Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
eines meiner Terrarien
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
eines meiner Terrarien
So, na dann zeige ich doch auch mal Terrarium Bilder 
Das Becken hat die Maße 190 x 80 x 90, ist aus OSB, der Boden innen ist gefliest und außen ist es mit Fliesenkleber verputzt. Für das Grobe (Korpus, Technik) ist mein Freund zuständig, für Innengestaltung (Rückwände, Farbe, Deko etc) ich.
Hier nach der ersten Schicht Fliesenkleber:



fertig gestrichen, verschiedene Farbnuancen (weiß ned ob mans erkennen kann)




Aktuell





Temperaturen (bei Fertigstellung)

Die Bilder wirken teilweise so dunkel, weil Bilder ua abends gemacht wurden nachdem schon 5 Spots aus gegangen sind, außerdem stell ich mich da anscheinend zu dämlich, fotografiert ists immer total finster was aber nciht der Realität entspricht...aber ich übe ja noch mit der Kamera

Das Becken hat die Maße 190 x 80 x 90, ist aus OSB, der Boden innen ist gefliest und außen ist es mit Fliesenkleber verputzt. Für das Grobe (Korpus, Technik) ist mein Freund zuständig, für Innengestaltung (Rückwände, Farbe, Deko etc) ich.
Hier nach der ersten Schicht Fliesenkleber:



fertig gestrichen, verschiedene Farbnuancen (weiß ned ob mans erkennen kann)




Aktuell





Temperaturen (bei Fertigstellung)

Die Bilder wirken teilweise so dunkel, weil Bilder ua abends gemacht wurden nachdem schon 5 Spots aus gegangen sind, außerdem stell ich mich da anscheinend zu dämlich, fotografiert ists immer total finster was aber nciht der Realität entspricht...aber ich übe ja noch mit der Kamera

LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Dankeandyra25 hat geschrieben:trotz unserer "never-ending-discussions" muss ich sagen, dass es ein tolles Terra geworden ist.

- ich diskutiere gerne ^^ da lernt man am meisten und auch andere die Diskussion verfolgen kommen uU auf neue Sachen oder werfen Altes weg ^^
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Hallöle,
na sieht ja top aus deine Kreation hier ein großer Applaus:

bin auch grad beim basteln, das neue Terra soll 200*60*100 werden. Die Arbeitsaufteilung läuft da so ähnlich wie bei Dir.. hab mich auch schon viel umgeschaut zwecks Inspiration, da is Deins ganz weit vorn dabei!
Liebe Grüße aus Berlin
na sieht ja top aus deine Kreation hier ein großer Applaus:




bin auch grad beim basteln, das neue Terra soll 200*60*100 werden. Die Arbeitsaufteilung läuft da so ähnlich wie bei Dir.. hab mich auch schon viel umgeschaut zwecks Inspiration, da is Deins ganz weit vorn dabei!
Liebe Grüße aus Berlin
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Danke 
@jbarti: Jo, das war anfangs, da haben wir noch experimentiert welche Lampen etc pp, war ursprünglich ja auch für Uromastyx gebaut
Der UV Spot der da abgebildet ist, flog nach nem halben Tag wieder raus, der war nix.....schaltete sich nach ncihtmal 3 Std Betrieb aus und ging dann auch Stunden nicht mehr an (glaube der war von JBL...müßte aber nochmal nachfragen, weiß nciht mehr genau).
Jetzt ist ein Desert drin.
Wollte eigentlich nur zeigen, das es total verschiedene Temperaturzonen gibt ^^

@jbarti: Jo, das war anfangs, da haben wir noch experimentiert welche Lampen etc pp, war ursprünglich ja auch für Uromastyx gebaut

Der UV Spot der da abgebildet ist, flog nach nem halben Tag wieder raus, der war nix.....schaltete sich nach ncihtmal 3 Std Betrieb aus und ging dann auch Stunden nicht mehr an (glaube der war von JBL...müßte aber nochmal nachfragen, weiß nciht mehr genau).
Jetzt ist ein Desert drin.
Wollte eigentlich nur zeigen, das es total verschiedene Temperaturzonen gibt ^^
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 6089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dark-t
-
- 1 Antworten
- 2883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von swiss_reptiles
-
- 8 Antworten
- 3320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House
-
- 2 Antworten
- 2058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eddy&minny
-
- 7 Antworten
- 4064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toppi