Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame verweigert Nahrung, aufgeblähter Bauch und ist apathisch
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagame verweigert Nahrung, aufgeblähter Bauch und ist apathisch
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 2 1/2
Geschlecht: männlich
Größe: ca 36cm (hab noch nicht so genau gemessen
)
Gewicht: 260
Terrariumgröße: 140x80x100
Beleuchtung: bright sun + 2 spots
Vitamin und Calziumversorgung: fütter ich dazu
letzte Kotuntersuchung: vor 3 Tagen
bisherige Krankheiten: keine
bisherige Behandlungen: Er war von Mo-heute beim TA
Tierarztbesuch: diese Woche
Auffälligkeiten: frisst nicht mehr und liegt überwiegend mit geschlossenen Augen rum
Ernährungszustand: nicht abgemager, aber ziemlich aufgebläht
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit über 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich bin grad ziemlich verzweifelt und weiß nicht wirklich was ich tun soll. Meiner Bartagame geht es seit ca. 1 1/2 Wochen ziemlich schlecht. Es fing damit an das er ziemlich ruhig wurde und sein Bart ständig schwarz verfärbt war, danach verweigerte er auch sein fressen. Ich bin dann sofort zum Tierarzt, weil sein Kot auch ziemlich dünnflüssig war. Der Tierarzt hat dann den Kot untersucht, aber ohne Befund. Daraufhin meinte er das es eine Infektion sein müsste und hat ihm ein Antibiotikum gespritzt, nach 3 Tagen war der Zustand immernoch nicht besser, bin wieder mit ihm hin und wieder wurde ihm was gespritzt. So ging es eigentlich immer weiter, letzten Freitag hat der Tierarzt wieder den Kot untersucht und wieder ohne Befund. Dann hat er ihn geröngt, außer das seine Lunge etwas aufgeblasen sei hat er nichts gefunden. Daraufhin schickte er mich mit Antibiotika und Bioserin nach Hause. Am letzten Wochenende wurde sein Zustand immer schlimmer, so dass er nur noch apatisch im Terrarium lag und sein Bauch ziemlich aufgebläht ist. Ich also gleich Montag wieder zum Tierarzt und die haben ihn dann dort behalten. Über die Woche haben sie ihn weiter mit Antibiotika behandelt und ihn mit Heimchen zwangsernährt. Heute habe ich angerufen und sollte ihn wieder abholen. Der Tierarzt meinte das es ihm schon besser ginge und nur etwas Zeit bräuchte. Naja nun habe ich ihn wieder zu Hause, aber ich sehe keine Verbesserung zu Montag. Er liegt genauso apatisch mit dicken Bauch im Terrarium. Ich weiß nun wirklich nicht mehr was ich machen soll, ich war nun ja schon bei einem "Reptilienkundigen Tierarzt", der anscheinend keine Ahnung hat was mein kleiner Knirps wirklich hat. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder einen Tipp geben?
Vielen Dank schonmal im voraus,
Lg Lalyke
Anzahl: 1
Alter: 2 1/2
Geschlecht: männlich
Größe: ca 36cm (hab noch nicht so genau gemessen

Gewicht: 260
Terrariumgröße: 140x80x100
Beleuchtung: bright sun + 2 spots
Vitamin und Calziumversorgung: fütter ich dazu
letzte Kotuntersuchung: vor 3 Tagen
bisherige Krankheiten: keine
bisherige Behandlungen: Er war von Mo-heute beim TA
Tierarztbesuch: diese Woche
Auffälligkeiten: frisst nicht mehr und liegt überwiegend mit geschlossenen Augen rum
Ernährungszustand: nicht abgemager, aber ziemlich aufgebläht
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit über 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich bin grad ziemlich verzweifelt und weiß nicht wirklich was ich tun soll. Meiner Bartagame geht es seit ca. 1 1/2 Wochen ziemlich schlecht. Es fing damit an das er ziemlich ruhig wurde und sein Bart ständig schwarz verfärbt war, danach verweigerte er auch sein fressen. Ich bin dann sofort zum Tierarzt, weil sein Kot auch ziemlich dünnflüssig war. Der Tierarzt hat dann den Kot untersucht, aber ohne Befund. Daraufhin meinte er das es eine Infektion sein müsste und hat ihm ein Antibiotikum gespritzt, nach 3 Tagen war der Zustand immernoch nicht besser, bin wieder mit ihm hin und wieder wurde ihm was gespritzt. So ging es eigentlich immer weiter, letzten Freitag hat der Tierarzt wieder den Kot untersucht und wieder ohne Befund. Dann hat er ihn geröngt, außer das seine Lunge etwas aufgeblasen sei hat er nichts gefunden. Daraufhin schickte er mich mit Antibiotika und Bioserin nach Hause. Am letzten Wochenende wurde sein Zustand immer schlimmer, so dass er nur noch apatisch im Terrarium lag und sein Bauch ziemlich aufgebläht ist. Ich also gleich Montag wieder zum Tierarzt und die haben ihn dann dort behalten. Über die Woche haben sie ihn weiter mit Antibiotika behandelt und ihn mit Heimchen zwangsernährt. Heute habe ich angerufen und sollte ihn wieder abholen. Der Tierarzt meinte das es ihm schon besser ginge und nur etwas Zeit bräuchte. Naja nun habe ich ihn wieder zu Hause, aber ich sehe keine Verbesserung zu Montag. Er liegt genauso apatisch mit dicken Bauch im Terrarium. Ich weiß nun wirklich nicht mehr was ich machen soll, ich war nun ja schon bei einem "Reptilienkundigen Tierarzt", der anscheinend keine Ahnung hat was mein kleiner Knirps wirklich hat. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder einen Tipp geben?
Vielen Dank schonmal im voraus,
Lg Lalyke
Hi,
auf welche Erkrankungen hat der TA die Kotprobe denn untersucht, nur auf Endoparasiten?
auf welche Erkrankungen hat der TA die Kotprobe denn untersucht, nur auf Endoparasiten?
Zuletzt geändert von Gunman am 08.07.2011, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Wenn er die Möglichkeit dazu hat sollte er auch einmal Kulturen anlegen um auf Pilzbefall und eventuelle Bakterien zu untersuchen.
Wenn das nicht weiterhilft kann ein Blutbild möglicherweise Aufschluss geben.
Was und wieviel verfütterst du denn?
Wenn das nicht weiterhilft kann ein Blutbild möglicherweise Aufschluss geben.
Was und wieviel verfütterst du denn?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Ich war schon am überlegen, ob ich morgen früh zu einem anderen TA fahre, eine zweite Meinung kann ja nicht schaden, den könnte ich dann auch gleich fragen, ob das möglich ist. In der Regel verfütter ich in der Woche 10 große Heuschrecken oder manchmal auch Heimchen, zwischendurch kriegt er Salat, Kräuter und Gemüse.
10 große Heuschrecken sind zu viel da solltest du es auf 5 Stück reduzieren in seinem Alter.
Zu viel Lebendfutter kann zu Verdauungsproblemen führen.
Das wäre eine Erklärung für den Blähbauch.
Was genau verfütterst du denn an Salat, Kräutern und Gemüse?
Zu viel Lebendfutter kann zu Verdauungsproblemen führen.
Das wäre eine Erklärung für den Blähbauch.
Was genau verfütterst du denn an Salat, Kräutern und Gemüse?
Zuletzt geändert von Gunman am 08.07.2011, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ich hatte damals ein änliches Problem. Sammel mal den Kot von DREI TAGEN und schick in zusätzlich mal noch zu EXOMED.
Bei unserer Spike wurde erst bei der 5. Kotuntersuchung was gefunden, da war sie voll mit Kokzidien. Vorher wurde sie auch mit Antibiotika behandelt.
Unser TA sagte mir, das Kokzidien (und andere Parasiten) nicht mit jedem Kot ausgeschieden werden. Deshalb sind sammelproben von mehreren Tagen wichtig.
Bis du das ergebnis hast, kannst du ihr schon mal BeneBac geben (regt die Verdauung und Apettit an).
Geb mal bescheid was bei raus kommt. Für mich hört sich das stark nach einen hohen befall an.
Bei unserer Spike wurde erst bei der 5. Kotuntersuchung was gefunden, da war sie voll mit Kokzidien. Vorher wurde sie auch mit Antibiotika behandelt.
Unser TA sagte mir, das Kokzidien (und andere Parasiten) nicht mit jedem Kot ausgeschieden werden. Deshalb sind sammelproben von mehreren Tagen wichtig.
Bis du das ergebnis hast, kannst du ihr schon mal BeneBac geben (regt die Verdauung und Apettit an).
Geb mal bescheid was bei raus kommt. Für mich hört sich das stark nach einen hohen befall an.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Auch von mir mein Beileid.
Manchmal kann leider auch der TA nicht mehr helfen.
Manchmal kann leider auch der TA nicht mehr helfen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Mein herzliches Beileid zu deinem Verlust.
Für den Fall das du dir irgendwann wieder eine Bartagame zulegen solltest, achte bitte darauf das Adulte Tiere keinen so hohen Bedarf an Lebendfutter mehr haben wie Jungtiere. 2mal die Woche Lebendfutter (am besten immer bestäubt) reicht vollkommen. Selbst wenn sie mal eine Woche nichts Lebendes bekommen ist das nicht tragisch, das hilft sogar dabei das die Leber der Tiere nicht verfettet, ahnlich wie bei der Winterruhe.
Bitte den Kommentar jetzt nicht falsch verstehen, ich will dir in keinem Fall Schuld geben oder dir ein schlechtes Gewissen machen, sondern anderen Usern vielleicht damit auch noch einen Tip geben.
Dein Verhalten war in dem Fall absolut vorbildlich, das du dich so intensiv mit den Tierärzten auseinander gesetzt hast und dir sogar eine zweite Meinung geholt hast, statt nur abzuwarten war absolut richtig.
Für den Fall das du dir irgendwann wieder eine Bartagame zulegen solltest, achte bitte darauf das Adulte Tiere keinen so hohen Bedarf an Lebendfutter mehr haben wie Jungtiere. 2mal die Woche Lebendfutter (am besten immer bestäubt) reicht vollkommen. Selbst wenn sie mal eine Woche nichts Lebendes bekommen ist das nicht tragisch, das hilft sogar dabei das die Leber der Tiere nicht verfettet, ahnlich wie bei der Winterruhe.
Bitte den Kommentar jetzt nicht falsch verstehen, ich will dir in keinem Fall Schuld geben oder dir ein schlechtes Gewissen machen, sondern anderen Usern vielleicht damit auch noch einen Tip geben.
Dein Verhalten war in dem Fall absolut vorbildlich, das du dich so intensiv mit den Tierärzten auseinander gesetzt hast und dir sogar eine zweite Meinung geholt hast, statt nur abzuwarten war absolut richtig.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 47
- Registriert: 19.05.2010, 23:24
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag