Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
terrariumbau anders als geplant.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
terrariumbau anders als geplant.
so ich habe jetzt mit dem bau des terras begonnen und nachdem das grundgerüst stand kam meine frau auf knien gekrochen und hat mich gebeten es nur 170x100x100 zu machen. ich wurde bei dem anblick weich jetzt wird es nicht 200x100x100 wie ursprünglich geplant. bilder folgen.
MfG
matzemeier
matzemeier
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:

Kann mir das gut vorstellen 170x100x100 ist doch schon riesig.
Freu mich schon auf Bilderchen
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi matzemeier
bei uns war es genau umgekehrt! mein mann wollte erst 200x80 grundfläche machen und aber ich wollte es größer. nun ist es 200x140 grundfläche
)
bei uns war es genau umgekehrt! mein mann wollte erst 200x80 grundfläche machen und aber ich wollte es größer. nun ist es 200x140 grundfläche

2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
wir haben unser terra in die dachschräge gebaut hat hinten ne höhe von 75cm und vorne ne höhe von 130cm. daher nimmt es nicht viel platz weg.








2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
hihi , jetzt muss ich ja grinsen bis wer weiß wohin...das war spaßig gemeint von mir und ihr habt echt ein Bild davon.
Sieht aber klasse aus echt , bin begeistert.
Naja , Männer´s passen eben auch darein *lach*
Sieht aber klasse aus echt , bin begeistert.
Naja , Männer´s passen eben auch darein *lach*
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
nur das jemand anderes ein bild rein gesetzt hat wie du gemeint hast;) aber meine frau ist 165 die passt da immer noch rein hehe.
edit: hab da eine frage an die profis. die lüftungsgitter für die abluft bring ich seitlich oben an. reicht es wenn ich für die zuluft auch seitlich, jedoch unten mache? oder muss die vorne sein?
edit: hab da eine frage an die profis. die lüftungsgitter für die abluft bring ich seitlich oben an. reicht es wenn ich für die zuluft auch seitlich, jedoch unten mache? oder muss die vorne sein?
Zuletzt geändert von matzemeier am 04.01.2011, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
matzemeier
matzemeier
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 5 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 2 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nancy
-
- 4 Antworten
- 4664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling