Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kokzidien
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kokzidien
Informationen zur Haltung:
Anzahl:1
Alter:ca. 9 Wochen
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:17gramm
Terrariumgröße:150x80x80
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:heute
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:seit 31.07.09
Also, heute haben wir eine Kotuntersuchung durchführen lassen und es wurden Kokzidien gefunden. Nun wurde uns ja gerate das gesamte Terra zu desinfizieren und den kompletten Sand raus und zu erneuern, allerdings nicht durch sand sondern durch rindenmulch oder maispellets. (hm?)
und jetzt ist unsere Frage, da wir unsere kleine Agame zwar erstmal vorrübergehen in nen kleines Terra getan haben, das wir immer zum Bestrahlen nehmen, aber halt in das andere reingestellt wegen der Beleuchtung. Nun ist unsere Frage, ob die Bakterien auch in der Luft sein können und wir den kleinen komplett da rausnehmen müssen?
Anzahl:1
Alter:ca. 9 Wochen
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:17gramm
Terrariumgröße:150x80x80
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:heute
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:seit 31.07.09
Also, heute haben wir eine Kotuntersuchung durchführen lassen und es wurden Kokzidien gefunden. Nun wurde uns ja gerate das gesamte Terra zu desinfizieren und den kompletten Sand raus und zu erneuern, allerdings nicht durch sand sondern durch rindenmulch oder maispellets. (hm?)
und jetzt ist unsere Frage, da wir unsere kleine Agame zwar erstmal vorrübergehen in nen kleines Terra getan haben, das wir immer zum Bestrahlen nehmen, aber halt in das andere reingestellt wegen der Beleuchtung. Nun ist unsere Frage, ob die Bakterien auch in der Luft sein können und wir den kleinen komplett da rausnehmen müssen?
Als erstes machst bitte gar nix ausser Zewa oder Zeitungspapier ins Terra und das bleibt auch dadrin, bis die Untersuchung komplett abgeschlossen ist und auch die letzte Kotprobe negativ war
Danach sollte wieder ein Sand-Lehm Gemisch rein und nix von dem anderen Zeug
Durch die Luft werden keine Kokzidien übertragen - auf die Sauberkeit achten - immer wieder abkochen (Futterschalen) und Kot immer so schnell es geht entfernen. Dann klappt das auch 



- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
25kg spielsand kosten hier 5euro. für das geld machste net lang rum. alles raus, neu rein fertig. das "ausbacken" von sand das hier der eine oder andere macht kann ich persönlich nicht verstehe, den ich will nicht wissen was das ausbacken an strom kostet im gegensatz zur neuanschaffungFeruma hat geschrieben:bei dem sand, muss man den komplett auswechseln? oder reicht auch nur die oberste schicht und dann neuen sand rauf?

Mach mir echt sorgen um unsere Bartagame!
Hat ja die Kokzidien und ich find die echt komisch, sie bewegt sich total unkoordiniert und wenn ich ihr Heimchen geben will wackelt sie mit dem Kopf hin und her und versucht sie zu erwischen, allerdings ist es dann meist so, dass sie umfällt!
habe das der Tierärztin auch gesagt gehabt als wir da waren und die meinte das kann von den Parasiten kommen!
Stimmt das? Mach mir gerade voll den Kopf weil ich das nicht normal finde!
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!
Hat heute auch nur 3 oder 4 mittlere Heimchen gegessen
Hat ja die Kokzidien und ich find die echt komisch, sie bewegt sich total unkoordiniert und wenn ich ihr Heimchen geben will wackelt sie mit dem Kopf hin und her und versucht sie zu erwischen, allerdings ist es dann meist so, dass sie umfällt!
habe das der Tierärztin auch gesagt gehabt als wir da waren und die meinte das kann von den Parasiten kommen!
Stimmt das? Mach mir gerade voll den Kopf weil ich das nicht normal finde!
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!
Hat heute auch nur 3 oder 4 mittlere Heimchen gegessen
Zuletzt geändert von Feruma am 04.09.2009, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Dein TA hat sicher Baycox gegeben. Die Symptome die Dein Barti zeigt sind eher eine Nebenwirkung das Medikamentes, als eine Auswirkung des eigentlichen Parasitenbefalls. Es ist wichtig das Du Deinem TA davon erzählst, vielleicht verringert er die Dosis. Außerdem würde ich mir sagen lassen wieviel mg Baycox er verabreicht und in welcher Verdünnung(2,5% oder 5%).
Drück die Daumen für den Kleinen
LG
Orear
Drück die Daumen für den Kleinen

LG
Orear
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
O.K.
Ich weiß ganz genau das ich diese Symptome hier im Forum schon mal gelesen habe, finde es aber leider nicht mehr. Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders der sich besser auskennt-ansonsten gehe ich davon aus das es tatsächlich von den Parasiten kommt
LG
Orear
Ich weiß ganz genau das ich diese Symptome hier im Forum schon mal gelesen habe, finde es aber leider nicht mehr. Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders der sich besser auskennt-ansonsten gehe ich davon aus das es tatsächlich von den Parasiten kommt

LG
Orear
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 5309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 2 Antworten
- 3950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 15 Antworten
- 3141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall