Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unterdrückung? Abgeben?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
Unterdrückung? Abgeben?
meine 2 bartis jetzt 4 monate, habe ich seit 2 wochen. eines davon ist 100ig ein männchen (frißt sehr gut, auch salat, auch aus der hand, typ. dominantes gehabe) das andere -vom handel als weibchen verkauft klettert seit 2 wochen an der scheibe rum (will es aus dem terretorium raus?), frißt verhaltener (jagt aber gut, allerdings weniger insekten neben dem männchen), sie frisst kein salat, er rennt öfters über sie drüber oder setzt sich auf sie, sie sitzen allerdings beide auch nebeneinander auf seinem lieblingsplatz und drohgebärden (bartaufstellen) hab ich noch nie gesehen. was mache ich nun? beim vermeintlichen weibchen sehe ich auch dtl. femoralporen. wieder abgeben?
wäre froh über jeden hifreichen tip, ob es besser wäre einzeln zu halten? danke schon mal. peg

Glücklich ist, wer gelassen hinnimmt was nicht zu ändern ist.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
gerne!
mein terri ist momentan 100x50x50, ein neues (160x80x80) ist aber fast in auftrag. die beiden sind ja erst: weibchen(?): 20cm und 24g und er 22,5cm und 36g. habe rechts ein 50watt spot mit geringer uvabgabe, in der mitte die repti glo 13 watt uv-lampe und ganz links eine riesige 30watt (entspricht 135watt) megamen daylight energiesparlampe (nature color compact 2000 HPF). unter dem spot ist eigentlich genug platz, er sitzt gerne auf dem ast neben der lampe und die vermeintliche sie oder auch er sitzt oft daneben. unten auf dem stein wäre unter dem spot ja auch noch platz oder am anderen ende des astes. vorhin saß sie sogar hinten auf ihm. dennoch rennt sie ebend mehrmals tgl an den scheiben hoch. und vom salatteller nimmt sie nie etwas. sie ist auch rötlicher gefärbt. sollte ich vielleicht fotos reinstellen?

Glücklich ist, wer gelassen hinnimmt was nicht zu ändern ist.
Terra ist zu klein, die zwei können sich nicht wirklich aus dem Weg gehen, bedeutet Stress für die Tierchen. Da du schon ein großes Terra erwähnt hast, hoffe ich, dass es nicht mehr lange dauert
Die Tiere brauchen Zeit um sich aneinander, an dich und an die neue Umgebung zu gewöhnen - die einen brauchen eben was länger
Hast du schon ne Kotprobe von deinen beiden Schätzchen abgegeben? Wenn nicht, versuch das diese Woche zu tun, damit du sicher sein kannst, dass sie keine Parasiten hat. Kann sie sich eventuell in der Scheibe spiegeln? Könnte ebenfalls ein Zeichen fürs kratzen sein. Würde solange sie sich nicht beißen oder die kleine unterdrückt wird, noch nicht ans abgeben denken
LG Britta

Die Tiere brauchen Zeit um sich aneinander, an dich und an die neue Umgebung zu gewöhnen - die einen brauchen eben was länger

Hast du schon ne Kotprobe von deinen beiden Schätzchen abgegeben? Wenn nicht, versuch das diese Woche zu tun, damit du sicher sein kannst, dass sie keine Parasiten hat. Kann sie sich eventuell in der Scheibe spiegeln? Könnte ebenfalls ein Zeichen fürs kratzen sein. Würde solange sie sich nicht beißen oder die kleine unterdrückt wird, noch nicht ans abgeben denken

LG Britta
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
Hi,
ans abgeben musst du im Moment noch nicht denken. Wie britta schon sagte, gönne den 2 noch etwas Zeit zum eingewöhnen.
Sicherlich werden sich die 2 das Terra aufteilen, heißt aber nicht das sie sich gleich zerfleischen müssen (auch wenn es 2 Böckchen sind kann es unter Umständen gut gehen).
Was das Salatfressen angeht, kannst du ja mal einen Tag das Lebendfutter weg lassen.
Wenn der kleine Hunger kommt merken sie evtl. auch das Grünzeuch fressbar ist. Bis dahin immer schön alle 2 Tage Vitaminpulver auf das Lebendfutter streuen. Ebenso solltest du immer eine Calziumquelle im Terra stehen haben (z.B.Sepiaschale).
Bartis sind von Haus aus sehr neugierige Gesellen. Sie möchten gern alles erkunden auch das was sich diesseits der Glasscheiben tut. So gibt es sehr verschiedene Gründe warum sie an der Scheibe kratzen, sei es ihr eigenes Spiegelbild oder das des Mitbewohners, besonders helle Lichtquellen, bewegte Bilder in einem viereckigen Kasten (langläufig als Fernseher bekannt) oder sonstwas kann ihre Aufmerksamkeit erregen.
Auf jeden Fall musst du das Geschehen im Terra gut beobachten und schonmal ein Reserve-Terra organisieren. Wenn es dann doch so kommen sollte, dass sie sich nicht einig werden, kannst du sie erstmal trennen bevor was passiert.
Femoralporen haben auch die Weibchen, jedoch nicht so ausgeprägt wie die Böckchen. Daher ist es sehr schwierig allein an diesem Merkmal das Geschlecht zu bestimmen.
Kotprobe siehe britta!
ans abgeben musst du im Moment noch nicht denken. Wie britta schon sagte, gönne den 2 noch etwas Zeit zum eingewöhnen.
Sicherlich werden sich die 2 das Terra aufteilen, heißt aber nicht das sie sich gleich zerfleischen müssen (auch wenn es 2 Böckchen sind kann es unter Umständen gut gehen).
Was das Salatfressen angeht, kannst du ja mal einen Tag das Lebendfutter weg lassen.
Wenn der kleine Hunger kommt merken sie evtl. auch das Grünzeuch fressbar ist. Bis dahin immer schön alle 2 Tage Vitaminpulver auf das Lebendfutter streuen. Ebenso solltest du immer eine Calziumquelle im Terra stehen haben (z.B.Sepiaschale).
Bartis sind von Haus aus sehr neugierige Gesellen. Sie möchten gern alles erkunden auch das was sich diesseits der Glasscheiben tut. So gibt es sehr verschiedene Gründe warum sie an der Scheibe kratzen, sei es ihr eigenes Spiegelbild oder das des Mitbewohners, besonders helle Lichtquellen, bewegte Bilder in einem viereckigen Kasten (langläufig als Fernseher bekannt) oder sonstwas kann ihre Aufmerksamkeit erregen.
Auf jeden Fall musst du das Geschehen im Terra gut beobachten und schonmal ein Reserve-Terra organisieren. Wenn es dann doch so kommen sollte, dass sie sich nicht einig werden, kannst du sie erstmal trennen bevor was passiert.
Femoralporen haben auch die Weibchen, jedoch nicht so ausgeprägt wie die Böckchen. Daher ist es sehr schwierig allein an diesem Merkmal das Geschlecht zu bestimmen.
Kotprobe siehe britta!
-------
Ser's
Ser's
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
kotprobe ergab flagellaten, bartis werden schon behandelt. dort wo die kleinen an den scheiben hochwill ist eine folie dahinter mit wüstenflair: steine und pflanzen. denkt sie vielleicht dort geht es weiter? aber wieso machrt der mann das nicht? die femoralporen sind gut sichtbar bei meinem vermeintlichen weibchen. ich versuche demnächst mal fotos reinzustellen. vielleicht könnt ihr mir ja dann mit dem geschlecht helfen. er frisst salat sogar aus der hand-sie gar nicht. füttere grillen auch erst am abend. lg-peg
Glücklich ist, wer gelassen hinnimmt was nicht zu ändern ist.
Hi,
wenn du etwas vor die Scheibe hängst/klebst wird der Spiegelreflex noch verstärkt (vor allem wenn sich gegenüber der Scheibe, im Terra, noch eine Lichtquelle befindet).
Dein Böckchen ist halt cooler als der/die andere, darum juckts ihn evtl. nicht.
Die andere Theorie ist, dass das eine Tier meint es könnte dort nach oben klettern, geht aber nicht, weil die Scheibe zu glatt ist.
wenn du etwas vor die Scheibe hängst/klebst wird der Spiegelreflex noch verstärkt (vor allem wenn sich gegenüber der Scheibe, im Terra, noch eine Lichtquelle befindet).
Dein Böckchen ist halt cooler als der/die andere, darum juckts ihn evtl. nicht.
Die andere Theorie ist, dass das eine Tier meint es könnte dort nach oben klettern, geht aber nicht, weil die Scheibe zu glatt ist.
-------
Ser's
Ser's
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
hab ich mir auch schon gedacht, dass sie ein wenig dumm sein könnte
naja, werde mal das neue terra mit toller steinrückwand bestellen. mal sehen was dann passiert. auf jeden fall habt ihr die kleine vorm abgeben gerettet. ich stelle demnächst mal bilder rein, damit ihr ev. das geschlecht bestimmen könnt. zumindest in etwa. schönes leben noch - peg 


Glücklich ist, wer gelassen hinnimmt was nicht zu ändern ist.
Sie ist nicht dumm
Sie ist nur neugierig und will woanders hin - Mann ist eben auch oft langweilig und gibt sich mit dem ab, was er bekommen kann
Wenn sie Parasiten hat, weisst ja jetzt auch, warum sie nicht frisst und wenn das neue Terra da ist und das neugierige Weibchen etwas mehr zu erforschen hat, wird sie auch bestimmt besser drauf sein. Es ist auf jeden Fall schön, dass du nicht mehr ans abgeben denkst
Viel Spass noch mit deinen Süßen
LG Britta




LG Britta
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ein mit Grund warum viele Bartis kein Grünzeug anrühren kanns ein das sie es nicht kennen oder zu selten bekommen haben !!
Ansonsten kann ich mich den zweien nur anschließen
Ansonsten kann ich mich den zweien nur anschließen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
das mit dem dummsein hab ich auch nicht wirklich so gemeint. deshalb ja das smilie dahinter! will ja nicht nerven, aber eine frage noch zu diesem thema: sollte es denn doch ein weibchen sein, dann müsste ich es ja doch abgeben, da beide aus einem wurf stammen. das wäre ja inzucht und damit nicht günstig für die nachkommenschaft. zumindest tauschen gegen ein anderes weibchen wäre dann schon sinnvoll. oder? liebe grüßle noch - peg und habt schönen dank! 

Glücklich ist, wer gelassen hinnimmt was nicht zu ändern ist.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2007, 14:35
- Wohnort: Chemnitz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag