Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Soll ich zu Medikamenten greifen auch wennmein Barti fit ist
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Soll ich zu Medikamenten greifen auch wennmein Barti fit ist
Hallo ich bin hier ganz neu. Aber ich hätte da mal eine freundliche Frage. nach TA Bescuh wurde uns Bescheid gegeben , dass unser Barti einen mittelschwerern Kokizidienbefall hat und behandelt werden soll. Er ist aber fit wie ein Turnschuh und frisst mit Begeisterung. Nun hab ich gelesen dass ein Befall recht normal sein soll und die medis schon auch nicht ohne sind.
Danke schon mal für eine Antwort
Danke schon mal für eine Antwort
Es würde immer schlimmer werden und das is nicht gut. Ausserdem kann das mit der Zeit wenn der Befall stärker wird auch Durchfall bewirken, und bei Jungtieren anscheinend bis zum Tod führen.
Deshalb würde ich so schnell wie möglich behandeln, so wie BenDeath gesagt hat, zurzeit verträgt er es noch aber später vielleicht nicht mehr.
Deshalb würde ich so schnell wie möglich behandeln, so wie BenDeath gesagt hat, zurzeit verträgt er es noch aber später vielleicht nicht mehr.
Danke für eure Antworten.
Auf was muss ich speziell achten wenn ich ihm die Medis gebe. Der TA machte auf mich jetzt nicht den Eindruck als wenn er sich 100%ig damit auskennt . Eher so nach Schema F.
viele liebe Grüße
Ach ja ich hab da noch eine Frage. Ist es normal das meiner außer apfel auf nix anderes vegetarisches steht?
Auf was muss ich speziell achten wenn ich ihm die Medis gebe. Der TA machte auf mich jetzt nicht den Eindruck als wenn er sich 100%ig damit auskennt . Eher so nach Schema F.
viele liebe Grüße
Ach ja ich hab da noch eine Frage. Ist es normal das meiner außer apfel auf nix anderes vegetarisches steht?
Nein, das ist nicht normal - schneid das mal kleiner und vermisch das mit anderen Sachen.
Ich habe bei der Zweitbehandlung mit Panacur (Wurmmittel) noch nicht so die Erfahrung gehabt und dann beim Einbringen ins Maul nicht gemerkt, dass es nicht ganz offen ist und ich das nur kurz hinter die "Lippen" gegeben hab. Als ich gemerkt hab, dass da alles vorbei läuft, wars natürlich schon zu spät - aber die lieben Tierärztinnen habens nachdosiert und fachgerecht eingeflöst *g*
Ich habe bei der Zweitbehandlung mit Panacur (Wurmmittel) noch nicht so die Erfahrung gehabt und dann beim Einbringen ins Maul nicht gemerkt, dass es nicht ganz offen ist und ich das nur kurz hinter die "Lippen" gegeben hab. Als ich gemerkt hab, dass da alles vorbei läuft, wars natürlich schon zu spät - aber die lieben Tierärztinnen habens nachdosiert und fachgerecht eingeflöst *g*
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Bei Kokzidien würde ich keinesfalls ein Risiko eingehen und auf jeden Fall behandeln! Du musst dabei unbedingt auf Hygiene und regelmäßige Desinfektion des Terras und aller Gegenstände achten, ansonsten können sich die Bartis sofort neu infizieren - hierzu findest du auch zahlreiche Beiträge im Forum.
Wenn du Baycox verordnet bekommst, musst du auf jeden Fall darauf achten, dass es das 5%ige ist und nicht das 2,5%ige. Das 5%ige Baycox ist zwar eigentlich für größere Tiere gedacht, aber das 2,5%ige enthält eine recht aggressive Verdünnung, die die Schleimhäute stark angreifen kann, sodass die Tiere zum Teil erst mal nicht mehr fressen - daher wird das höher dosierte besser vertragen. Ich selbst habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Auf jeden Fall solltest du das Baycox schon ganz genau dosiert mitbekommen oder noch besser direkt vor Ort beim Tierarzt eingeben lassen! Auf keinen Fall mit solchen Mitteln selber herumdoktorn! Wenn du das aggressivere Baycox bekommst, ist es umso wichtiger, da das Mittel dann nicht nur in das Maul gegeben werden sollte, sondern gleich weiter rein, um möglichst wenig Kontakt zu den Schleimhäuten zu haben.
Mittel wie Panacur sind eigentlich nicht für Kokzidien gedacht, sie wirken als Anthelmintikum (Entwurmung) und beispielsweise auch gegen Giardien. Muss man diese aber öfter geben, weil ein starker Befall vorlag, kann es passieren, dass ein Großteil der Kokzidien ebenfalls "rausgespült" wird - trotzdem würde ich nicht auf Mittel verzichten, die gezielt gegen Kokzidien wirken.
In jeden Fall kannst du dir Benebac besorgen, das soll appetitanregend wirken und hilft, wenn der Verdauungstrakt nach so einer Behandlung angeschlagen ist.
Wenn du Baycox verordnet bekommst, musst du auf jeden Fall darauf achten, dass es das 5%ige ist und nicht das 2,5%ige. Das 5%ige Baycox ist zwar eigentlich für größere Tiere gedacht, aber das 2,5%ige enthält eine recht aggressive Verdünnung, die die Schleimhäute stark angreifen kann, sodass die Tiere zum Teil erst mal nicht mehr fressen - daher wird das höher dosierte besser vertragen. Ich selbst habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Auf jeden Fall solltest du das Baycox schon ganz genau dosiert mitbekommen oder noch besser direkt vor Ort beim Tierarzt eingeben lassen! Auf keinen Fall mit solchen Mitteln selber herumdoktorn! Wenn du das aggressivere Baycox bekommst, ist es umso wichtiger, da das Mittel dann nicht nur in das Maul gegeben werden sollte, sondern gleich weiter rein, um möglichst wenig Kontakt zu den Schleimhäuten zu haben.
Mittel wie Panacur sind eigentlich nicht für Kokzidien gedacht, sie wirken als Anthelmintikum (Entwurmung) und beispielsweise auch gegen Giardien. Muss man diese aber öfter geben, weil ein starker Befall vorlag, kann es passieren, dass ein Großteil der Kokzidien ebenfalls "rausgespült" wird - trotzdem würde ich nicht auf Mittel verzichten, die gezielt gegen Kokzidien wirken.
In jeden Fall kannst du dir Benebac besorgen, das soll appetitanregend wirken und hilft, wenn der Verdauungstrakt nach so einer Behandlung angeschlagen ist.
Zuletzt geändert von odiscordia am 23.02.2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 6 Antworten
- 2149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max44
-
- 5 Antworten
- 4535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackqueen
-
- 6 Antworten
- 3019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta