Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Maximal- und Minimalwerte im Terra?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Maximal- und Minimalwerte im Terra?
Hallo alle zusammen!
Ich lese immer überall viele verschiedene Sachen was die Werte im Terra angehen.
Deswegen wollte ich jetzt mal ganz klar fragen, was sind die Höchst- und Minimalwerte an Temperatur und Luftfeuchtigkeit, jeweils am Tag und in der Nacht?
Weil ich habe mein Terra jetzt einzugsfertig und bin noch am Werte kontrollieren,so dass meine beiden kleinen dann am Freitag einziehen können.
Jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich die Werte am besten habe.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Lg Catja
Ich lese immer überall viele verschiedene Sachen was die Werte im Terra angehen.
Deswegen wollte ich jetzt mal ganz klar fragen, was sind die Höchst- und Minimalwerte an Temperatur und Luftfeuchtigkeit, jeweils am Tag und in der Nacht?
Weil ich habe mein Terra jetzt einzugsfertig und bin noch am Werte kontrollieren,so dass meine beiden kleinen dann am Freitag einziehen können.
Jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich die Werte am besten habe.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Lg Catja
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Temperaturen:
Sonnenplatz/ unterm Spot: 45-55°C
Spotnähe: 35-40°C
Umgebung: 28-35°C
Kühlere Stelle/Schattenplatz: 23-28°C
Nachts: 18-23°C (sollte allerdings 15°C nie unterschreiten)
Luftfeuchtigkeit:
Luftfeuchtigkeit tagsüber zwischen 30 – 40%
Luftfeuchtigkeit nachts max. 60% im Schnitt bei 55%
Genaueres zu diesen Werten steht übrigends hier auf der Infoseite zu genüge, sowie auf der Partnerseite und in diesem Forum sowie dem Partnerforum.

Sonnenplatz/ unterm Spot: 45-55°C
Spotnähe: 35-40°C
Umgebung: 28-35°C
Kühlere Stelle/Schattenplatz: 23-28°C
Nachts: 18-23°C (sollte allerdings 15°C nie unterschreiten)
Luftfeuchtigkeit:
Luftfeuchtigkeit tagsüber zwischen 30 – 40%
Luftfeuchtigkeit nachts max. 60% im Schnitt bei 55%
Genaueres zu diesen Werten steht übrigends hier auf der Infoseite zu genüge, sowie auf der Partnerseite und in diesem Forum sowie dem Partnerforum.

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman