Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti tot :(
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2010, 11:56
Barti tot :(
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 2
Geschlecht: m
Terrariumgröße: 80 x 40 x 40
Beleuchtung: Sun Glo, Wärmelampe und 2x Repti Glo, 1x die Woche Vitalux
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin und Vitaminpulver
letzte Kotuntersuchung: Dezember
bisherige Krankheiten: Kokzidien
bisherige Behandlungen: Baycox
Wie lange schon in Besitz des Tieres: Fast 2 Jahre
Hallo, ich bin neu hier, aber da ich hier im Ort niemanden habe mit dem ich darüber reden kann, wollte ich hier einfach mal nach eurer Meinung fragen.
Also, leider ist mein kleiner Henry (Zwergbartagame, bevor ihr wegen dem kleinen Terra schreit) letzte Woche gestorben, und ich weiß einfach nicht, ob ich was falsch gemacht habe oder einfach nur Pech hatte.
Also, der kleine war munter und immer gesund, hab vor dem Winterschlaf im Dezember nochmal auf Parasiten testen lassen und alles war negativ (er hatte als ich ihn gekauft habe schonmal welche, aber die gingnen mit Baycox gut weg). Er hat gut geschlafen und dann bin ich auf Klassenfahrt gegangen und als ich weg war ist er aufgewacht und hat angefangen zu piepen, also so richtig Geräusch aber nicht fauchen (ich habs ja nicht selbst gehört und dachte das wäre fauchen.) Und ich war ja auch nicht da
Als ich heim kam, bin ich dann zum Tierarzt hier im Dorf der angeblich Ahnung hat,weil er auch nicht mehr gefressen hat. Der konnte aber nix wirklich finden, die Lunge war es wohl nicht, atmen ging gut, die meinte es käm eher vom Magen. Hat also mal Wurmkur gegen Parasiten und Zwangsernährung mit Rindfleisch gemacht. Henry war sehr schwach aber es fing gerade an besser zu werden (er war nicht mehr so schlapp), aber dann hat er das ganze Fleisch unverdaut ausgeschieden und war danach ganz plötzlich tot
((
Hatte einer von euch sowas schonmal? Habe ich was falshc gemacht? Ich hatte ihn schon fast 2 Jahre,aber so krank war er bei mir noch nie
Anzahl: 1
Alter: 2
Geschlecht: m
Terrariumgröße: 80 x 40 x 40
Beleuchtung: Sun Glo, Wärmelampe und 2x Repti Glo, 1x die Woche Vitalux
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin und Vitaminpulver
letzte Kotuntersuchung: Dezember
bisherige Krankheiten: Kokzidien
bisherige Behandlungen: Baycox
Wie lange schon in Besitz des Tieres: Fast 2 Jahre
Hallo, ich bin neu hier, aber da ich hier im Ort niemanden habe mit dem ich darüber reden kann, wollte ich hier einfach mal nach eurer Meinung fragen.
Also, leider ist mein kleiner Henry (Zwergbartagame, bevor ihr wegen dem kleinen Terra schreit) letzte Woche gestorben, und ich weiß einfach nicht, ob ich was falsch gemacht habe oder einfach nur Pech hatte.
Also, der kleine war munter und immer gesund, hab vor dem Winterschlaf im Dezember nochmal auf Parasiten testen lassen und alles war negativ (er hatte als ich ihn gekauft habe schonmal welche, aber die gingnen mit Baycox gut weg). Er hat gut geschlafen und dann bin ich auf Klassenfahrt gegangen und als ich weg war ist er aufgewacht und hat angefangen zu piepen, also so richtig Geräusch aber nicht fauchen (ich habs ja nicht selbst gehört und dachte das wäre fauchen.) Und ich war ja auch nicht da

Als ich heim kam, bin ich dann zum Tierarzt hier im Dorf der angeblich Ahnung hat,weil er auch nicht mehr gefressen hat. Der konnte aber nix wirklich finden, die Lunge war es wohl nicht, atmen ging gut, die meinte es käm eher vom Magen. Hat also mal Wurmkur gegen Parasiten und Zwangsernährung mit Rindfleisch gemacht. Henry war sehr schwach aber es fing gerade an besser zu werden (er war nicht mehr so schlapp), aber dann hat er das ganze Fleisch unverdaut ausgeschieden und war danach ganz plötzlich tot

Hatte einer von euch sowas schonmal? Habe ich was falshc gemacht? Ich hatte ihn schon fast 2 Jahre,aber so krank war er bei mir noch nie

- Der Neuling
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.12.2009, 15:49
- Kontaktdaten:
Hallo Henry,
ich kann dir leider nicht sagen, was deine Zwergi hatte, aber ich kann dir sagen, dass dein Terra VIEL zu klein war!
Für eine Henrylawsoni ist das MINDESTMAß 120x60x60!
Wenn du dir nächstes Mal ein Tier kaufst, achte bitte auf deine Haltungsbedingungen!
Und ich glaube das mit dem Rindfleisch war richtiger Quatsch. War dein TA überhaupt reptilienkundig?
LG Der Neuling
ich kann dir leider nicht sagen, was deine Zwergi hatte, aber ich kann dir sagen, dass dein Terra VIEL zu klein war!

Für eine Henrylawsoni ist das MINDESTMAß 120x60x60!
Wenn du dir nächstes Mal ein Tier kaufst, achte bitte auf deine Haltungsbedingungen!

Und ich glaube das mit dem Rindfleisch war richtiger Quatsch. War dein TA überhaupt reptilienkundig?
LG Der Neuling
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2010, 11:56
Wenns was hilft,ich hab' auf ein größeres Terra gespahrt,weil er ja jetzt ausgewachsen war
((
Der TA behauptet zwar sie kennt sich aus,aber ich hab da so meine Zweifel.Aber genau sagen kann ich auch nicht,ob und was da jetzt falsch gelaufen ist,deswegen wollte ich euch mal fragen

Der TA behauptet zwar sie kennt sich aus,aber ich hab da so meine Zweifel.Aber genau sagen kann ich auch nicht,ob und was da jetzt falsch gelaufen ist,deswegen wollte ich euch mal fragen
Zuletzt geändert von HenryLawson am 21.03.2010, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dir leider auch nicht sagen - warum dein Tier gestorben ist - aber die tierärztliche Versorgung wird mit Schuld dran sein
Von einer Zwangsernährung mit Rindfleisch hat ich noch nie was gehört - oh mann. Kannst jetzt nix mehr dran machen - armes Kerlchen - allerdings, bevor du dir ein neues Tier holst - bitte sorg für gescheite Haltungsbedingungen und einen reptilienkundigen TA 


Hi,
schade, dass deine Agame gestorben ist.
Ich an deiner Stelle würde sie in eine Tierklinik zum Untersuchen schicken. Dann weisst du sicher, was er hatte. Vielleicht war es auch ein innenliegender Tumor oder dergleichen.
Ich hab schon oft tote Vögel (aus Angst, der Bestand könnte gefährdet werden) beim Tierarzt untersuchen lassen. Ist zwar keine schöne Sache, dass das Tier dann aufgeschnitten wird und wenn dus wieder kriegst, ist es auch offen, aber ich find der Zweck heiligt die Mittel. Immerhin ist der Kleine schon tot, stören wirds ihn nicht mehr. Sollte er irgendwelche ansteckenden Krankheiten gehabt haben, wäre es gut, das zu wissen. Nicht das du das nächste Tier ins Becken setzt und da noch irgendwas tummelt. Ausserdem weisst du dann, wenn, was du falsch gemacht hast. Aus Fehlern lernt man, aber man sollte wissen, was falsch war.
Allzu teuer ist so eine Untersuchung nicht, ich würds dir nahe legen. Dann weisst du einfach bescheid.
schade, dass deine Agame gestorben ist.
Ich an deiner Stelle würde sie in eine Tierklinik zum Untersuchen schicken. Dann weisst du sicher, was er hatte. Vielleicht war es auch ein innenliegender Tumor oder dergleichen.
Ich hab schon oft tote Vögel (aus Angst, der Bestand könnte gefährdet werden) beim Tierarzt untersuchen lassen. Ist zwar keine schöne Sache, dass das Tier dann aufgeschnitten wird und wenn dus wieder kriegst, ist es auch offen, aber ich find der Zweck heiligt die Mittel. Immerhin ist der Kleine schon tot, stören wirds ihn nicht mehr. Sollte er irgendwelche ansteckenden Krankheiten gehabt haben, wäre es gut, das zu wissen. Nicht das du das nächste Tier ins Becken setzt und da noch irgendwas tummelt. Ausserdem weisst du dann, wenn, was du falsch gemacht hast. Aus Fehlern lernt man, aber man sollte wissen, was falsch war.
Allzu teuer ist so eine Untersuchung nicht, ich würds dir nahe legen. Dann weisst du einfach bescheid.
Re: Barti tot :(
[quote="HenryLawson"]Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 2
Geschlecht: m
Terrariumgröße: 80 x 40 x 40
Beleuchtung: Sun Glo, Wärmelampe und 2x Repti Glo, 1x die Woche Vitalux
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin und Vitaminpulver
letzte Kotuntersuchung: Dezember
bisherige Krankheiten: Kokzidien
bisherige Behandlungen: Baycox
Wie lange schon in Besitz des Tieres: Fast 2 Jahre
Hallo,
Also, leider ist mein kleiner Henry letzte Woche gestorben.
Also, der kleine war munter und immer gesund, hab vor dem Winterschlaf im Dezember nochmal auf Parasiten testen lassen und alles war negativ NEGATIV Wusste das der TA?
Er hat gut geschlafen und dann bin ich auf Klassenfahrt gegangen und als ich weg war ist er aufgewacht und hat angefangen zu piepen, also so richtig Geräusch aber nicht fauchen (ich habs ja nicht selbst gehört und dachte das wäre fauchen.)
Wer hat es gehört? Hat er dich kontaktiert? Oder hast du es erst bei der Ankunft erfahren?
Als ich heim kam, bin ich dann zum Tierarzt hier im Dorf der angeblich Ahnung hat,weil er auch nicht mehr gefressen hat. Der konnte aber nix wirklich finden, die Lunge war es wohl nicht, atmen ging gut, die meinte es käm eher vom Magen. Hat also mal Wurmkur gegen Parasiten Einfach mal so?
und Zwangsernährung mit Rindfleisch gemacht.
Nach der Winterruhe den Bauch vollgepumpt ,mit Rindfleisch?????
Henry war sehr schwach aber es fing gerade an besser zu werden (er war nicht mehr so schlapp)
ich wäre auch schlapp nach so einem "Festschmaus" und Stress, aber dann hat er das ganze Fleisch unverdaut ausgeschieden und war danach ganz plötzlich tot
((
nun ich denke nicht das ein "Fachtierarzt" war..... wie kann mann nach vermutungen einfach "irgendwelche Medikamente" ins Tier pumpen? und dann auch noch zwangsernähren......
Hatte einer von euch sowas schonmal?
ja, leider
schwach und verwurmt bekommen.
die schwächung durch Medikamente verstärkt, dann verstorben.
.es ist traurig, und sollte nicht passieren
Anzahl: 1
Alter: 2
Geschlecht: m
Terrariumgröße: 80 x 40 x 40
Beleuchtung: Sun Glo, Wärmelampe und 2x Repti Glo, 1x die Woche Vitalux
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin und Vitaminpulver
letzte Kotuntersuchung: Dezember
bisherige Krankheiten: Kokzidien
bisherige Behandlungen: Baycox
Wie lange schon in Besitz des Tieres: Fast 2 Jahre
Hallo,
Also, leider ist mein kleiner Henry letzte Woche gestorben.
Also, der kleine war munter und immer gesund, hab vor dem Winterschlaf im Dezember nochmal auf Parasiten testen lassen und alles war negativ NEGATIV Wusste das der TA?
Er hat gut geschlafen und dann bin ich auf Klassenfahrt gegangen und als ich weg war ist er aufgewacht und hat angefangen zu piepen, also so richtig Geräusch aber nicht fauchen (ich habs ja nicht selbst gehört und dachte das wäre fauchen.)
Wer hat es gehört? Hat er dich kontaktiert? Oder hast du es erst bei der Ankunft erfahren?
Als ich heim kam, bin ich dann zum Tierarzt hier im Dorf der angeblich Ahnung hat,weil er auch nicht mehr gefressen hat. Der konnte aber nix wirklich finden, die Lunge war es wohl nicht, atmen ging gut, die meinte es käm eher vom Magen. Hat also mal Wurmkur gegen Parasiten Einfach mal so?
und Zwangsernährung mit Rindfleisch gemacht.
Nach der Winterruhe den Bauch vollgepumpt ,mit Rindfleisch?????
Henry war sehr schwach aber es fing gerade an besser zu werden (er war nicht mehr so schlapp)
ich wäre auch schlapp nach so einem "Festschmaus" und Stress, aber dann hat er das ganze Fleisch unverdaut ausgeschieden und war danach ganz plötzlich tot

nun ich denke nicht das ein "Fachtierarzt" war..... wie kann mann nach vermutungen einfach "irgendwelche Medikamente" ins Tier pumpen? und dann auch noch zwangsernähren......
Hatte einer von euch sowas schonmal?
ja, leider
schwach und verwurmt bekommen.
die schwächung durch Medikamente verstärkt, dann verstorben.
.es ist traurig, und sollte nicht passieren
Hallo!
Erstmal mein herzliches Beileid, viele wissen wie Du Dich fühlst - fühle Dich gedrückt.
Woran das gelegen haben kann wird Dir hier wahrscheinlich niemand sagen können.
Ich an Deiner Stelle würde jedoch einen anderen Tierarzt aufsuchen, einen wo Du auch sicher weißt das dieser reptilienkundig ist.
Am besten hier mal in der Tierarztliste nachsehen, vielleicht findest Du da was in Deiner näheren Umgebung.
Das Tier einfach auf Verdacht zu entwurmen war sicher auch nicht die beste Lösung, vielleicht dann auch noch ein wenig zu viel und die Leber kann dabei Versagen - aber dann wäre wohl der Stuhl mitunter blutig gewesen.
Das tägliche Baden war sicher auch zusätzlich noch stress und ist ein Stress den man hätte vermeiden können. (was aber jetzt keine Schuldzuweisung ist, bitte nicht falsch verstehen - nur ein Hinweis für die Zukunft.)
Du sagst er hatte Verdauungsprobleme? Was hat er denn für Sand als Bodengrund gehabt? Hast Du mal gesehen das er welchen zu sich nimmt?
Vielleicht litt er auch unter Verstopfung?
Möglich sein kann alles - und ohne Sezierung wird Dir das wohl niemand sagen können.
Dennoch Kopf hoch und wie schon erwähnt wurde, vor Neuanschaffung eines Tieres bitte im Vorfeld genaustens informieren, denn das Terrarium ist selbst für eine Halbjährige Zwergbartagame viel zu klein.
Und zur Verbesserung: Zwergbartis benötigen für 1 - 2 Tiere mind. 120x80x80
Erstmal mein herzliches Beileid, viele wissen wie Du Dich fühlst - fühle Dich gedrückt.
Woran das gelegen haben kann wird Dir hier wahrscheinlich niemand sagen können.
Ich an Deiner Stelle würde jedoch einen anderen Tierarzt aufsuchen, einen wo Du auch sicher weißt das dieser reptilienkundig ist.
Am besten hier mal in der Tierarztliste nachsehen, vielleicht findest Du da was in Deiner näheren Umgebung.
Das Tier einfach auf Verdacht zu entwurmen war sicher auch nicht die beste Lösung, vielleicht dann auch noch ein wenig zu viel und die Leber kann dabei Versagen - aber dann wäre wohl der Stuhl mitunter blutig gewesen.
Das tägliche Baden war sicher auch zusätzlich noch stress und ist ein Stress den man hätte vermeiden können. (was aber jetzt keine Schuldzuweisung ist, bitte nicht falsch verstehen - nur ein Hinweis für die Zukunft.)
Du sagst er hatte Verdauungsprobleme? Was hat er denn für Sand als Bodengrund gehabt? Hast Du mal gesehen das er welchen zu sich nimmt?
Vielleicht litt er auch unter Verstopfung?
Möglich sein kann alles - und ohne Sezierung wird Dir das wohl niemand sagen können.
Dennoch Kopf hoch und wie schon erwähnt wurde, vor Neuanschaffung eines Tieres bitte im Vorfeld genaustens informieren, denn das Terrarium ist selbst für eine Halbjährige Zwergbartagame viel zu klein.

Und zur Verbesserung: Zwergbartis benötigen für 1 - 2 Tiere mind. 120x80x80

Zuletzt geändert von susiii am 22.03.2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
auch von mir Beileid.
Wenn du sicher sein willst, kannst du das Tier (falls du es noch hast), auch an Exomed schicken : LINK.
Pathologische Untersuchung
Als Untersuchungsmaterial eignen sich:
- ganze Tierkörper, gekühlt
- einzelne Organe, fixiert in Formalin (gepuffert, maximal 7%ig) oder Alkohol (Ethanol mindestens 70 %ig)
Tierkörper auslaufsicher und gekühlt versenden. Bitte nicht einfrieren (Eiskristalle zerstören die Organstruktur)! Weit vorangeschrittene Verwesung kann eine präzise Diagnose unmöglich machen!
In der Regel sind neben der pathologisch-anatomischen Untersuchung Gewebeschnitte (Histologie) erforderlich, die mikroskopisch ausgewertet werden müssen.
Wasserproben
In Wasserproben können in unserem Labor chemische Parameter sowie Keimzahlbestimmungen vorgenommen werden, die Aussagen über die Wasserqualität von Aquarien- und Teichwasser zulassen. Wasserproben müssen so schnell wie möglich und gekühlt zur Untersuchung gelangen, da einige der wichtigsten Parameter durch bakterielle Umsetzungen verändert werden.
Für Fragen zu Probenvorbereitung, Probenversand und Befunden stehen wir Ihnen wochentags gerne telefonisch zwischen 11 und 15 Uhr zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir medizinischen Laien telefonisch jedoch keine Auskunft zu Medikamenten und deren Dosierungen erteilen können. Alle benötigten Informationen dazu finden Sie auf ihrem Befund.
Wir erlauben uns, umfangreiche telefonische Beratungen zu Haltung und Ernährung, Erkrankungen, Hygiene und vorbeugendem Gesundheitsschutz sowie Beratung zu Problemen des Tier- und Artenschutzes in Rechnung zu stellen.
auch von mir Beileid.

Wenn du sicher sein willst, kannst du das Tier (falls du es noch hast), auch an Exomed schicken : LINK.
Pathologische Untersuchung
Als Untersuchungsmaterial eignen sich:
- ganze Tierkörper, gekühlt
- einzelne Organe, fixiert in Formalin (gepuffert, maximal 7%ig) oder Alkohol (Ethanol mindestens 70 %ig)
Tierkörper auslaufsicher und gekühlt versenden. Bitte nicht einfrieren (Eiskristalle zerstören die Organstruktur)! Weit vorangeschrittene Verwesung kann eine präzise Diagnose unmöglich machen!
In der Regel sind neben der pathologisch-anatomischen Untersuchung Gewebeschnitte (Histologie) erforderlich, die mikroskopisch ausgewertet werden müssen.
Wasserproben
In Wasserproben können in unserem Labor chemische Parameter sowie Keimzahlbestimmungen vorgenommen werden, die Aussagen über die Wasserqualität von Aquarien- und Teichwasser zulassen. Wasserproben müssen so schnell wie möglich und gekühlt zur Untersuchung gelangen, da einige der wichtigsten Parameter durch bakterielle Umsetzungen verändert werden.
Für Fragen zu Probenvorbereitung, Probenversand und Befunden stehen wir Ihnen wochentags gerne telefonisch zwischen 11 und 15 Uhr zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir medizinischen Laien telefonisch jedoch keine Auskunft zu Medikamenten und deren Dosierungen erteilen können. Alle benötigten Informationen dazu finden Sie auf ihrem Befund.
Wir erlauben uns, umfangreiche telefonische Beratungen zu Haltung und Ernährung, Erkrankungen, Hygiene und vorbeugendem Gesundheitsschutz sowie Beratung zu Problemen des Tier- und Artenschutzes in Rechnung zu stellen.
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Re: Barti tot :(
Eragom hat geschrieben:Entspricht ganz meiner Meinung!HenryLawson hat geschrieben:Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 2
Geschlecht: m
Terrariumgröße: 80 x 40 x 40
Beleuchtung: Sun Glo, Wärmelampe und 2x Repti Glo, 1x die Woche Vitalux
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin und Vitaminpulver
letzte Kotuntersuchung: Dezember
bisherige Krankheiten: Kokzidien
bisherige Behandlungen: Baycox
Wie lange schon in Besitz des Tieres: Fast 2 Jahre
Hallo,
Also, leider ist mein kleiner Henry letzte Woche gestorben.
Also, der kleine war munter und immer gesund, hab vor dem Winterschlaf im Dezember nochmal auf Parasiten testen lassen und alles war negativ NEGATIV Wusste das der TA?
Er hat gut geschlafen und dann bin ich auf Klassenfahrt gegangen und als ich weg war ist er aufgewacht und hat angefangen zu piepen, also so richtig Geräusch aber nicht fauchen (ich habs ja nicht selbst gehört und dachte das wäre fauchen.)
Wer hat es gehört? Hat er dich kontaktiert? Oder hast du es erst bei der Ankunft erfahren?
Als ich heim kam, bin ich dann zum Tierarzt hier im Dorf der angeblich Ahnung hat,weil er auch nicht mehr gefressen hat. Der konnte aber nix wirklich finden, die Lunge war es wohl nicht, atmen ging gut, die meinte es käm eher vom Magen. Hat also mal Wurmkur gegen Parasiten Einfach mal so?
und Zwangsernährung mit Rindfleisch gemacht.
Nach der Winterruhe den Bauch vollgepumpt ,mit Rindfleisch?????
Henry war sehr schwach aber es fing gerade an besser zu werden (er war nicht mehr so schlapp)
ich wäre auch schlapp nach so einem "Festschmaus" und Stress, aber dann hat er das ganze Fleisch unverdaut ausgeschieden und war danach ganz plötzlich tot((
nun ich denke nicht das ein "Fachtierarzt" war..... wie kann mann nach vermutungen einfach "irgendwelche Medikamente" ins Tier pumpen? und dann auch noch zwangsernähren......
Hatte einer von euch sowas schonmal?
ja, leider
schwach und verwurmt bekommen.
die schwächung durch Medikamente verstärkt, dann verstorben.
.es ist traurig, und sollte nicht passieren
Wie groß/schwer war denn deine Zwergbartagame? Wer (Zoogeschäft/Züchter) hat dir zu diesem Terrarium geraten?
Kann man einen Tierarzt wegen so etwas fahrlässigem nicht anzeigen? Die Strafe für den Tierarzt sollte sein: ein Lebenlang Zwangsernährung bei MC Don***s!![]()
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 11871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame
-
- 11 Antworten
- 12647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 9 Antworten
- 4174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 4 Antworten
- 5470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta