe ihnen 0,2ml (Insulin- Spritze) gegeben. Allerdings nur in der Zeit, als sie nichts gefressen haben. Guck dir deinen Kleinen genau an wenn er mittlere Heimchen frisst, vergleiche den Körper des Heimchens mit einem Tropfen Wasser aus der Spritze. So hab ich es besser abschätzen können, wie viel ich ihnen geben kann ohne ihnen zu schaden.
Ich habe immer die hälfte eines für die Kleinen gut zu bewältigenden Futtertieres als Maß meiner Wassermenge genommen. Sah immer wenig aus, so ein Tröpfchen auf dem Finger aber die Tiere waren ja auch winzig und der Magen natürlich auch dementsprechend klein
@ odiscordia Benebac ist einen gute Idee!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück und hoffe es geht ihm schon ein wenig besser
LG,
Dr. House
ich habe ihnen 0,2ml (Insulin- Spritze) gegeben. Allerdings nur in der Zeit, als sie nichts gefressen haben. Guck dir deinen Kleinen genau an wenn er mittlere Heimchen frisst, vergleiche den Körper des Heimchens mit einem Tropfen Wasser aus der Spritze. So hab ich es besser abschätzen können, wie viel ich ihnen geben kann ohne ihnen zu schaden.
Ich habe immer die hälfte eines für die Kleinen gut zu bewältigenden Futtertieres als Maß meiner Wassermenge genommen. Sah immer wenig aus, so ein Tröpfchen auf dem Finger aber die Tiere waren ja auch winzig und der Magen natürlich auch dementsprechend klein

@ odiscordia Benebac ist einen gute Idee!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück und hoffe es geht ihm schon ein wenig besser

LG,
Dr. House
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Zur Aufklärung:
Bene Bac ist ein Probiotisches Arzneimittel für Ziervögel, Brieftauben, Kleinnager, Reptilien etc.
Es kann bei Durchfall, Appetitlosigkeit, nach chirurgischen Eingriffen am Magen-Darm-Trakt, Zusatztherapie bei Infektionskrankheiten und
Verletzungen, Zusatztherapie bei Antibiotikumgabe, bei Stress, vor und nach Reisen/Trächtigkeit, während der Aufzucht, bei Futterumstellung, zur Erhaltung der natürlichen Widerstandskräft / aufbau und unterstützung der Darmflora verabreicht werden.
Kurzum Bene Bac hat eine unterstützende Wirkung für mitgenommene Tiere und deren Imunsystem
Bene Bac ist ein Probiotisches Arzneimittel für Ziervögel, Brieftauben, Kleinnager, Reptilien etc.
Es kann bei Durchfall, Appetitlosigkeit, nach chirurgischen Eingriffen am Magen-Darm-Trakt, Zusatztherapie bei Infektionskrankheiten und
Verletzungen, Zusatztherapie bei Antibiotikumgabe, bei Stress, vor und nach Reisen/Trächtigkeit, während der Aufzucht, bei Futterumstellung, zur Erhaltung der natürlichen Widerstandskräft / aufbau und unterstützung der Darmflora verabreicht werden.

Kurzum Bene Bac hat eine unterstützende Wirkung für mitgenommene Tiere und deren Imunsystem
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.05.2009, 21:56
- Wohnort: Iserlohn-Oestrich
Hallo,
unser Barti ist etwa 6-7 Monate, 17 cm lang und wiegt 32 g. Ist das in dem Alter denn normal? Er war die letzten Wochen manchmal träge und ich finde, er sieht auch n bisschen abgemagert aus. Aber fressen tut er/sie!? wie ne eins. Bei ihm wurden jetzt Kokzidien und Oxyuren festgestellt. Das muss er dann schon länger mit sich rumtragen
Wir müssen ihm jetzt die Mittel Baycox und Panacur über so ne Spritze ins Maul geben. Heute hat er sich 2 mal übergeben müssen und war abends so träge. Ist das normal?
Danke im Voraus.
bobbykatze
unser Barti ist etwa 6-7 Monate, 17 cm lang und wiegt 32 g. Ist das in dem Alter denn normal? Er war die letzten Wochen manchmal träge und ich finde, er sieht auch n bisschen abgemagert aus. Aber fressen tut er/sie!? wie ne eins. Bei ihm wurden jetzt Kokzidien und Oxyuren festgestellt. Das muss er dann schon länger mit sich rumtragen

Danke im Voraus.
bobbykatze
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.05.2009, 21:56
- Wohnort: Iserlohn-Oestrich
Ach ist das normalerweise üblich, dass man erst das eine, dann das andere behandelt? Okay.
Ja, wir werden den Tierarzt sowieso wechseln. Aber meinst das mit dem Erbrechen liegt an der Behandlung und ist normal?
Hab hier im Forum bei einigen gelesen, dass der Barti da nicht gefressen hat, was unserer ja aber ganz normal tut.
Findest du denn die Größe von unserem Barti und das alles zu klein oder ist das auch normal?
Lg
Ja, wir werden den Tierarzt sowieso wechseln. Aber meinst das mit dem Erbrechen liegt an der Behandlung und ist normal?
Hab hier im Forum bei einigen gelesen, dass der Barti da nicht gefressen hat, was unserer ja aber ganz normal tut.
Findest du denn die Größe von unserem Barti und das alles zu klein oder ist das auch normal?
Lg
Zuletzt geändert von bobbykatze am 12.05.2009, 08:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.05.2009, 21:56
- Wohnort: Iserlohn-Oestrich
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 5309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 2 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 4 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall