Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti isst nicht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti isst nicht
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Seit ein paar Wochen verkriecht sich eine meiner Bartis regelmäßig.
Sie kann aber eigentlich keine Winterruhe machen, da ich die Wärme und Lichtlampen nicht dem entsprechend eingestellt habe und sie noch unter einem Jahr ist. Jetzt habe ich mal testweise das 2 Weibchen aus dem Terra geholt, da ich dachte, dass sie vielleicht zu stark unterdrückt wird.
Naja, jetzt frisst sie nichts mehr.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke für die Infos.
ich habe folgendes Problem.
Seit ein paar Wochen verkriecht sich eine meiner Bartis regelmäßig.
Sie kann aber eigentlich keine Winterruhe machen, da ich die Wärme und Lichtlampen nicht dem entsprechend eingestellt habe und sie noch unter einem Jahr ist. Jetzt habe ich mal testweise das 2 Weibchen aus dem Terra geholt, da ich dachte, dass sie vielleicht zu stark unterdrückt wird.
Naja, jetzt frisst sie nichts mehr.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke für die Infos.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Erst mal die allseits beliebte frage: Wann hast du die letzte Kotprobe abgeben? Und wie sind die restlichen Haltungsbedingungen (Terra, Licht, Futter, Vitamine, Temperaturen).
Wie alt genau sind deine Bartis? Manchmal gehen sie auch einfach so in die Winterruhe, auch wenn die Beleuchtung noch an ist und sie noch kein Jahr alt sind. Aber es muss auf jeden fall erst sicher gestellt sein, das sie gesund sind. Deswegen die frage nach der Kotuntersuchung, da "nicht fressen" unter anderem auch ein Anzeichen auf Parasiten sein kann.
Wie alt genau sind deine Bartis? Manchmal gehen sie auch einfach so in die Winterruhe, auch wenn die Beleuchtung noch an ist und sie noch kein Jahr alt sind. Aber es muss auf jeden fall erst sicher gestellt sein, das sie gesund sind. Deswegen die frage nach der Kotuntersuchung, da "nicht fressen" unter anderem auch ein Anzeichen auf Parasiten sein kann.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Die letzte Kotprobe war irgendwann im Sommer. Terra ist 120x60x60 für 3 bartis die alle ca 25-30 cm sind. Futter bekommt sie regelmäßig mit Vitamine. Sie sind alle im April und Mai gechlüpft. Habe vorhin nochmal versucht zu füttern und es hat geklappt. Ein Tag ist sie relativ fit und dann versteckt sie sich wieder.
Mal noch abwarten.
Mal noch abwarten.
Hallo,
wir hatten bis vor ein paar Tagen ein ähnliches "Problem".
Eine unserer jungen Damen hat nach der Häutung nicht gefressen, und war körpersprachlich mehr so am schlafen und mit nix zu begeistern.
Kotprobe war nicht möglich,da ja nichts gegessen - Mist !
Na ja wir haben sie erstmal separat gesetzt und laut Klinik,wo wir mit ihr waren, prohylaktisch entwurmt.
Zusätzlich Bioserin gegeben und auch die Möglichkeit nicht außer Betracht gelassen,das sie trotz ihres jungen Alters vielleicht einfach so einen leichten "Anfall" von Winterruhe hat.
Na ja nach 15 Tagen ist sie wieder bei ihren Freunden und frisst,wenn auch nicht lange so viel und so gierig.
Wir glauben mittlerweile,das da wohl alles zusammenkam - Häutung und der Winter,der halt nun mal da ist.
Habe mittlerweile auch öfter gelesen,das auch junge Tiere da mal gerne trotz Beleuchtung und Wärme eine kurze Ausszeit nehmen.
Vorsorglich haben wir eine Bright Sun Lampe gekauft und installiert.
Das was da vorher drin war -- reden wir nicht drüber !
Oh- man muß so viel lernen,über diese Tiere - man darf nur nicht aufgeben !
Liebe Grüße
Anett samt Rudel
wir hatten bis vor ein paar Tagen ein ähnliches "Problem".
Eine unserer jungen Damen hat nach der Häutung nicht gefressen, und war körpersprachlich mehr so am schlafen und mit nix zu begeistern.
Kotprobe war nicht möglich,da ja nichts gegessen - Mist !
Na ja wir haben sie erstmal separat gesetzt und laut Klinik,wo wir mit ihr waren, prohylaktisch entwurmt.
Zusätzlich Bioserin gegeben und auch die Möglichkeit nicht außer Betracht gelassen,das sie trotz ihres jungen Alters vielleicht einfach so einen leichten "Anfall" von Winterruhe hat.
Na ja nach 15 Tagen ist sie wieder bei ihren Freunden und frisst,wenn auch nicht lange so viel und so gierig.
Wir glauben mittlerweile,das da wohl alles zusammenkam - Häutung und der Winter,der halt nun mal da ist.
Habe mittlerweile auch öfter gelesen,das auch junge Tiere da mal gerne trotz Beleuchtung und Wärme eine kurze Ausszeit nehmen.
Vorsorglich haben wir eine Bright Sun Lampe gekauft und installiert.
Das was da vorher drin war -- reden wir nicht drüber !
Oh- man muß so viel lernen,über diese Tiere - man darf nur nicht aufgeben !
Liebe Grüße
Anett samt Rudel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SXTina18
-
- 7 Antworten
- 2601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilodus
-
- 1 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mutschekiepchen
-
- 6 Antworten
- 3860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 11 Antworten
- 10109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita