Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
temperatur fühler in rückwand
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 105
- Registriert: 04.09.2011, 19:06
- Wohnort: obernbreit
temperatur fühler in rückwand
wie oben schon steht habe ich ne frage , und zwar wie ich meine temperaturfühler in meiner rückwand einbauen kann
ich habe mir jetzt 2 mal das lucky reptile deluxe digital thermometer mit jeweils 2 fühlern gekauft und möchte sie jetzt unsichtbar in der rückwand verbauen wie mach ich das am einfachsten und am schönsten
mfg michael
ich habe mir jetzt 2 mal das lucky reptile deluxe digital thermometer mit jeweils 2 fühlern gekauft und möchte sie jetzt unsichtbar in der rückwand verbauen wie mach ich das am einfachsten und am schönsten
mfg michael
Hallo,
die beste Version wäre wohl, das ganze schon bei der Gestaltung der Rückwand mit einzubauen.
Wenn du also die einzelnen Elemente der Rückwand bearbeitest, also z.B. verschieden Styroporplatten aufeinanderklebst oder Vertiefungen in die Rückwand machst, das Kabel dann schon mit einbinden.
Damit es dir nicht wieder herausrutscht kannst du es ja mit kleinen Gips-Plomben fixieren.Anschließend käme ja noch der Fliesenkleber drüber.
Du musst dann natürlich darauf achten, das die Meßfühler trotzdem aus der Rückwand harausragen, damit du einen ordentlichen Messwert bekommst.
Allerdings hast du bei der Version natürlich zwei Probleme.
Da die Messfühler dann fest installiert sind, kannst du auch nur diese Punke messen.
Außerdem kann das Thermometer auch einmal kaputt gehen, dann hast du sinnloserweise Kabel und Messfühler in der Rückwand verlegt und kannst damit nichts mehr anfangen.
Wenn du jetzt noch die Möglichkeit hast die beiden Thermometer umzutauschen würde ich dir raten, dafür ein Infrarot-Thermometer zu besorgen.
Ist ein lustiges kleines Ding und sieht dann so aus.

Damit kannst du an jedem beliebigen Punkt im Terrarium die Temperatur ermitteln und das geht dann ganz ohne Kabel nur auf Knopfdruck.
Kosten um die 35€, da müsstest du mal sehen wo du es am preiswertesten herbekommst.
die beste Version wäre wohl, das ganze schon bei der Gestaltung der Rückwand mit einzubauen.
Wenn du also die einzelnen Elemente der Rückwand bearbeitest, also z.B. verschieden Styroporplatten aufeinanderklebst oder Vertiefungen in die Rückwand machst, das Kabel dann schon mit einbinden.
Damit es dir nicht wieder herausrutscht kannst du es ja mit kleinen Gips-Plomben fixieren.Anschließend käme ja noch der Fliesenkleber drüber.
Du musst dann natürlich darauf achten, das die Meßfühler trotzdem aus der Rückwand harausragen, damit du einen ordentlichen Messwert bekommst.
Allerdings hast du bei der Version natürlich zwei Probleme.
Da die Messfühler dann fest installiert sind, kannst du auch nur diese Punke messen.
Außerdem kann das Thermometer auch einmal kaputt gehen, dann hast du sinnloserweise Kabel und Messfühler in der Rückwand verlegt und kannst damit nichts mehr anfangen.

Wenn du jetzt noch die Möglichkeit hast die beiden Thermometer umzutauschen würde ich dir raten, dafür ein Infrarot-Thermometer zu besorgen.
Ist ein lustiges kleines Ding und sieht dann so aus.

Damit kannst du an jedem beliebigen Punkt im Terrarium die Temperatur ermitteln und das geht dann ganz ohne Kabel nur auf Knopfdruck.

Kosten um die 35€, da müsstest du mal sehen wo du es am preiswertesten herbekommst.
Zuletzt geändert von Gunman am 13.12.2011, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 105
- Registriert: 04.09.2011, 19:06
- Wohnort: obernbreit
Für die Rückwand sind 4 Messpunkte auf jeden Fall mehr als genug. 
Denk aber daran dass du auch die Sonnenplätze und Schattenplätze überwachen musst.
Die Temperaturen sollten da auf jeden Fall stimmen.
Besser du nimmst da eines der Termometer um das zu überprüfen.

Denk aber daran dass du auch die Sonnenplätze und Schattenplätze überwachen musst.
Die Temperaturen sollten da auf jeden Fall stimmen.
Besser du nimmst da eines der Termometer um das zu überprüfen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 48422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 3 Antworten
- 6582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 3 Antworten
- 4176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 14 Antworten
- 4296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel