Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
hallo
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- nali
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2007, 10:39
- Wohnort: Kirchentellinsfurt
hallo
Hallo,
bin durch zufall auf eure Seite gekommen und hängengeblieben.
Mein mann hing mir schon seit langen in den Ohren, wie süss doch so Echsen sind und er doch soooooo gern welche haben würde.
Naja, unsere gemeinsame Tochter 5 1/2 Jahre hat er auch rumgekrigt und beide drückten sich ständig die Nasen an irgendwelchen Terrarien Platt.
Nun hab ich unter der vorraussetzung eingewilligt, das ich erst sämtliche Infos über Art, Haltung, ect., ., haben möchte, bevor uns was ins Haus kommt.
Bei unseren Piranhas (mittlerweile 3 jahre alt und ca. 30-35 cm groß) lief es etwas anders ab. Er kamm nachhause mit dem Satz : " kuck ma, so süß und so klein".
Kaufte die zwerge von 3 cm im Handel, ohne irgendwelche Infos und setzte sie in ein 100 L becken.
Ein Monat später hatten wir ein 700 l becken im Wohnzimmer stehen.
naja nun weiter zu unserem terrarium.
nachdem "ICH" mich überall erkundigt habe und 4 Häuser weiter einen nachbarn gefunden habe der sein Komplettes Haus in Aquarien und Terrarien umgebaut hat ( www.paludarium-k-furt.de ),
ging es ans Terrariumbauen.
Seit 1 1/2 Wochen sind wir nun fertig und haben das terrarium eingefahren.
Es fehlen nur noch paar Pflänzchen, Futter und natürlich unsere neuen Mittbewohner, die wir 1:3 halten möchten.
Liebe Grüße
Natali
bin durch zufall auf eure Seite gekommen und hängengeblieben.
Mein mann hing mir schon seit langen in den Ohren, wie süss doch so Echsen sind und er doch soooooo gern welche haben würde.
Naja, unsere gemeinsame Tochter 5 1/2 Jahre hat er auch rumgekrigt und beide drückten sich ständig die Nasen an irgendwelchen Terrarien Platt.
Nun hab ich unter der vorraussetzung eingewilligt, das ich erst sämtliche Infos über Art, Haltung, ect., ., haben möchte, bevor uns was ins Haus kommt.
Bei unseren Piranhas (mittlerweile 3 jahre alt und ca. 30-35 cm groß) lief es etwas anders ab. Er kamm nachhause mit dem Satz : " kuck ma, so süß und so klein".
Kaufte die zwerge von 3 cm im Handel, ohne irgendwelche Infos und setzte sie in ein 100 L becken.
Ein Monat später hatten wir ein 700 l becken im Wohnzimmer stehen.
naja nun weiter zu unserem terrarium.
nachdem "ICH" mich überall erkundigt habe und 4 Häuser weiter einen nachbarn gefunden habe der sein Komplettes Haus in Aquarien und Terrarien umgebaut hat ( www.paludarium-k-furt.de ),
ging es ans Terrariumbauen.
Seit 1 1/2 Wochen sind wir nun fertig und haben das terrarium eingefahren.
Es fehlen nur noch paar Pflänzchen, Futter und natürlich unsere neuen Mittbewohner, die wir 1:3 halten möchten.
Liebe Grüße
Natali
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Hallo Natalie !
Willkommen im Forum !
Dann bist Du hier genau richtig ! Ich musste richtig lachen als ich Deinen Beitrag las - von wegen so klein und süß . dann kam das 700 L Becken LOL. Das kommt mir irgendwie bekannt vor !
In den entsprechenden Unterkategorien findest Du hier jede nur erdenkliche Info zum Thema Bartagamen. Und wenn nicht wird sich schnell jemand finden der helfen kann.
Stell doch bitte mal Fotos von eurem Terra rein !
Am einfachsten geht das über Deine "Nickpage" und dann Gallerie.
Ach ja - ich würde Die gerne noch ein Buch empfehlen - DAS Barti-Buch - und die 30 Euronen sollte es einem doch wert sein !
http://www.amazon.de/Bartagamen-Biologi ... 803&sr=8-1
LG
sven

Willkommen im Forum !
Dann bist Du hier genau richtig ! Ich musste richtig lachen als ich Deinen Beitrag las - von wegen so klein und süß . dann kam das 700 L Becken LOL. Das kommt mir irgendwie bekannt vor !
In den entsprechenden Unterkategorien findest Du hier jede nur erdenkliche Info zum Thema Bartagamen. Und wenn nicht wird sich schnell jemand finden der helfen kann.
Stell doch bitte mal Fotos von eurem Terra rein !
Am einfachsten geht das über Deine "Nickpage" und dann Gallerie.
Ach ja - ich würde Die gerne noch ein Buch empfehlen - DAS Barti-Buch - und die 30 Euronen sollte es einem doch wert sein !
http://www.amazon.de/Bartagamen-Biologi ... 803&sr=8-1
LG
sven

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Auch von mir Hallo und Willkommen her im Forum.
Das Buch welches dir fledermausland empfohlen hatt kann ich auch nur weiter geheb
es ist eines der besten Bartagamen Bücher.
Und für weitere Infos einfach mal das Forum durchstöbern
den es findet sich fast alles hier.

Das Buch welches dir fledermausland empfohlen hatt kann ich auch nur weiter geheb

Und für weitere Infos einfach mal das Forum durchstöbern

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis