Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
barti frisst schlecht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
barti frisst schlecht
hey leute hab da ein problem
ich hab 2 bartis beide ca.5 monate alt ich vermute ien männschen und ein weibchen und das männchen frisst 2-3 heimchen zu wenig und ich wollte mal fragen ob ihr einen rat für mich habt
freu mich über jede antwort
2. ein freund hat mich auf die idee gebracht nen bonsaibaum ins terra zustellen ist das ok oder sollte ich das lieber lassen
danke im vorraus
ich hab 2 bartis beide ca.5 monate alt ich vermute ien männschen und ein weibchen und das männchen frisst 2-3 heimchen zu wenig und ich wollte mal fragen ob ihr einen rat für mich habt
freu mich über jede antwort
2. ein freund hat mich auf die idee gebracht nen bonsaibaum ins terra zustellen ist das ok oder sollte ich das lieber lassen
danke im vorraus
Huhu,
das kann an so vielem liegen.
Wann war denn die letzte Kotprobe (mit welchem Befund)? Und wie lange hast du die Tiere schon?
Ach ja, zu dem Bonsaibaum:
1. glaube ich kaum, dass der bei den Temperaturen und der trockenen Luft lange hält und
2. weiß ich nicht, ob er eventuell giftig für die Bartis ist.
das kann an so vielem liegen.
Wann war denn die letzte Kotprobe (mit welchem Befund)? Und wie lange hast du die Tiere schon?
Ach ja, zu dem Bonsaibaum:
1. glaube ich kaum, dass der bei den Temperaturen und der trockenen Luft lange hält und
2. weiß ich nicht, ob er eventuell giftig für die Bartis ist.
Zuletzt geändert von Plakita am 25.01.2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Also das terra ist 100*60*60 ich weiß ist zu klein ich bau demnächst noch ein größeres
temperaturen sind ca.28°C (durchschnitt) ca.40°C wärmeplatz und ca. 25°C schatten
vitamine benutz ich eine sepia schale und nekton msa
jeder bekommt 5 heimchen und nur das männchen frisst manchmal zu wenig
ich hab noch zwei fragen meine bartis sind geschwister und kann es da vorkommen das sie sich paaren?
meine bartis koten öfters mal mitten auf den salat ich hab schon die futterschale umgestellt aber die machn trotzdem weiter
temperaturen sind ca.28°C (durchschnitt) ca.40°C wärmeplatz und ca. 25°C schatten
vitamine benutz ich eine sepia schale und nekton msa
jeder bekommt 5 heimchen und nur das männchen frisst manchmal zu wenig
ich hab noch zwei fragen meine bartis sind geschwister und kann es da vorkommen das sie sich paaren?
meine bartis koten öfters mal mitten auf den salat ich hab schon die futterschale umgestellt aber die machn trotzdem weiter
Da musst Du aber ganz schnell was an der Terragröße ändern.
Wie sieht es mit der Beleuchtung aus - was für Lampen hast Du im Terrarium?
Wärmeplatz sollte noch etwas wärmer werden, so um die 50°C - dann wird es allerdings in den restlichen Bereichen zu warm, also bitte wie oben erwähnt schnell was an der Größe machen.
Auch wenn es Geschwister sind, können die sich natürlich auch paaren, also nicht die Eier inkubieren die gelegt werden!
Dann wirst Du die Futterschale eben immer erneuern müssen sobald die reingekotet haben - vielleicht schmeckt es ihnen ja auch nicht
Was verfütterst Du denn an Grünzeug?
Das Nekton MSA ist doch auch VitD3 oder hast Du das andere?
Hole Dir da bitte noch was für die sonstigen Vitamine, z.B. Korvimin ZVT vom Tierarzt oder von JBL TerraVit.
Nunja, 5 Heimchen bei 5 Monaten, da ist es nicht schlimm wenn er langsam ein paar weniger zu sich nimmt. Ab dem 6. Monat sollte das Füttern sowieso etwas minimiert werden
Frisst er denn prinzipiell zu wenig oder nur manchmal?
Fütterst Du die beiden zusammen? Wer geht aktiver und dominanter aufs Futter?
Pass auch auf, dass es sich nicht um 2 Männchen handeln könnte und das evtl Unterdrückungsanzeichen sind.
Wie sieht es mit der Beleuchtung aus - was für Lampen hast Du im Terrarium?
Wärmeplatz sollte noch etwas wärmer werden, so um die 50°C - dann wird es allerdings in den restlichen Bereichen zu warm, also bitte wie oben erwähnt schnell was an der Größe machen.
Auch wenn es Geschwister sind, können die sich natürlich auch paaren, also nicht die Eier inkubieren die gelegt werden!
Dann wirst Du die Futterschale eben immer erneuern müssen sobald die reingekotet haben - vielleicht schmeckt es ihnen ja auch nicht

Was verfütterst Du denn an Grünzeug?
Das Nekton MSA ist doch auch VitD3 oder hast Du das andere?
Hole Dir da bitte noch was für die sonstigen Vitamine, z.B. Korvimin ZVT vom Tierarzt oder von JBL TerraVit.
Nunja, 5 Heimchen bei 5 Monaten, da ist es nicht schlimm wenn er langsam ein paar weniger zu sich nimmt. Ab dem 6. Monat sollte das Füttern sowieso etwas minimiert werden

Frisst er denn prinzipiell zu wenig oder nur manchmal?
Fütterst Du die beiden zusammen? Wer geht aktiver und dominanter aufs Futter?
Pass auch auf, dass es sich nicht um 2 Männchen handeln könnte und das evtl Unterdrückungsanzeichen sind.
Gruß Susiii
grünzeug verfütter ich z.Z chinakohl davor hab ich eisbergsalat genommen
das vitaminpulver ist d3
ich fütter die beiden zusammen und er frisst des öfteren zu wenig
beide hauen mal ab wenn ich das heimchen reintue aber das weibchen geht dominant auf die heimchen zu und das männchen schreckt ein wenig zurück
was soll ich denn mit denn machen wenn sie eier legen sollte
das vitaminpulver ist d3
ich fütter die beiden zusammen und er frisst des öfteren zu wenig
beide hauen mal ab wenn ich das heimchen reintue aber das weibchen geht dominant auf die heimchen zu und das männchen schreckt ein wenig zurück
was soll ich denn mit denn machen wenn sie eier legen sollte
Chinakohl und auch sonstige Kohlarten weglassen. Allgemein mehr Abwechslung hineinbringen, es gibt genügend Möglichkeiten 
Eisbergsalat hat auch mehr Wasser wie Nährstoffe, also bitte nochmal die Futterlisten hier im Forum durchschauen und besser informieren
Fütter sie das nächste Mal getrennt, indem Du sie rausnimmst und ihn zuerst allein fütterst. Beobachte mal ob das dann immernoch genauso ist und er wenig annimmt.
Lampenbeschreibung fehlt mir immernoch
Wenn sie Eier legen sollte, legst Du diese für ca. 24Std. ins Gefrierfach und entsorgst sie den nächsten Tag

Eisbergsalat hat auch mehr Wasser wie Nährstoffe, also bitte nochmal die Futterlisten hier im Forum durchschauen und besser informieren

Fütter sie das nächste Mal getrennt, indem Du sie rausnimmst und ihn zuerst allein fütterst. Beobachte mal ob das dann immernoch genauso ist und er wenig annimmt.
Lampenbeschreibung fehlt mir immernoch

Wenn sie Eier legen sollte, legst Du diese für ca. 24Std. ins Gefrierfach und entsorgst sie den nächsten Tag

Zuletzt geändert von susiii am 26.01.2010, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.11.2009, 20:27
- Wohnort: 84036 Landshut
bartis fressen schlecht
Hallo,
Chinakohl ist eine ganz schlechte Idee!
probier es doch mal mit • Eisbergsalat
• Ruccola
• Eichblattsalat
• Karotten (nicht zu viel)
• Radiccio
• Beerenblätter
• Brennnesseln
• Kapuzienerkresse
• Kresse
• Golliwoog
• Lollo Rosso
• Schnittlauch
• Petersilie
• Basilikum
• Physalis
• Zitronenmelisse
• Katzenminze
• Zuccini incl. Blüten
• Kamille
• Gänseblümchen
• Löwenzahn
• Endiviensalat
• Dill
• Eichblattsalat
dürfen sie alles fressen und ist unbedenklich!
Und wenn du unbedingt Futterpflanzen rein tun willst kannst es ja mit ner golliwoog probieren, die mögen die meisten bartis.
Zur zierde kann ich dir Elefantenfuß empfehlen, der ist nicht giftig und meine lecken da immer des wasser in der früh ab.
bei dem ist es auch nicht so schlimm wenn sie ihn anknabbern.
Baldmöglichst ein größeres Terrarium sonst könnts böse enden.
Die eier frierst du eine Nacht lang ein und am nächsten morgen entsorgen. (hab ich mal gelesen)
Chinakohl ist eine ganz schlechte Idee!
probier es doch mal mit • Eisbergsalat
• Ruccola
• Eichblattsalat
• Karotten (nicht zu viel)
• Radiccio
• Beerenblätter
• Brennnesseln
• Kapuzienerkresse
• Kresse
• Golliwoog
• Lollo Rosso
• Schnittlauch
• Petersilie
• Basilikum
• Physalis
• Zitronenmelisse
• Katzenminze
• Zuccini incl. Blüten
• Kamille
• Gänseblümchen
• Löwenzahn
• Endiviensalat
• Dill
• Eichblattsalat
dürfen sie alles fressen und ist unbedenklich!
Und wenn du unbedingt Futterpflanzen rein tun willst kannst es ja mit ner golliwoog probieren, die mögen die meisten bartis.
Zur zierde kann ich dir Elefantenfuß empfehlen, der ist nicht giftig und meine lecken da immer des wasser in der früh ab.
bei dem ist es auch nicht so schlimm wenn sie ihn anknabbern.
Baldmöglichst ein größeres Terrarium sonst könnts böse enden.
Die eier frierst du eine Nacht lang ein und am nächsten morgen entsorgen. (hab ich mal gelesen)
LG Tamara
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scandalous x3
-
- 22 Antworten
- 3927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 4 Antworten
- 2441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 24 Antworten
- 8097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame
-
- 3 Antworten
- 2183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar