
Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Und nu kommt Karl
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Und nu kommt Karl
du hast den ja auf die Hand genommen!   
  
was ist wenn er dich nun gefressen hätte!
			
			
													 
  
was ist wenn er dich nun gefressen hätte!

					Zuletzt geändert von susiii am 11.09.2010, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Gruß Susiii
						- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile 
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult 
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Hi Britta 
Hübsch hübsch..
Deine erste VS oder? Hoffe du bringst deinen Spiderling durch..
Endlich mal keine Smithi, Rosea oder co..
*fastneidischbin* 
 
Liebe Grüße Steph
			
			
									
									Hübsch hübsch..
Deine erste VS oder? Hoffe du bringst deinen Spiderling durch..
Endlich mal keine Smithi, Rosea oder co..
*fastneidischbin*
 
 Liebe Grüße Steph
Aktueller Tierbestand: 
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
						1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
						1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
@sh-reptiles - nein ist meine dritte VS - meine erst ist leider schon tot - das war eine Brachypelma vagans und meine andere ist eine Avicularia versicolor   
 

Hatte sie auch als Spiderling bekommen und sie ist schon super gewachsen, also mach ich mir bei Karl auch keinen Kopf 
 
@marleyundbob - deinSohn hat auch ein hübsches Haustier
			
			
									
									
						 
 
Hatte sie auch als Spiderling bekommen und sie ist schon super gewachsen, also mach ich mir bei Karl auch keinen Kopf
 
 @marleyundbob - deinSohn hat auch ein hübsches Haustier

- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi britta
es ist eine chromatopelma cyaneopubescens und jetzt 2 jahre alt
			
			
									
									es ist eine chromatopelma cyaneopubescens und jetzt 2 jahre alt
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
						1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
muss sie erst neu fotografieren 
aber die hat einen grünen körber, ein rotes hinterteil und blaue beine
lg
sandra
			
			
									
									aber die hat einen grünen körber, ein rotes hinterteil und blaue beine
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
						1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- 
				masterkillaz
- Pogona Henrylawsoni Juvenile 
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult 
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi britta
hier die bilder von charly


er ist leider nicht handzahm sondern fängt immer gleich an zu bombadieren
			
			
									
									hier die bilder von charly


er ist leider nicht handzahm sondern fängt immer gleich an zu bombadieren
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
						1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)


















 
 