Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Probleme bei der Haltung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Probleme bei der Haltung
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Habe mir im Jan 08 zwei Bartis gekauft. Der Verkäufer verkaufte sie mir als Paar. Ich hatte die beiden damals gleich groß gekauft - nachdem mir aufgefallen war das der eine immer unterdrückt wird, habe ich mir ein paar andere Meinungen bzgl. des geschlechtes eingeholt. Und siehe da, alle meinten das ich zwei Böcke habe.
Alter: beide 8 Monate alt.
Der größere: 33 cm (Kopf bis Schwanzende)
70 gr.
Der kleinere: 23 cm (Kopf bis Schwanzende)
30 gr.
Die Unterdrückung stellte sich wie folgt da.
- der kleinere hatte immer die schlechteren Plätze im Terra
- er wurde gelegentlich auch mal von dem größeren gebissen (aber eher selten)
- die Färbung war immer ziemlich dunkel
- er hat sich nie gesonnt
- Körperhaltung: machte sich schmall und der war geduckt.
Fressen tun beide Tiere aber sehr gut.
Terragröße: 120x50x50
Beleuchtung: Bright Sun UV 70 W / 50 Sun Glo Wärmestrahler / 1 Tageslichtlampe
Nachdem ich wusste das ich zwei Böcke hatte, habe ich mir ein zweites größeres Terra gekauft.
Maße: 120x60x80
Dort saß bis gestern der kleinere mit einem neu gekauften Weibchen drin (SIE: 4 Monate; 29 cm; 60 gr.)
Mir ist aufgefallen das sich der kleine sehr oft versteckt und dem Weibchen immer zuwinkt.
FRAGE: Kann ich das jetzt so deuten das sich der kleine dem Weibchen unterwirft ? Sie beißen sich nicht, aber der kleine ist immer am winken.
Also ich habe mir schon so meine Gedanken gemacht und beschlossen das ich das kleinere Mänchen in das kleinere 120x50x50 Terra setze (alleine) und den großen zu dem Weibchen ins größere Terra setze.
Aber sicher bin ich mir nicht .
Der kleine versteckt sich nämlich im kleinen Terra wieder.
Meint ihr ich sollte aus dem kleinen Terra die Versteckmöglichkeiten rausnehmen ? Nur so kann er sich an alles bzw. mich gewöhnen.
Beleuchtung im großen Terra:
1 Bright Sun UV Spot 50 Watt ( mindest Abstand 50 cm eingehalten)
1 Sun Glo 50 Watt Wärmestrahler
2 T5 Röhren fürs Licht
1 UVB Sparlampe
Das große Problem ist einfach das sich der kleine immer versteckt.
Ich freue mich wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Ich habe folgendes Problem:
Habe mir im Jan 08 zwei Bartis gekauft. Der Verkäufer verkaufte sie mir als Paar. Ich hatte die beiden damals gleich groß gekauft - nachdem mir aufgefallen war das der eine immer unterdrückt wird, habe ich mir ein paar andere Meinungen bzgl. des geschlechtes eingeholt. Und siehe da, alle meinten das ich zwei Böcke habe.
Alter: beide 8 Monate alt.
Der größere: 33 cm (Kopf bis Schwanzende)
70 gr.
Der kleinere: 23 cm (Kopf bis Schwanzende)
30 gr.
Die Unterdrückung stellte sich wie folgt da.
- der kleinere hatte immer die schlechteren Plätze im Terra
- er wurde gelegentlich auch mal von dem größeren gebissen (aber eher selten)
- die Färbung war immer ziemlich dunkel
- er hat sich nie gesonnt
- Körperhaltung: machte sich schmall und der war geduckt.
Fressen tun beide Tiere aber sehr gut.
Terragröße: 120x50x50
Beleuchtung: Bright Sun UV 70 W / 50 Sun Glo Wärmestrahler / 1 Tageslichtlampe
Nachdem ich wusste das ich zwei Böcke hatte, habe ich mir ein zweites größeres Terra gekauft.
Maße: 120x60x80
Dort saß bis gestern der kleinere mit einem neu gekauften Weibchen drin (SIE: 4 Monate; 29 cm; 60 gr.)
Mir ist aufgefallen das sich der kleine sehr oft versteckt und dem Weibchen immer zuwinkt.
FRAGE: Kann ich das jetzt so deuten das sich der kleine dem Weibchen unterwirft ? Sie beißen sich nicht, aber der kleine ist immer am winken.
Also ich habe mir schon so meine Gedanken gemacht und beschlossen das ich das kleinere Mänchen in das kleinere 120x50x50 Terra setze (alleine) und den großen zu dem Weibchen ins größere Terra setze.
Aber sicher bin ich mir nicht .
Der kleine versteckt sich nämlich im kleinen Terra wieder.
Meint ihr ich sollte aus dem kleinen Terra die Versteckmöglichkeiten rausnehmen ? Nur so kann er sich an alles bzw. mich gewöhnen.
Beleuchtung im großen Terra:
1 Bright Sun UV Spot 50 Watt ( mindest Abstand 50 cm eingehalten)
1 Sun Glo 50 Watt Wärmestrahler
2 T5 Röhren fürs Licht
1 UVB Sparlampe
Das große Problem ist einfach das sich der kleine immer versteckt.
Ich freue mich wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
hallo erstmal
also erstmal deine terras sind viel zuklein sogar das für nur einen barti das musst du sofort ändern für ein paar ist mindestmaß 150 mal 80 mal 80!
und das mit dem winken ist eig eine geste die besagt ich akzeptiere das du bist der boss aber lass mich in ruhe also kenn ich das! mal gucken was britta und co dazusagen
also erstmal deine terras sind viel zuklein sogar das für nur einen barti das musst du sofort ändern für ein paar ist mindestmaß 150 mal 80 mal 80!
und das mit dem winken ist eig eine geste die besagt ich akzeptiere das du bist der boss aber lass mich in ruhe also kenn ich das! mal gucken was britta und co dazusagen
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Also erstmal sind deine Terras ein Witz - wie vaya auch schon sagte, du musst schleunigst mal vernünftige Terrarium kaufen/bauen
Den Kleinen lässt du dann mal ganz in Ruhe und alleine, der wird ne Zeit brauchen, bis der sich wieder richtig verhalten kann, das geht nicht in kurzer Zeit - Stress kann ja zum Tode führen, also lass ihm Zeit sich daran zu gewöhnen, dass er allein ist und es ihm wieder besser gehen kann. Er wird sich auch noch eine Zeit verstecken, lass in einfach in Ruhe. Wann war die letzte Kotprobe ?
Bitte auch keinen Sichtkontakt zu den anderen Bartis und sorg für gerechte Terrarien
LG Britta

Bitte auch keinen Sichtkontakt zu den anderen Bartis und sorg für gerechte Terrarien

LG Britta
Erstmal danke für eure antworten.
Habe heute eine Kotprobe machen lassen. War alles in Ordnung.
Aber mal ehrlich. Als ich mir anfang des Jahres die Bartis kaufte, sagte mir der Verkäufer das die größe des Terras in Ordnung sei. Und wenn man sich mal die Terras im Fachgeschäft anschaut, wird man feststellen das die zum einen viel kleiner, und zum anderen mit viel mehr Agamen besetzt sind.
Klar, jetzt kann man sagen das ist ja nur vorrübergehend, aber eine artgerechte Haltung ist das bestimmt nicht.
Und wenn mir der Verkäufer als Neuling ein 120x50x50 Terra empfiehlt, denke ich ist das erstmal okay. Und die Bartis sind ja noch längst nicht ausgewachsen.
Ein größeres Terra kann man also immer noch kaufen/bauen.
Habe heute eine Kotprobe machen lassen. War alles in Ordnung.
Aber mal ehrlich. Als ich mir anfang des Jahres die Bartis kaufte, sagte mir der Verkäufer das die größe des Terras in Ordnung sei. Und wenn man sich mal die Terras im Fachgeschäft anschaut, wird man feststellen das die zum einen viel kleiner, und zum anderen mit viel mehr Agamen besetzt sind.
Klar, jetzt kann man sagen das ist ja nur vorrübergehend, aber eine artgerechte Haltung ist das bestimmt nicht.
Und wenn mir der Verkäufer als Neuling ein 120x50x50 Terra empfiehlt, denke ich ist das erstmal okay. Und die Bartis sind ja noch längst nicht ausgewachsen.
Ein größeres Terra kann man also immer noch kaufen/bauen.
Longman.
als aller erstes: schön das die kotprobe in ordnung war
aber das terra ist einfach zu klein. es gibt richtlinien die man schon beachten sollte es gibt sie ja nicht umsonst
.
die terras in geschäften sind nicht nur klein weil sie vorrübergehend sind. wenn man von seinem laden leben will, muss man eine vielzahl an tieren anbieten und da ist der platz doch relativ schnell begrenzt. deshalb gibt es käufer wie dich und mich, die den tieren im eigenen zu hause ein schönen "unterschlupf" bieten sollten. die mindestgröße ist nun mal für 2 tiere 150*80*80 und sie sollte am besten auch nicht unterschritten werden, erst recht nicht bei 2 tieren. du solltest dir auf jedenfall schnellst möglich ein größeres terra anlegen, von wo, wie und so weiter findest du hier im forum.
als aller erstes: schön das die kotprobe in ordnung war

aber das terra ist einfach zu klein. es gibt richtlinien die man schon beachten sollte es gibt sie ja nicht umsonst

die terras in geschäften sind nicht nur klein weil sie vorrübergehend sind. wenn man von seinem laden leben will, muss man eine vielzahl an tieren anbieten und da ist der platz doch relativ schnell begrenzt. deshalb gibt es käufer wie dich und mich, die den tieren im eigenen zu hause ein schönen "unterschlupf" bieten sollten. die mindestgröße ist nun mal für 2 tiere 150*80*80 und sie sollte am besten auch nicht unterschritten werden, erst recht nicht bei 2 tieren. du solltest dir auf jedenfall schnellst möglich ein größeres terra anlegen, von wo, wie und so weiter findest du hier im forum.
MFG Sören
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Was heisst denn bei dir, man kann ja dann später ein größeres bauen/kaufen ? Für das erste halbe Jahr - vielleicht noch 3/4 Jahr können die in sowas leben, aber jetzt wird es langsam Zeit sie artgerecht umzusetzen
Der Große ist 33 cm - er hat ja nimmer viel Platz in der Tiefe, wenn er sich dreht - oder nicht ? Das die im Zooladen zum größten Teil nur mist erzählen, dass wissen hier mittlerweile 90% der User
LG Britta


LG Britta
Hi Longman,
das mit den terrarien ist so eine Sache. Im Zoohandel haben die natürlich ganz andere Voraussetzungen und müssen sich daher auch nicht an die Maße halten.
Aber die anderen haben schon recht, wenn sie sagen die Terrarien sind zu klein. Ich bin der letzte, der hier mit der Moralkeule schwingen sollte, da meine selber noch auf 120x60x60 leben. Aber glaub mir, wenn ich könnte, würde ich es auf der Stelle ändern. Natürlich sterben sie dir nicht gleich unter den Händen weg, wenn sie keine 150x80x80 zur Verfügung haben. Aber je besser die Haltungsbedingungen (und dazu gehört nunmal auch viel Platz), desto aktiver, fröhlicher und gesünder sind sie.
Was Verkäufer erzählen muss nicht immer der Wahrheit entsprechen. Als ich 2 vom Züchter geholt hab, hieß es das Terrarium mit den Maßen 100x50x50 würde reichen bis sie sterben. Für beide. Völlig beschi**ene Beleuchtung hatter mir dann gleich noch mit dazu aufgeschwatzt. Soviel zur Glaubwürdigkeit von Verkäufern. Denen geht's doch eh meist nur um Profit.
Also, wenn du die Gelegenheit für neue Terras hast - nutz es!
Ich würde ihn alleine halten. Und Versteckmöglichkeiten bitte drin lassen. Stell dir vor du hast Angst und kannst dich nicht zurückziehen
das mit den terrarien ist so eine Sache. Im Zoohandel haben die natürlich ganz andere Voraussetzungen und müssen sich daher auch nicht an die Maße halten.
Aber die anderen haben schon recht, wenn sie sagen die Terrarien sind zu klein. Ich bin der letzte, der hier mit der Moralkeule schwingen sollte, da meine selber noch auf 120x60x60 leben. Aber glaub mir, wenn ich könnte, würde ich es auf der Stelle ändern. Natürlich sterben sie dir nicht gleich unter den Händen weg, wenn sie keine 150x80x80 zur Verfügung haben. Aber je besser die Haltungsbedingungen (und dazu gehört nunmal auch viel Platz), desto aktiver, fröhlicher und gesünder sind sie.
Was Verkäufer erzählen muss nicht immer der Wahrheit entsprechen. Als ich 2 vom Züchter geholt hab, hieß es das Terrarium mit den Maßen 100x50x50 würde reichen bis sie sterben. Für beide. Völlig beschi**ene Beleuchtung hatter mir dann gleich noch mit dazu aufgeschwatzt. Soviel zur Glaubwürdigkeit von Verkäufern. Denen geht's doch eh meist nur um Profit.
Also, wenn du die Gelegenheit für neue Terras hast - nutz es!

Ich würde ihn alleine halten. Und Versteckmöglichkeiten bitte drin lassen. Stell dir vor du hast Angst und kannst dich nicht zurückziehen

Also ein Terra mit den Maßen 150x80x80 wäre schon super für die Bartis.
Nur habe ich mir ja erst das 120x60x80 Terra neu gekauft. Und die beiden die dort leben m und w fühlen sich auch sichtlich wohl.
Ich habe als zusätzliche Bewegungsmöglichkeit die Wände komplett mit Kork ausgestattet. Die werden auch sehr gut genutzt.
Mir ging es auch eigentlich mehr um mein kleineres männchen, welches ja unterdrückt würde. Ich halte es jetzt in dem 120x50x50 Terra alleine.
Mal schauen wie es sich entwickelt. Er soll sich erstmal in Ruhe eingewöhnen.
Nur habe ich mir ja erst das 120x60x80 Terra neu gekauft. Und die beiden die dort leben m und w fühlen sich auch sichtlich wohl.
Ich habe als zusätzliche Bewegungsmöglichkeit die Wände komplett mit Kork ausgestattet. Die werden auch sehr gut genutzt.
Mir ging es auch eigentlich mehr um mein kleineres männchen, welches ja unterdrückt würde. Ich halte es jetzt in dem 120x50x50 Terra alleine.
Mal schauen wie es sich entwickelt. Er soll sich erstmal in Ruhe eingewöhnen.
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
woran erkennst du das dein barti sich wohlfühlt grinst er dir zu oder wie? man kauf die ein richtiges terra oder lass das mit der haltung!
sorry das war a weng hart bin nur echt verwiert und alles
sorry das war a weng hart bin nur echt verwiert und alles
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Es ist keine selbstgebaute Rückwand aus Styropor mit eingebauten Sonnenplätzen.
So eine Rückwand nimt zuviel Platz in Anspruch.
Habe mittig und links Sonnenplätze durch Äste angebracht. Sie berühren nicht den Boden. So haben meine Bartis volle Bewegungsfreiheit auf dem Boden, Sonnenplätze in der mitte und weitere Klettermöglichkeiten an den Wänden. Die mindest Abstände sind durch die 80er Höhe eingehalten.
So eine Rückwand nimt zuviel Platz in Anspruch.
Habe mittig und links Sonnenplätze durch Äste angebracht. Sie berühren nicht den Boden. So haben meine Bartis volle Bewegungsfreiheit auf dem Boden, Sonnenplätze in der mitte und weitere Klettermöglichkeiten an den Wänden. Die mindest Abstände sind durch die 80er Höhe eingehalten.
Du hälst deine Tiere in einem viiiiiiel zu kleinem Terra - auch wenn du dir das jetzt grade schön redest
Dann hast du den Bartis noch nicht mal ne Rückwand gebaut (was nicht viel kostet, spaß macht), wofür du auch wieder ne Ausrede hast - also noch nicht mal guten willens bist, zur der eh schon viel zu klein ausfallenden Bodenfläche eine zusätzliche Fläche zu schaffen - die Bodenfläche kann man ja trotzdem erhalten, die Liegeflächen und Klettermöglichkeiten baut man ja was höher ein
Aber da du ja mit deinen Bartis sprechen kannst und ihr Verhalten studiert hast - ist ja alles ok
Du sitzt vorm PC, Liegst in nem Bett und hast was weis ich für einen Luxus und Spielereien aber die Bartis dürfen nicht einmal in den Genuß einer Rückwand kommen, welche eine Ignoranz und heuchlerische Gleichgültigkeit.
Mir tun sie wirklich leid deine Tiere - sorry - aber mach was du für richtig hälst - leider kann man daran ja nix machen und Gesetze gegen genau solche „tollen“ Halter gibt es noch nicht
LG die entsetzte Britta
P.s. je mehr Beiträge man hier von dir liest desto eher sollte man dir zu einer Katze raten die sich mit einem einfachen platz auf einem Sofa oder Teppich zufrieden gibt



Du sitzt vorm PC, Liegst in nem Bett und hast was weis ich für einen Luxus und Spielereien aber die Bartis dürfen nicht einmal in den Genuß einer Rückwand kommen, welche eine Ignoranz und heuchlerische Gleichgültigkeit.
Mir tun sie wirklich leid deine Tiere - sorry - aber mach was du für richtig hälst - leider kann man daran ja nix machen und Gesetze gegen genau solche „tollen“ Halter gibt es noch nicht

LG die entsetzte Britta
P.s. je mehr Beiträge man hier von dir liest desto eher sollte man dir zu einer Katze raten die sich mit einem einfachen platz auf einem Sofa oder Teppich zufrieden gibt
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
man junge schämst du dich eig nicht?
ich pack dich mal in einen raums meter mal meter
nichts zum setzen kein bett kein fehrnseh und sonstiges nur ne kleine lampe mal schaun ob du dann immer noch so denkst! verdammt und wenn ich hier aus dem forum ausgeschlossen werd weil ich das jetzt sag aber du bist echt einer den man einsperren sollte und deine bartis tun mir leid

ich pack dich mal in einen raums meter mal meter
nichts zum setzen kein bett kein fehrnseh und sonstiges nur ne kleine lampe mal schaun ob du dann immer noch so denkst! verdammt und wenn ich hier aus dem forum ausgeschlossen werd weil ich das jetzt sag aber du bist echt einer den man einsperren sollte und deine bartis tun mir leid


oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Hallöchen
Also ich muß wirklich sagen ich weiß nicht was ihr für Probleme habt.
Ein Terra 120*60*80 ist vollkommen ok. Ja klar man kann sich überlegen mal später doch ein größeres zu kaufen denn 15 Jahre in dem Ding ist dann doch bissl blöd
Aber für den Anfang ist es OK.
Ich habe mit einem kleinen angefangen und jetzt sind meine Bartis 7 Monate und ich werde mich jedes Jahr etwas steigern.d. h. ca alle 1 oder 2 Jahre immer größer.
Das Terrarium sollte mit den Tieren am besten wachsen und nicht von Anfang an so groß da verlaufen sie sich ja.und auch in der freien Natur rennen sie nicht den ganzen Tag in der Wüste rum sondern liegen auf Sonnenplätzen und nachts schlafen sie.sind keine Meilenläufer
Hunde werden ja auch in Wohnungen gehalten und die brauchen wirklich viel Raum und Platz zum freilaufen
Also nach und nach immer bissl größer dann passt das schon .und erfahrene Zoohändler ( die selber eine halbe Farm von Bartagamen haben) kennen sich wohl aus!
Übrigens.viele haben zwar ein großes Terra bauen sich aber ihre Wände selber und die nehmen dann soviel Platz weg das das halbe Terra weg ist.also erst überlegen
))
Also ich muß wirklich sagen ich weiß nicht was ihr für Probleme habt.
Ein Terra 120*60*80 ist vollkommen ok. Ja klar man kann sich überlegen mal später doch ein größeres zu kaufen denn 15 Jahre in dem Ding ist dann doch bissl blöd

Aber für den Anfang ist es OK.
Ich habe mit einem kleinen angefangen und jetzt sind meine Bartis 7 Monate und ich werde mich jedes Jahr etwas steigern.d. h. ca alle 1 oder 2 Jahre immer größer.
Das Terrarium sollte mit den Tieren am besten wachsen und nicht von Anfang an so groß da verlaufen sie sich ja.und auch in der freien Natur rennen sie nicht den ganzen Tag in der Wüste rum sondern liegen auf Sonnenplätzen und nachts schlafen sie.sind keine Meilenläufer

Hunde werden ja auch in Wohnungen gehalten und die brauchen wirklich viel Raum und Platz zum freilaufen

Also nach und nach immer bissl größer dann passt das schon .und erfahrene Zoohändler ( die selber eine halbe Farm von Bartagamen haben) kennen sich wohl aus!
Übrigens.viele haben zwar ein großes Terra bauen sich aber ihre Wände selber und die nehmen dann soviel Platz weg das das halbe Terra weg ist.also erst überlegen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 5443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaos159198
-
- 9 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von me@Kings
-
- 1 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon