Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
150 x 60 x 60 ; Reicht das Für 2 Bartis?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
150 x 60 x 60 ; Reicht das Für 2 Bartis?
Hallo,
Ich habe jetzt seit ein Paar monaten ein 150 x 60 x 60 Terrarium Wo mein Barti "Leo" Wohnt. Würde in dort auch für zwei genug platz haben?
Ich habe jetzt seit ein Paar monaten ein 150 x 60 x 60 Terrarium Wo mein Barti "Leo" Wohnt. Würde in dort auch für zwei genug platz haben?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.06.2007, 08:32
- Wohnort: Wunstorf
Es wird ja immer gesagt, dass man für 1-2 Tiere unbedingt 150x80x80 braucht.
Allerdings würde meiner Meinung nach 120x60x60 gerade so für ein Tier oder evtl. auch für 2 kleinere Weiber reichen.
Bitte setz nicht 1.1 auf zu beengten raum, da es bei der Kombination auch bei mehr Platz zu Konflikten und Problemen kommen kann.
Dann mach lieber 0.2 oder für ein zweites Tier ein zweites Terrarium.
Allerdings würde meiner Meinung nach 120x60x60 gerade so für ein Tier oder evtl. auch für 2 kleinere Weiber reichen.
Bitte setz nicht 1.1 auf zu beengten raum, da es bei der Kombination auch bei mehr Platz zu Konflikten und Problemen kommen kann.
Dann mach lieber 0.2 oder für ein zweites Tier ein zweites Terrarium.
Liebe Grüße
Dominik
Dominik
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo,
bedingt würde ich auch sagen das reicht, wenn die Tiere noch nicht all zu groß sind hast du da keine Probleme. Würde auch erst 0.2 nehmen und später noch einen Bock dazu.
bedingt würde ich auch sagen das reicht, wenn die Tiere noch nicht all zu groß sind hast du da keine Probleme. Würde auch erst 0.2 nehmen und später noch einen Bock dazu.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
80er tiefe wäre schöner, aber reichen tut es.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Ich sage immer noch, reicht leider nicht.
VORSCHRIFT ist 150/80/80 für 1-2 Bartagamen.
wenn es Menschen gibt, die 120/60/60 und 1 Bartagam mit ihrem Gewissen vereinbaren können, ok, aber bei 2en ist des zu wenig wenn sie groß sind!
VORSCHRIFT ist 150/80/80 für 1-2 Bartagamen.
wenn es Menschen gibt, die 120/60/60 und 1 Bartagam mit ihrem Gewissen vereinbaren können, ok, aber bei 2en ist des zu wenig wenn sie groß sind!
Zuletzt geändert von TrunX am 18.06.2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
ViSiT:

-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.06.2007, 08:32
- Wohnort: Wunstorf
Naja, wenn du bedenkst, dass Bartagamen heut zutage nur noch gaaaaanz selten 25cm KRL bekommen, sondern eher 18-22cm.
Nimmt man nun den Mittelwert mit 20cm KRL ergibt das gerade mal 100x80x80. Somit passt das mit 150x60 schon. Ich persönlich ziehe da 120x80x60 oder ein ähnliches Maß vor.wobei es natürlich ohne Frage besser für die Tiere ist, wenn man mehr Platz zur Verfügung stellen kann.
Wer würde nicht ein 220x100x100 Terrarium nehmen, wenn er könnte?
Es geht doch vielmehr darum, den vorhandenen Platz sinnvoll zu nutzen.
Nimmt man nun den Mittelwert mit 20cm KRL ergibt das gerade mal 100x80x80. Somit passt das mit 150x60 schon. Ich persönlich ziehe da 120x80x60 oder ein ähnliches Maß vor.wobei es natürlich ohne Frage besser für die Tiere ist, wenn man mehr Platz zur Verfügung stellen kann.
Wer würde nicht ein 220x100x100 Terrarium nehmen, wenn er könnte?
Es geht doch vielmehr darum, den vorhandenen Platz sinnvoll zu nutzen.
Liebe Grüße
Dominik
Dominik
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Sorry das ich dir jetzt wiedersprech, aber das mit deinem VORSCHRIFT geht mir langsam auf den Keks, es ist nix gegen dich!
150x80x80 ist eine RICHTLINIE oder anderst gesagt eine EMPFEHLUNG (okay es gibt gebiete wo es gesetz ist aber nicht überall) 150x80x80 ist die EMPFEHLUNG für 1-2 ADULTE Bartagamen oder eher gesagt eine Bodenfläche von ca. 1,2 qm, nur kauften die meisten ihre Bartagamen gleich Adult? Nein! Sie kaufen sie meist mit 7-10 Wochen oder in einem etwas größerem alter sagen wir mal 6-8 Monate und da ist z.B. ein 120x60x60 folstens okay, klar es ist immer schöner wenn es größer ist
am besten und schönsten und artgerechtesten ist es natürlich wenn man gleich die Wüste kauft und seine Bartis dort frei springen lassen kann.
Klar Bartagamen wachsen in den ersten Wochen und Monaten rasend schnell aber sagen wir mal mit ca. 8 Monaten bis 1 Jahr wachsen sie langsamer (und sind noch lange nicht ausgewachsen).
Ich finde es daher durchaus okay wenn jemand klein anfängt und sich steigert!
Nehmen wir mal ein Beispiel: Jemand hat ein Terrarium mit den Maßen 150x80x80 oder größer (also die "top Maße") nun wird dieses Terra eingerichtet und vollgebaut so das nurnoch Klettermöglichkeiten und wenig bis fast kein Bodenfläche zur verfügung steht, nun was bringt dir das dan? Ist es immernoch Artgerechter als ein 120x60x60 das zwar kleiner ist aber denoch so eingerichtet das es sehr viel Bodenfläche hat?(wir gehen hier jetzt mal von kleinen/mittleren Bartis aus und keinen Adulten!) Oder ist nur wichtig das das terra 150x80x80 ausenmaß hat egal ob innen sogut wie kein platz mehr ist?
Es ist doch so das die Terragröße an der KRL (5x4x3) errechnet wird also kommen bei z.B. 18-20 cm KLR niemals die 150x80x80 raus sondern es ergeben sich nach dieser Rechnung meist andere ungünstige Maße. Es kann daher z.B. auch eine andere Größe gewählt werden, solange die Bodenfläche (die qm) gleich bleibt!
Und wenn jemand wirklich sagt 150x80x80 ist Gesetz und Vorschrift dann ist ab 2-3 Bartagamen genauso Gesetz/Vorschrift das eine Extra Quarantänebecken zur verfügung steht damin man kranke Tiere Isolieren und Pflegen kann
Und als Schlußwort
Ich finde es besser das wenn jemand neu dazukommt man nicht gleich an den Maßen rummäkelt, denn für kleinere Bartis brauch man nunmal nicht gleich ein Terra mit den Maßen das für Adulte gerechnet wird da geht durchaus auch ein kleineres (es sollte halt mit dem Tier mitwachsen).
Klar größer ist schöner und besser!
Mann kann auch freundlich darauf hin weisen was Adulte Bartagamen im entdefekt für eine Terra größe brauchen aber mann sollte nicht gleich von vornherrein schrein boa dein Terra ist viel zu klein!
Denn bei kleinen Bartis kommen andere Maße raus wie bei Mittleren und bei Mittleren eine andere größe wie bei Adulten. Klar brauch man früher oder später die größe für Adulte aber nicht gleich von anfang an
P.S. entschuldingung das es so lange geworden ist aber das mußte jetzt mal sein
150x80x80 ist eine RICHTLINIE oder anderst gesagt eine EMPFEHLUNG (okay es gibt gebiete wo es gesetz ist aber nicht überall) 150x80x80 ist die EMPFEHLUNG für 1-2 ADULTE Bartagamen oder eher gesagt eine Bodenfläche von ca. 1,2 qm, nur kauften die meisten ihre Bartagamen gleich Adult? Nein! Sie kaufen sie meist mit 7-10 Wochen oder in einem etwas größerem alter sagen wir mal 6-8 Monate und da ist z.B. ein 120x60x60 folstens okay, klar es ist immer schöner wenn es größer ist

Klar Bartagamen wachsen in den ersten Wochen und Monaten rasend schnell aber sagen wir mal mit ca. 8 Monaten bis 1 Jahr wachsen sie langsamer (und sind noch lange nicht ausgewachsen).
Ich finde es daher durchaus okay wenn jemand klein anfängt und sich steigert!
Nehmen wir mal ein Beispiel: Jemand hat ein Terrarium mit den Maßen 150x80x80 oder größer (also die "top Maße") nun wird dieses Terra eingerichtet und vollgebaut so das nurnoch Klettermöglichkeiten und wenig bis fast kein Bodenfläche zur verfügung steht, nun was bringt dir das dan? Ist es immernoch Artgerechter als ein 120x60x60 das zwar kleiner ist aber denoch so eingerichtet das es sehr viel Bodenfläche hat?(wir gehen hier jetzt mal von kleinen/mittleren Bartis aus und keinen Adulten!) Oder ist nur wichtig das das terra 150x80x80 ausenmaß hat egal ob innen sogut wie kein platz mehr ist?
Es ist doch so das die Terragröße an der KRL (5x4x3) errechnet wird also kommen bei z.B. 18-20 cm KLR niemals die 150x80x80 raus sondern es ergeben sich nach dieser Rechnung meist andere ungünstige Maße. Es kann daher z.B. auch eine andere Größe gewählt werden, solange die Bodenfläche (die qm) gleich bleibt!
Und wenn jemand wirklich sagt 150x80x80 ist Gesetz und Vorschrift dann ist ab 2-3 Bartagamen genauso Gesetz/Vorschrift das eine Extra Quarantänebecken zur verfügung steht damin man kranke Tiere Isolieren und Pflegen kann

Und als Schlußwort
Ich finde es besser das wenn jemand neu dazukommt man nicht gleich an den Maßen rummäkelt, denn für kleinere Bartis brauch man nunmal nicht gleich ein Terra mit den Maßen das für Adulte gerechnet wird da geht durchaus auch ein kleineres (es sollte halt mit dem Tier mitwachsen).
Klar größer ist schöner und besser!
Mann kann auch freundlich darauf hin weisen was Adulte Bartagamen im entdefekt für eine Terra größe brauchen aber mann sollte nicht gleich von vornherrein schrein boa dein Terra ist viel zu klein!
Denn bei kleinen Bartis kommen andere Maße raus wie bei Mittleren und bei Mittleren eine andere größe wie bei Adulten. Klar brauch man früher oder später die größe für Adulte aber nicht gleich von anfang an

P.S. entschuldingung das es so lange geworden ist aber das mußte jetzt mal sein

Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 18.06.2007, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Dann äusser ich mich auch nochmal dazu:
"Laut einem Gutachten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die "Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien" wird die Terrariengröße anhand der Körper-Rumpf-Länge berechnet - Länge x 5, Tiefe x 4 und Höhe x 3.
Eine ausgewachsene Pogona vitticeps erreicht eine KR Länge von 25 cm, das entspricht dann einer Terragröße von 125 x 100 x 75 cm oder der Einfachkeit halber 150 x 80 x 80 für 1-2 Bartagamen.
Pro weiterem Tier kommen dann 15% Grundfläche hinzu."
Zum weiteren, zur Aufzucht habe ich schon öfters gesagt, dass ein kleineres Becken auch reicht, aber danach war hier NICHT die Frage.
Und das Argument mit der Einrichtung ist lächerlich, weil das jedem der kein Brett vorm Kopf klar ist, dass Terra artgerecht einzurichten. Ausserdem müsste das kleine 120/60/60 Becken dann leer sein, damit sich die Bartagame schön umdrehen kann.
Und um Quarantäne Möglichkeiten sollte man sich eh immer gekümmert haben, weil immer mal was sein kann.
"Laut einem Gutachten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die "Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien" wird die Terrariengröße anhand der Körper-Rumpf-Länge berechnet - Länge x 5, Tiefe x 4 und Höhe x 3.
Eine ausgewachsene Pogona vitticeps erreicht eine KR Länge von 25 cm, das entspricht dann einer Terragröße von 125 x 100 x 75 cm oder der Einfachkeit halber 150 x 80 x 80 für 1-2 Bartagamen.
Pro weiterem Tier kommen dann 15% Grundfläche hinzu."
Zum weiteren, zur Aufzucht habe ich schon öfters gesagt, dass ein kleineres Becken auch reicht, aber danach war hier NICHT die Frage.
Und das Argument mit der Einrichtung ist lächerlich, weil das jedem der kein Brett vorm Kopf klar ist, dass Terra artgerecht einzurichten. Ausserdem müsste das kleine 120/60/60 Becken dann leer sein, damit sich die Bartagame schön umdrehen kann.
Und um Quarantäne Möglichkeiten sollte man sich eh immer gekümmert haben, weil immer mal was sein kann.
ViSiT:

- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
1.Hier ein kleines Beispiel zu Thema Brett vorm Kopf, und du lobst das auch noch!
3.
Hättest du ein bischen reserchiert und würdest du die Beiträge genauer lesen und nicht immer gleich schreien zu klein, VORSCHRIFT 150*80*80 währe das hier nicht nötig gewesen.
TrunX hat geschrieben:
Und das Argument mit der Einrichtung ist lächerlich, weil das jedem der kein Brett vorm Kopf klar ist, dass Terra artgerecht einzurichten. Ausserdem müsste das kleine 120/60/60 Becken dann leer sein, damit sich die Bartagame schön umdrehen kann.
humphreysammy hat geschrieben: http://www.bartagame-info.de/Forum/albu ... pic_id=107
http://www.bartagame-info.de/Forum/albu ... pic_id=108
2.TrunX hat geschrieben:nicht schlecht, respekt
Warum gehst du immer nur von ausgewachsene Bartis aus? Hast du den Text von Wüstendrachen nicht richtig durch gelessen? Bartis kommen nicht so groß auf die Welt das sie gleich ein 150*80*80 brauchen. Oder?TrunX hat geschrieben:
Eine ausgewachsene Pogona vitticeps erreicht eine KR Länge von 25 cm, das entspricht dann einer Terragröße von 125 x 100 x 75 cm oder der Einfachkeit halber 150 x 80 x 80 für 1-2 Bartagamen.
Pro weiterem Tier kommen dann 15% Grundfläche hinzu."
3.
Zu der größe von sharly-17 Terra 150*60*60 da kannst du 3 Bartis bis einer KRL von 16,5 cm oder 2 Bartis bis einer KRL von 20 cm halten und es ist immer noch artgerecht nach deinen ach so heiligen Mindestanforderungen.TrunX hat geschrieben:Ich sage immer noch, reicht nicht.
VORSCHRIFT ist 150/80/80 für 1-2 Bartagamen.
wenn es Menschen gibt, die 120/60/60 und 1 Bartagam mit ihrem Gewissen vereinbaren können, ok, aber bei 2en ist des zu wenig!
Hättest du ein bischen reserchiert und würdest du die Beiträge genauer lesen und nicht immer gleich schreien zu klein, VORSCHRIFT 150*80*80 währe das hier nicht nötig gewesen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Leute, bleibt mal freundlich.
Dieses Thema führt immer wieder zu Diskussionen.
Es gibt halt Leute, die diese Tiere etwas mehr lieben, als andere. Wenn dazu noch ausreichend Platz zur Verfügung steht werden es halt große Terrarien!
Auf der anderen Seite sind halt oft beengte Platzverhältnisse da. Ich finde das auch nicht gut.
Klar kaufen die meisten Leute Jungtiere. Aber irgendwann sind die ausgewachsen. Was dann?
Sein wir doch mal ehrlich. Die meisten sagen, dass sie später groß bauen wollen. Ich frag mich nur jetzt schon warum. Kann man das nicht gleich machen?
Diese "kein Geld" Argumentation zieht für mich gar nicht. Wenn nicht genug Geld da ist sollte man es lassen.
Weiter wird sich der Bau immer wieder verschieben. Barties sind keine Kinder, denen die Schuhe irgenwann nicht mehr passen.
Oft bleibt es dann bei diesen Miniterras.
Ein ausgewachsenes Tier kann ich auch in ein 60 Liter Aquarium stecken.
Mein Appell:
Jeder Halter möchte doch gesunde und möglichst glückliche Tiere haben. Dadurch hat der Halter doch auch mehr Spaß und weniger Probleme.
Ich z.B. baue gerade mein Terra (1,80 mal 1.20) und alle Leute, die hier vorbeikommen sind total begeistert. Ich hoffe, dass meine 2 kleinen auch begeistert sind.
Tut euch und den Tieren doch den Gefallen und macht es gleich richtig.
Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht geht sollte man vom Kauf absehen. Das ist meine Meinung!
Dieses Thema führt immer wieder zu Diskussionen.
Es gibt halt Leute, die diese Tiere etwas mehr lieben, als andere. Wenn dazu noch ausreichend Platz zur Verfügung steht werden es halt große Terrarien!
Auf der anderen Seite sind halt oft beengte Platzverhältnisse da. Ich finde das auch nicht gut.
Klar kaufen die meisten Leute Jungtiere. Aber irgendwann sind die ausgewachsen. Was dann?
Sein wir doch mal ehrlich. Die meisten sagen, dass sie später groß bauen wollen. Ich frag mich nur jetzt schon warum. Kann man das nicht gleich machen?
Diese "kein Geld" Argumentation zieht für mich gar nicht. Wenn nicht genug Geld da ist sollte man es lassen.
Weiter wird sich der Bau immer wieder verschieben. Barties sind keine Kinder, denen die Schuhe irgenwann nicht mehr passen.
Oft bleibt es dann bei diesen Miniterras.
Ein ausgewachsenes Tier kann ich auch in ein 60 Liter Aquarium stecken.
Mein Appell:
Jeder Halter möchte doch gesunde und möglichst glückliche Tiere haben. Dadurch hat der Halter doch auch mehr Spaß und weniger Probleme.
Ich z.B. baue gerade mein Terra (1,80 mal 1.20) und alle Leute, die hier vorbeikommen sind total begeistert. Ich hoffe, dass meine 2 kleinen auch begeistert sind.
Tut euch und den Tieren doch den Gefallen und macht es gleich richtig.
Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht geht sollte man vom Kauf absehen. Das ist meine Meinung!
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Das erstmal zum genauen lesen der Beiträge, fass dir lieber an die eigene Nase!TrunX hat geschrieben: Zum weiteren, zur Aufzucht habe ich schon öfters gesagt, dass ein kleineres Becken auch reicht, aber danach war hier NICHT die Frage.
Dann das Terra von humphreysammy ist und bleibt schön, auch wenn es recht voll ist, haben die Tiere da genügend Platz!
Und wie Jepp schon sag, wer kein Geld, keinen Platz, etc hat, sollte sich lieber andere Tiere halten.
Hier geht es nicht darum wer Recht hat, sondern um das Wohlbefinden von Lebewesen und damit zwangsläufig um meine "ach so heiligen Mindestmaße", die ich nunmal JEDEM ans Herz lege!
Und wie auch schon gesagt, wer es seinen Tieren und seinem Gewissen zumuten kann, die Tiere in kleinen Becken zu halten, dem kann ich auch nicht mehr helfen!
ViSiT:

-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.06.2007, 08:32
- Wohnort: Wunstorf
*Reusper*
Entschuldigt mal, dass ich mich als "NEUER" in diesem Forum nun mal einmischen möchte
Ist es nicht so, dass die Mindestmaße mit 125x100 bzw. 150x80 für Tiere gelten, die eine KRL von 25cm haben?
Ich habe leider selten 25cm Tiere gesehen, sodass auch ein kleineres Maß in Betracht kommt.
Wenn du auf die Mindestmaße von 150x80 bestehst, müsste dir auffallen, dass es nach den Richtlinien/Vorschriften zu wenig Platz ist, da bei einer Tiere von 80 die Länge genau genommen 156,25 sein MUSS. Auch ist die Tiefe um 20cm im Vergleich zum "Originalvorschriftsmaß" reduziert, sodass der Logik nach die Tiere sich schlechter aus dem Weg gehen können und die Länge vorsichtshalber auf mindestens 180cm erhöht werden sollte.
Da sehr viele Halter auch eine super tolle Rückwand einbauen, wird ja die Tiefe auch noch reduziert. Nach den Richtlinien/Vorschriften, sollte die für die Tiere nutzbare Bodenfläche 5xKRL x 4xKRL aufweisen.
Leute, Streit lohnt sich bei dem Thema nicht, da eh 95% der Terrarianer stur auf Ihre Meinung beharren.und da will ich mich auch nicht zwangsläufig ausschließen.
Um zum Ende zu kommen wollte ich noch mal kurz mitteilen, dass meiner Ansicht nach bei nicht zu großen Tieren bis 22cm KRL ein Terrarium mit den Maßen 120x80x60-80cm (Vorschrift=110x88x66cm bzw. 120x80,67x66cm) vollkommen ausreichend ist. Wenn zudem noch ein erhöhter Bewegungsraum durch Ablageflächen etc geschaffen wird, ist das doch schon mal eine gute Basis.
Dieser kleine Beitrag von mir soll nicht als Stoff dienen um Streitgespräche zu führen, sondern nur gezielt zum Nachdenken bringen
Entschuldigt mal, dass ich mich als "NEUER" in diesem Forum nun mal einmischen möchte

Ist es nicht so, dass die Mindestmaße mit 125x100 bzw. 150x80 für Tiere gelten, die eine KRL von 25cm haben?
Ich habe leider selten 25cm Tiere gesehen, sodass auch ein kleineres Maß in Betracht kommt.
Wenn du auf die Mindestmaße von 150x80 bestehst, müsste dir auffallen, dass es nach den Richtlinien/Vorschriften zu wenig Platz ist, da bei einer Tiere von 80 die Länge genau genommen 156,25 sein MUSS. Auch ist die Tiefe um 20cm im Vergleich zum "Originalvorschriftsmaß" reduziert, sodass der Logik nach die Tiere sich schlechter aus dem Weg gehen können und die Länge vorsichtshalber auf mindestens 180cm erhöht werden sollte.
Da sehr viele Halter auch eine super tolle Rückwand einbauen, wird ja die Tiefe auch noch reduziert. Nach den Richtlinien/Vorschriften, sollte die für die Tiere nutzbare Bodenfläche 5xKRL x 4xKRL aufweisen.

Leute, Streit lohnt sich bei dem Thema nicht, da eh 95% der Terrarianer stur auf Ihre Meinung beharren.und da will ich mich auch nicht zwangsläufig ausschließen.
Um zum Ende zu kommen wollte ich noch mal kurz mitteilen, dass meiner Ansicht nach bei nicht zu großen Tieren bis 22cm KRL ein Terrarium mit den Maßen 120x80x60-80cm (Vorschrift=110x88x66cm bzw. 120x80,67x66cm) vollkommen ausreichend ist. Wenn zudem noch ein erhöhter Bewegungsraum durch Ablageflächen etc geschaffen wird, ist das doch schon mal eine gute Basis.
Dieser kleine Beitrag von mir soll nicht als Stoff dienen um Streitgespräche zu führen, sondern nur gezielt zum Nachdenken bringen

Liebe Grüße
Dominik
Dominik
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das wegen der Größe eines Terras hier immer solche Unruhen entstehen müssen!
Ich hasse das!
Die Mindestanforderung an die Haltung von Reptilien ist nicht wirklich ein festgeschriebenes Gesetz, oder zu wem kommt das Veterinäramt und kontrolliert seine Bartis? Es ist eine Richtlinie an die man sich halten sollte.
Fakt bleibt, je größer dest besser,k aber 150*60*60 reichen für 2 Stück aus, wobei man bei mehreren Tieren nicht unter 80er Tiefe bleiben sollte.
Ich hasse das!
Die Mindestanforderung an die Haltung von Reptilien ist nicht wirklich ein festgeschriebenes Gesetz, oder zu wem kommt das Veterinäramt und kontrolliert seine Bartis? Es ist eine Richtlinie an die man sich halten sollte.
Fakt bleibt, je größer dest besser,k aber 150*60*60 reichen für 2 Stück aus, wobei man bei mehreren Tieren nicht unter 80er Tiefe bleiben sollte.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Hallo,
Nun ja, ich habe jetzt einen 10 Monaten Bartagame. Vorerst habe ich das Terra 150 x 60 x 60cm genommen das im wohnzimmer von meinen Eltern steht. Nächstes Jahr wo ich mir meine neue Wohnung habe werde ich persönlich ein neues Terra baue (LxBxH ;2,50 x 80 x 80cm). Bis dahin reicht mein jetziges ja für einen Barti von einer Größe von 28cm. Oder?
Sharly-17
Nun ja, ich habe jetzt einen 10 Monaten Bartagame. Vorerst habe ich das Terra 150 x 60 x 60cm genommen das im wohnzimmer von meinen Eltern steht. Nächstes Jahr wo ich mir meine neue Wohnung habe werde ich persönlich ein neues Terra baue (LxBxH ;2,50 x 80 x 80cm). Bis dahin reicht mein jetziges ja für einen Barti von einer Größe von 28cm. Oder?

Sharly-17
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChaosAT
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 6 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 4494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 4076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne