Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame mit Sand im Bauch.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagame mit Sand im Bauch.
Ja wie der Titel schon sagt hat einer meiner Bartis Sand im Bauch , ich dachte immer das es Eier wären, da der Bauch wie bei dem anderen Tier richtig dick geworden ist, und ich dachte was drin zu fühlen. Nachdem das Tier hier schon seid knapp einer Woche immer press Bewegungen mach und nix passiert, bin ich heute mit ihr in die Tierklinik. Das stellte sich nach dem Röntgen raus das sie den Bauch mit Sand voll hat, da das Tier aber schon ziemlich schwach ist machte sie mir keine großen Hoffungen das sie es Schaft. Die Ärztin hat sie jetzt erstmal entwässert, dabei kam auch schon Sand raus. Naja auf jeden fall ist jetzt der Stand der dinge das ich Morgen früh wieder hin muss um weiter zu entwässern. Die Kosten sind auch nicht von schlechten Eltern heute mit allen knapp 40 Euro Plus jedes mal entwässern kommen noch 11 Euro dazu das muss ich 3 bis 5 mal machen. Was ich auch gleich noch fragen will, damit es nicht wieder so schnell vorkommt, wie kann das Passieren das sie soviel Sand in den Bauch kriegen ? also an Futtermangel kann es nicht liegen im gegenteil ich habe bald die Vermutung das ich zuviel füttere, weil alle meine Bartis Richtig fett geworden sind und ein guten Bauch bekommen haben.
Da ich große mengen an Sang Benötige, und der Sand aus dem Zoohandel ganz klar zu teuer ist, hat mir mal ein anderer Halter ein Tipp gegeben, und zwar das ich Spielsand für Kinder nehmen soll der ist fein und es sind keine Giftigenstoffe für die Tiere drin. Seid dem benutze ich den Sand da kostet ein 25KG Sack grade mal 2,60 Euro, ich muss dazu sagen das ich diese Sand Sorte seid knapp 2 Jahren nehme und noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht habe, auch die beiden anderen Halter die ich kenne und den selben Sand nutzen, also dran kann es nicht liegen. Als Futterschalen nehme ich die bekannten Roten Blumenuntersetzer, da ist eigentlich kein Sand drin. Kann sein das sie es wenn sie mal ein Futtertier fressen den Sand mit aufnehmen, aber das halte ich für zu geringe mengen.
@TrunX
Ich Füttere jeden zweiten tag Obst und Gemüse, und alle zwei tage also jeden tag wo sie nix frisches bekommen füttere ich Schaben die ich selbst züchte.
@TrunX
Ich Füttere jeden zweiten tag Obst und Gemüse, und alle zwei tage also jeden tag wo sie nix frisches bekommen füttere ich Schaben die ich selbst züchte.
Also mit dem Spielsand hab ich bisher auch noch keine schlechte Erfahrungen gemacht. Ich zahl sogar nur 1,80 für einen 25kg Sack.
Gibst du auch Nährstoffzusätze? Hab schon bizare Fressgewohnheiten aus Nährstoffmengel gehört (bisher allerdings eher bei Säugetiere).
Lebt die Agame in ner Gruppe? Hat sie irgendwie Streß? Hab schon von SChlangen gehört, wo das unterlegene Tier Steine gefressen haben soll (bin aber kein Schlangen experte)
Gibst du auch Nährstoffzusätze? Hab schon bizare Fressgewohnheiten aus Nährstoffmengel gehört (bisher allerdings eher bei Säugetiere).
Lebt die Agame in ner Gruppe? Hat sie irgendwie Streß? Hab schon von SChlangen gehört, wo das unterlegene Tier Steine gefressen haben soll (bin aber kein Schlangen experte)
Hmm hab jetzt dazu mal ne frage bitte bitte lacht mich nicht aus. Calcium ist doch kalk oder nicht ? Und zu der frage ob ich extra Calcium anbiete, ich habe hier so eine Dose die heißt CalviRep Calcium Powder, das mische ich in das Schaben Futter für meine Schabenzucht die, die Bartis dann zum fressen kriegen reicht das, oder ist das zu wenig ?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja Calcium ist Kalk.
Nein das reicht leider nicht, du solltest deinen Bartis zusätzlich im Terrarium immer z.B. zerbröselte Sepiaschale anbieten
Nein das reicht leider nicht, du solltest deinen Bartis zusätzlich im Terrarium immer z.B. zerbröselte Sepiaschale anbieten

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Sepiaschale ist doch so ein ding für Vögel ja ? wie soll ich das machen in eine extra Schale machen ? weil wenn ich das im Becken rum streue bring ja auch nix, dann frist er ja wieder Sand. Ja oder wie Reptilex schon sagt, reicht es auch wenn ich das Grünfutter mit den Pulver bestreue wenn ja wie oft ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 8086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lalyke
-
- 6 Antworten
- 9500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 12 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NM1288
-
- 12 Antworten
- 7705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912