Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
der Kleine frisst nicht mehr
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
der Kleine frisst nicht mehr
Hallo,
ich habe seit Samstag eine noch sehr junge Bartagame (vom Kopf bis zur Schwanzspitze misst sie etwa 15cm). In den ersten zwei Tagen war sie total mobil und hat auch völlig normal gefressen. Seit Montag verweigert sie fast jegliche Nahrung. Sie hat in zwei Tagen gerade mal eine Grille gegessen und beginnt allmählich abzumagern. Habe es heute schon mit Babybrei probiert. Davon hat sie aber auch nur einen winzigen Klecks gegessen. Außerdem sitzt sie fast den ganzen Tag auf ihrem Ast und schläft. Ich werde morgen zum Tierarzt gehen, kann aber nicht mal eine frische Kotprobe abgeben, weil sie seit gestern früh auch nicht mehr gekotet hat. Was könnte dem kleinen Knirps fehlen? Hat jemand einen Rat für mich? Licht und Wärme stimmt (von 23-30°C sind verschiedene Zonen dabei), sie hat auch immer frisches Futter, Wasser und Sepiaschale, rührt davon jedoch nichts an. Ich bin total verzweifelt, weil ich die Kleine ja schon lieb gewonnen habe. Für eure Hilfe danke im Voraus.
ich habe seit Samstag eine noch sehr junge Bartagame (vom Kopf bis zur Schwanzspitze misst sie etwa 15cm). In den ersten zwei Tagen war sie total mobil und hat auch völlig normal gefressen. Seit Montag verweigert sie fast jegliche Nahrung. Sie hat in zwei Tagen gerade mal eine Grille gegessen und beginnt allmählich abzumagern. Habe es heute schon mit Babybrei probiert. Davon hat sie aber auch nur einen winzigen Klecks gegessen. Außerdem sitzt sie fast den ganzen Tag auf ihrem Ast und schläft. Ich werde morgen zum Tierarzt gehen, kann aber nicht mal eine frische Kotprobe abgeben, weil sie seit gestern früh auch nicht mehr gekotet hat. Was könnte dem kleinen Knirps fehlen? Hat jemand einen Rat für mich? Licht und Wärme stimmt (von 23-30°C sind verschiedene Zonen dabei), sie hat auch immer frisches Futter, Wasser und Sepiaschale, rührt davon jedoch nichts an. Ich bin total verzweifelt, weil ich die Kleine ja schon lieb gewonnen habe. Für eure Hilfe danke im Voraus.
Temperaturen von 23-30 grad - hat sie auch höhere Grade unterm Spot oder so ? Können Parasiten sein oder es kann auch sein, dass sie anfängt sich zu häuten. Da sie aber noch so klein ist, ist es gut, dass du morgen zum TA gehst und nicht erst noch abwartest
Ist das nur ein Übergangsterrarium, dass in deinem Profil angegeben ist ?
LG Britta

Ist das nur ein Übergangsterrarium, dass in deinem Profil angegeben ist ?
LG Britta
Hallo,
es ist definitiv nur ein Übergangsterrarium. Ich plane mir im März ein größeres zuzulegen. Wärmere Temperaturen als 30°C hat sie leider nicht, außer vielleicht auf dem Ast, auf dem sie immer sitzt, da hab ich noch nicht gemessen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dem Kleinen Krümel beim Transport einfach ein bisschen zu kalt geworden ist. Zum Tierarzt kriegt der auf jeden Fall heute ein Kirschkernkissen mit rein. Werde sie dann nochmal baden, in der Hoffnung, dass sie noch eine Kotprobe abgibt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG.
es ist definitiv nur ein Übergangsterrarium. Ich plane mir im März ein größeres zuzulegen. Wärmere Temperaturen als 30°C hat sie leider nicht, außer vielleicht auf dem Ast, auf dem sie immer sitzt, da hab ich noch nicht gemessen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dem Kleinen Krümel beim Transport einfach ein bisschen zu kalt geworden ist. Zum Tierarzt kriegt der auf jeden Fall heute ein Kirschkernkissen mit rein. Werde sie dann nochmal baden, in der Hoffnung, dass sie noch eine Kotprobe abgibt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG.
Also nur bis 30 Grad ist viel zu wenig, erstens bekommen die dann erst gar keinen großen Hunger und zweitens brauchen die viel mehr Wärme um das gefressene zu verdauen. Die Haltung von deinem Barti ist nicht gut
Denke auch, dass du nicht bis März warten kannst, um das zu optimieren
Sag mal Bescheid, was der TA gesagt hat.
Lg Britta


Lg Britta
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.10.2007, 16:00
Futtertiere sind sehr kleine Grillen. Und da sie in den ersten Tagen auch 3-4 davon gefressen hat, gehe ich eher nicht davon aus, dass die zu groß sind. Habe gerade auch noch ein zusätzliches Heizkabel eingebaut.
Tja, der TA sagt, dass der wirklich viel zu wenig Spannung hat. Der Kleine hat ein Parasitenmittel bekommen und kriegt jetzt alle paar Stunden zusätzlich zum Babybrei Traubenzucker. Aber alles in allem sieht es eher nicht so gut aus
Übrigens, kann mir jemand sagen, was der Kleine mir mitteilen will, wenn er ständig den Schwanz aufstellt? Das konnte mir nämlich auch der TA nicht erklären.
LG, Franzi.
Tja, der TA sagt, dass der wirklich viel zu wenig Spannung hat. Der Kleine hat ein Parasitenmittel bekommen und kriegt jetzt alle paar Stunden zusätzlich zum Babybrei Traubenzucker. Aber alles in allem sieht es eher nicht so gut aus

Übrigens, kann mir jemand sagen, was der Kleine mir mitteilen will, wenn er ständig den Schwanz aufstellt? Das konnte mir nämlich auch der TA nicht erklären.
LG, Franzi.
Also meiner stellt den Schwanz immer auf, wenns Futtertiere gibt. Hast du mal versucht Heimchen zu füttern, es gibt auch Bartis, die habens nicht so mit Grillen - meiner nämlich auch nicht
Lass den Heizkabel weg, ist total unnatürlich, kannst du nicht noch einen Wärmespot einbauen, einfach einen Reflektor im Baumarkt holen und oben mit reinsetzen. Er braucht mind. 45 - 50 Grad unterm Spot. Bestrahlst du mit UVB ? Und werden deine Futtertiere mit Vitaminpulver paniert ?
LG Britta

LG Britta
Also das Heizkabel ist im Sand vergraben und wärmt von unten, ich find das nicht zu unnatürlich.
Tja, so unterschiedlich können Bartis wohl sein, meine hat's nämlich nicht so mit Heimchen.
Ich bin zwar eigentlich kein Freund von vorzeitigen Prognosen, aber der Traubenzucker scheint zu helfen. Mittlerweile hat er auch erkannt, dass die Babybreispritze nicht sein Feind ist und macht sogar ab und zu mal das Maul ein wenig auf. Vorhin hat er auch freiwillig was getrunken und sogar einer Grille etwas interessierter hinterhergeschaut. Ob er sie dann letzten Endes auch gefressen hat, weiß ich nicht genau, zumindest sehe ich sie nicht mehr. Aber er scheint sich wieder zu erholen. Also Daumen drücken, dass es weiter Berg auf geht.
LG, Franzi.
Tja, so unterschiedlich können Bartis wohl sein, meine hat's nämlich nicht so mit Heimchen.
Ich bin zwar eigentlich kein Freund von vorzeitigen Prognosen, aber der Traubenzucker scheint zu helfen. Mittlerweile hat er auch erkannt, dass die Babybreispritze nicht sein Feind ist und macht sogar ab und zu mal das Maul ein wenig auf. Vorhin hat er auch freiwillig was getrunken und sogar einer Grille etwas interessierter hinterhergeschaut. Ob er sie dann letzten Endes auch gefressen hat, weiß ich nicht genau, zumindest sehe ich sie nicht mehr. Aber er scheint sich wieder zu erholen. Also Daumen drücken, dass es weiter Berg auf geht.
LG, Franzi.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag