Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Sids neues Reich

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Overan
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 153
Registriert: 14.07.2009, 14:54

Sids neues Reich

Beitrag von Overan »

So da Sid nun aufgrund von Oxyrunen in Quarantäne muss, haben wir die Zeit genutzt sein altes Terra auf Vordermann zu bringen. Lampen sind noch keine drin, da er die in der QUarantäne hat^^
Hoffe euch gefällts :D
Bild

Bild

Bild

Bild
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Benutzeravatar
Bimo
Pogona Minor Juvenile
Pogona Minor Juvenile
Beiträge: 1177
Registriert: 03.12.2009, 13:37
Wohnort: Wilnsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo »

Sieht nicht schlecht aus. Ich würde vielleicht noch ein paar grüne Pflanzen rein tuen. :wink:
Benutzeravatar
kornbabe
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2010, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von kornbabe »

sieht aber kleiner aus als 1,5 m .;)
Benutzeravatar
Overan
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 153
Registriert: 14.07.2009, 14:54

Beitrag von Overan »

ist es, da Sid durch seine schlechte Haltung (vor uns) nicht viel größer als ein Zwergbarti wird. Wurde vom Tierarzt so festgestellt.
Sollte sich das ändern, ändert sich auch sein Terra :D
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Benutzeravatar
kornbabe
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2010, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von kornbabe »

achsoo. ;)
ja gut dann ist wieder was anderes.:P wie groß ist es denn jetz?
liebe grüße
Benutzeravatar
Overan
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 153
Registriert: 14.07.2009, 14:54

Beitrag von Overan »

120x60x60 ist es. sieht auf den Bildern aber wirklich winzig aus :D
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Benutzeravatar
kornbabe
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2010, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von kornbabe »

deswegen frag ich ;)
aber fotos sind oft scheiße, da man sich nie genau die größe richtig vorstellen kann.
würd ean deiner stelle ein paar rottöne mit einbringen und tillandsien.sind ganz tolle pflegeleichte pflanzen ;) wir haben auch 4 golliwoogs immer eine drin und die andern zum auswechseln, weil unsere bartis das zeug lieben und die immer so schnell abgefressen sind ;)
was hast du fürn sand?
Zuletzt geändert von kornbabe am 23.03.2010, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Overan
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 153
Registriert: 14.07.2009, 14:54

Beitrag von Overan »

Spielsand von Red Sun ausm Baumarkt
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Benutzeravatar
kornbabe
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2010, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von kornbabe »

das nich gut, hatten auch als erstes spielsand aber jede menge schlechte erfahrungen mit gemacht.gib lieber ein bisschen mehr aus und kauf dir vernünftigen terrasand und lehmsand.
ich hoffe mal, dass du weißt dass spielsand kein bisschen gut is für die tiere.

lg
Benutzeravatar
Winschi
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 71
Registriert: 06.03.2010, 14:18
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Winschi »

kornbabe hat geschrieben:das nich gut, hatten auch als erstes spielsand aber jede menge schlechte erfahrungen mit gemacht.gib lieber ein bisschen mehr aus und kauf dir vernünftigen terrasand und lehmsand.
ich hoffe mal, dass du weißt dass spielsand kein bisschen gut is für die tiere.

lg
Also ganz richtig ist das nicht.
Sand/Lehmgemisch ist schon ne sichere Sache was Bodengrund angeht.
Der Spielsand sollte natürlich wenn möglich ausgebacken werden um sicher zu gehen das sich keine keime ect drin aufhalten.

Man bedenke mal wieviel mehr man ausgeben müsste um ein Terra zu füllen was die mindestgrösse besitzt.

Ich habe ein Terra mit größe von 150/100/100
Ich habe 140 kg Sand/Lehmgemisch im Terra.
Wenn ich mir jetzt vorstelle ich würde Terrasand kaufen wo mich der Sack von 5kg knapp 5 Euro kostet hm das wird doch recht teuer.
Benutzeravatar
kornbabe
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2010, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von kornbabe »

wir haben den spielsand auch mehrmals ausgebacken bla bla bla und hatten da ziemliche probleme mit.haben dann im i-net nach terra sand gesucht, waren auch in duisburg bei zajac und haben da sand mitgenommen.wir haben auchn riesen terra was über 2m lang is und arsch viel sand drin.aber seitdem haben wir keine probleme mehr gehabt.die tiere fühle sich wohl und wir sind froh, dass wir mehr ausgegeben haben und haben die sicherheit, dass dieser sand auch nich so extrem schnell zu verstopfungen,etc führt.sondern dass noch sachen drin sind die gesund sind, was nicht heißen soll , dass die kiloweise sand fressen sollen.
den terrasand haben wir vorher auch komplett ausgebacken.
lg
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Ich hatte die ganze Zeit auch Spielsand drin und keine Probleme.
Wenn die Tiere Sand fressen dann würde ich einen Mangel bei den Tieren vermuten.
Spielsand ist eine saubere Sachen- immerhin sollen da eigentlich Kinder drin spielen.
Ich kann mich nicht mehr ganz genau dran erinnern, aber auf der Verpackung vom Sand stand auch drauf das der gewaschen, geprüft usw. ist.
Benutzeravatar
Winschi
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 71
Registriert: 06.03.2010, 14:18
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Winschi »

Labormaus hat geschrieben:Ich hatte die ganze Zeit auch Spielsand drin und keine Probleme.
Wenn die Tiere Sand fressen dann würde ich einen Mangel bei den Tieren vermuten.
Spielsand ist eine saubere Sachen- immerhin sollen da eigentlich Kinder drin spielen.
Ich kann mich nicht mehr ganz genau dran erinnern, aber auf der Verpackung vom Sand stand auch drauf das der gewaschen, geprüft usw. ist.
Ganz genau bei gutem sand und das ist mittlerweile fast jeder steht dieses mit drauf.
Benutzeravatar
kornbabe
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2010, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von kornbabe »

halöle :P

also das sollte jez nich bös gemeint sein oder ähnliches, klar sollte spielsand nich schädlich sein und je nachdem wie groß das terra ist, kann man da ne ganze menge kosten einsparen.ich persönlich finde den terrasand schöner.
gibt ja auch spielsand von vernünftiger quali. ;)
wenns bei euch klappt, ist es ne super sache.
Benutzeravatar
Winschi
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 71
Registriert: 06.03.2010, 14:18
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Winschi »

kornbabe hat geschrieben:halöle :P

also das sollte jez nich bös gemeint sein oder ähnliches, klar sollte spielsand nich schädlich sein und je nachdem wie groß das terra ist, kann man da ne ganze menge kosten einsparen.ich persönlich finde den terrasand schöner.
gibt ja auch spielsand von vernünftiger quali. ;)
wenns bei euch klappt, ist es ne super sache.
Zur optik habe ich 20 kg bunten terra sand drunter gemischt das sicht auch sehr fein aus ;)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag