Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
schwanger und winterruhe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 28.01.2009, 16:07
- Wohnort: Aschaffenburg
schwanger und winterruhe?
Hallo ihr lieben,
ich steh vor einem kleinen Problem.
Vor zwei Wochen konnte ich beobachten wie mein Männchen das Weibchen befruchtet hat.
Mir ist kurz danach meine Beleuchtung kaputt gegangen und ich habe eine neue eingesetzt, die eigentlich die gleiche Wattzahl wie die vorherige hat (1ooWatt), aber irgendwie kälter ist. Im Terrarium komm ich unter dem Sonnenplatz grad mal auf 35Grad und im Rest des Terras auf 25Grad.
Jetzt gehen sie in den Winterschlaf. Sie liegen rum, haben die Augen zu etc. Was soll ich denn da jetzt machen, wenn das Weibchen evtl schwanger ist? Soll ich sie in den Winterschlaf schicken oder schnell eine wärmere Beleuchtung wieder reinsetzten damit sie wach bleiben?
Danke für eure Hilfe;)
ich steh vor einem kleinen Problem.
Vor zwei Wochen konnte ich beobachten wie mein Männchen das Weibchen befruchtet hat.
Mir ist kurz danach meine Beleuchtung kaputt gegangen und ich habe eine neue eingesetzt, die eigentlich die gleiche Wattzahl wie die vorherige hat (1ooWatt), aber irgendwie kälter ist. Im Terrarium komm ich unter dem Sonnenplatz grad mal auf 35Grad und im Rest des Terras auf 25Grad.
Jetzt gehen sie in den Winterschlaf. Sie liegen rum, haben die Augen zu etc. Was soll ich denn da jetzt machen, wenn das Weibchen evtl schwanger ist? Soll ich sie in den Winterschlaf schicken oder schnell eine wärmere Beleuchtung wieder reinsetzten damit sie wach bleiben?
Danke für eure Hilfe;)
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
deine beiden packen und so lange schütteln bis sie wieder aufwachen. (ironisch gemeint)
was willste großartig machen?
ich würd 1. nen größeren Strahler rein klatschen, vllt überlegen sie sichs nochmal anders und
2. mit meinem Weibchen zum Tierarzt fahren und klären lassen ob sie wirklich schwanger wurde.
mal so in die große allwissende forengemeinde: ist es nicht schon ungewöhnlich spät für eine Paarung?
was willste großartig machen?
ich würd 1. nen größeren Strahler rein klatschen, vllt überlegen sie sichs nochmal anders und
2. mit meinem Weibchen zum Tierarzt fahren und klären lassen ob sie wirklich schwanger wurde.
mal so in die große allwissende forengemeinde: ist es nicht schon ungewöhnlich spät für eine Paarung?
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
kann Dir nur sagen was ich gelesen habe.
Weibchen können befruchtet worden sein und die Eier erst nach der Winterruhe ablegen. Da sie ja auch in mehreren Abständen Gelege haben können.
Wie gesagt, dass hab ich selbst nur gelesen. Ich glaube die Tiere wissen selbst was sie tun wenn sie in Winterruhe gehen. Setzt natürlich immer voraus, dass sie auch gesund sind.
LG
Brigitte
kann Dir nur sagen was ich gelesen habe.
Weibchen können befruchtet worden sein und die Eier erst nach der Winterruhe ablegen. Da sie ja auch in mehreren Abständen Gelege haben können.
Wie gesagt, dass hab ich selbst nur gelesen. Ich glaube die Tiere wissen selbst was sie tun wenn sie in Winterruhe gehen. Setzt natürlich immer voraus, dass sie auch gesund sind.
LG
Brigitte
-
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 28.01.2009, 16:07
- Wohnort: Aschaffenburg
danke für die bisherigen antworten;)
ich hab von einem bartagamenzüchter gesagt bekommen, dass ich sie ruhig in den winterschlaf schicken kann. das weibchen kann die samen ja speichern.
also ich hab mich dazu entschieden sie in den winterschlaf zu schicken. zwei meiner bartis liegen ja auch schon seit 5 tage nur rum und pennen. nur das weibchen, welches evtl schwanger is, is noch nich so richtig müde:) die is ziemlich fit und will immer noch fressen. es sind ca 25 grad im terra.
zu der paarungszeit: ich denke eher das es ungewöhnlich früh is oder nich, die paaren sich doch sonst eher nach dem winterschlaf?
sie haben sich auch schon mal im augus gepaart, mit erfolg. die eier sind noch im inkubator.
ich hab von einem bartagamenzüchter gesagt bekommen, dass ich sie ruhig in den winterschlaf schicken kann. das weibchen kann die samen ja speichern.
also ich hab mich dazu entschieden sie in den winterschlaf zu schicken. zwei meiner bartis liegen ja auch schon seit 5 tage nur rum und pennen. nur das weibchen, welches evtl schwanger is, is noch nich so richtig müde:) die is ziemlich fit und will immer noch fressen. es sind ca 25 grad im terra.
zu der paarungszeit: ich denke eher das es ungewöhnlich früh is oder nich, die paaren sich doch sonst eher nach dem winterschlaf?
sie haben sich auch schon mal im augus gepaart, mit erfolg. die eier sind noch im inkubator.
-
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 28.01.2009, 16:07
- Wohnort: Aschaffenburg
ich hab das so verstanden, dass das weibchen die samen im speichern kann. deshalb kann sie ja auch mehrmals im jahr legen obwohl sie nur einmal befruchtet wurde.
aber so wie es aussieht, wollen die doch nich schlafen. jetzt sind alle wieder fit. sie essen und bewegen sich. also doch kein winterschlaf
aber so wie es aussieht, wollen die doch nich schlafen. jetzt sind alle wieder fit. sie essen und bewegen sich. also doch kein winterschlaf
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 8891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 19 Antworten
- 8310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 3 Antworten
- 1525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 7 Antworten
- 5067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta