
Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
jati wurzeln geht das?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- 
				Doreen1980
- Neuling 
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
jati wurzeln geht das?
hallo ihr lieben
ich würde gerne mal wissen ob ich jati wurzeln ins terrarium stellen kann , und ob ich auch holz aus unsere wälder benuzen kann und worauf ich achten muss.
liebe grüße
doreen
 
			
			
									
									
						ich würde gerne mal wissen ob ich jati wurzeln ins terrarium stellen kann , und ob ich auch holz aus unsere wälder benuzen kann und worauf ich achten muss.
liebe grüße
doreen

- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult 
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Zu den Wurzeln weiß ich jetzt nix aber aus unseren Wäldern kein Problem. Sollten nur schön abgeschrubbt werden und abgebacken bzw paar mal mit kochenden Wasser übergossen werden 
Im Internet gibts auch ne Liste welches Holz aus unsren Wäldern geeignet ist. Ich hatte zum Beispiel jetzt Eiche und Ahorn (glaube ich). Die Wochen äste fand meiner ganz toll aber als ich den anderen (evtl Ahorn) rein gelegt habe zickte er Tage lang rum. Als ich dann an dem Ast gerochen hab roch er süßlich demnach wohl Ahorn und das mochte er gar nicht. Also raus damit
Evtl die äste nach dem Backen nochmal ne Woche auf ein schwarzes Tuch legen um zu überprüfen ob Borkenkäfer oder so drin sind (dann ist holzmehl auf dem Tuch) und vor allem keine äste sammeln die von Pilzen befallen sind.
			
			
									
									
Im Internet gibts auch ne Liste welches Holz aus unsren Wäldern geeignet ist. Ich hatte zum Beispiel jetzt Eiche und Ahorn (glaube ich). Die Wochen äste fand meiner ganz toll aber als ich den anderen (evtl Ahorn) rein gelegt habe zickte er Tage lang rum. Als ich dann an dem Ast gerochen hab roch er süßlich demnach wohl Ahorn und das mochte er gar nicht. Also raus damit

Evtl die äste nach dem Backen nochmal ne Woche auf ein schwarzes Tuch legen um zu überprüfen ob Borkenkäfer oder so drin sind (dann ist holzmehl auf dem Tuch) und vor allem keine äste sammeln die von Pilzen befallen sind.
Snoopy 
Pogona Vitticeps
*08.2013
						Pogona Vitticeps
*08.2013
- 
				Doreen1980
- Neuling 
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
vielen lieben dank teufelchen für deine antwort.
dann werde ich mich morgen mal mit meinen kindern auf holz und stein suche begeben.
eine frage habe ich aber noch .
ich habe mich belesen das sie gerne klettern. nun werde ich morgen auch äste für sie suchen. wie kann ich sie am besten am terrarium ( osb) befestigen damit sie nicht runter fallen oder um kippen.
möchte doch das meine zwei bartagame ein schönes zu hause haben 
 
lg
doreen
			
			
									
									
						dann werde ich mich morgen mal mit meinen kindern auf holz und stein suche begeben.
eine frage habe ich aber noch .
ich habe mich belesen das sie gerne klettern. nun werde ich morgen auch äste für sie suchen. wie kann ich sie am besten am terrarium ( osb) befestigen damit sie nicht runter fallen oder um kippen.
möchte doch das meine zwei bartagame ein schönes zu hause haben
 
 lg
doreen
- 
				Dundees Mama
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
An der Rückwand verkeilen und das andere Ende im Boden einbetonieren, sprich Sand feucht machen und trocknen lassen, das hält in der Regel. Du kannst aber auch anschrauben, wenn Dir das zu unsicher ist, wobei ich dann aber Löcher vorbohren würde. Ebenso kannst Du Äste aneinanderbinden, um Gerüste zu bauen.
			
			
													
					Zuletzt geändert von Dundees Mama am 10.12.2013, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- 
				Doreen1980
- Neuling 
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
- 
				Dundees Mama
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
- 
				Doreen1980
- Neuling 
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult 
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
- 
				Doreen1980
- Neuling 
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
- 
				Dundees Mama
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult 
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
- 
				- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
				
- 4 Antworten
- 3965 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von P0$$3															
									
								
														
 
 





