Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Komicher KOT!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- TheBouncer
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2009, 12:50
- Wohnort: Fuchstal
Komicher KOT!
hallo freunde ich hab folgendes POB:
Mein Bock ist jetzt ca 6 monate alt und frisst sehr gut grün wie lebend.
zu grün:
er bekommt jeden tag firschen salat und gurke ab und zu paprika und auch etwas obst wie apfel den er über alles liebt
zu lebend:
bekommt er jeden zwei tag 2-3 heimchen und einmal die woche welche mit vitaminersatz
mein problem ist das er schon die ganze zeit die er jetzt bei mir ist (ca 2 monate)
keinen normalen kot hat er ist immer sehr flüssig
hab schon KP machen lassen da war alles in ok
was kann ich tun oder wsa mach ich falsch?
im INFObaltt heisst es ca 90% lebend bei jungtieren wielang gilt das?
ab wann soll ich dann umschwenken auf mehr grün?(vom alter her?
danke

Mein Bock ist jetzt ca 6 monate alt und frisst sehr gut grün wie lebend.
zu grün:
er bekommt jeden tag firschen salat und gurke ab und zu paprika und auch etwas obst wie apfel den er über alles liebt
zu lebend:
bekommt er jeden zwei tag 2-3 heimchen und einmal die woche welche mit vitaminersatz
mein problem ist das er schon die ganze zeit die er jetzt bei mir ist (ca 2 monate)
keinen normalen kot hat er ist immer sehr flüssig
hab schon KP machen lassen da war alles in ok
was kann ich tun oder wsa mach ich falsch?
im INFObaltt heisst es ca 90% lebend bei jungtieren wielang gilt das?
ab wann soll ich dann umschwenken auf mehr grün?(vom alter her?
danke


Das Problem wird wohl die Gurke sein, die hat sehr viel Wasser und sollte wenn überhaupt (ich verfüttere die garnicht) nur selten und ganz wenig gegeben werden.
Genauso mit Obst. Das hat oft auch sehr viel Wasser und ist auch nur in geringen Mengen zu verfüttern. Und kein Eisbergsalat - auch zuviel Wasser
Lebendfutter geb ich meinen (auch sechs Monate) auch jeden 2. Tag, ca. 4 Heimchen pro Barti. Ich denke, dass ist okay
Genauso mit Obst. Das hat oft auch sehr viel Wasser und ist auch nur in geringen Mengen zu verfüttern. Und kein Eisbergsalat - auch zuviel Wasser

Lebendfutter geb ich meinen (auch sechs Monate) auch jeden 2. Tag, ca. 4 Heimchen pro Barti. Ich denke, dass ist okay

- TheBouncer
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2009, 12:50
- Wohnort: Fuchstal
- TheBouncer
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2009, 12:50
- Wohnort: Fuchstal
Hey,
hier ist der Link, falls du es noch nicht gefunden hast
Gurke steht zwar unter positiv, aber unten bei den Kommentaren steht auch, dass sie zuviel Wasser enthält.
Ansonsten immer schön abwechslungsreich füttern. Meine kriegen jeden Tag meist vier verschiedene Sachen in ihren Napf
http://www.bartagame-info.de/Forum/futt ... t1032.html
hier ist der Link, falls du es noch nicht gefunden hast

Gurke steht zwar unter positiv, aber unten bei den Kommentaren steht auch, dass sie zuviel Wasser enthält.
Ansonsten immer schön abwechslungsreich füttern. Meine kriegen jeden Tag meist vier verschiedene Sachen in ihren Napf

http://www.bartagame-info.de/Forum/futt ... t1032.html
unser barti frisst auch gerne alles, was wässriger ist (wie gurke oder apfel)! warum ist das nicht gut?
ich schaue schon, dass er ungefähr zweimal in der woche soetwas bekommt, weil er sonst kein wasser über die wasserschale zu sich nimmt. und er stürzt sich regelrecht auf gurke!
sein kot war das letzte mal allerdings auch etwas flüßiger. aber sollte ich ihm deshalb weniger gurke geben?
ich schaue schon, dass er ungefähr zweimal in der woche soetwas bekommt, weil er sonst kein wasser über die wasserschale zu sich nimmt. und er stürzt sich regelrecht auf gurke!
sein kot war das letzte mal allerdings auch etwas flüßiger. aber sollte ich ihm deshalb weniger gurke geben?
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Wenn die Bartis nicht aus der Wasserschale trinken, ist das ganz normal. Das tun sie so gut wie nie. Deshalb braucht man nicht wasserhaltiges Obst oder Gemüse verfüttern.
In normalen Obst und Gemüse ist genügend Wasser enthalten. Solange sie also Grünzeug fressen, kriegen sie auch genug Wasser.
Das Problem an der Gurke ist, dass sie neben dem vielen Wasser kaum Vitamine hat und deshalb nicht so geeignet ist. Man kann sie natürlich ab und zu verfüttern, aber ich nehme dann gleich lieber etwas gesünderes.
In normalen Obst und Gemüse ist genügend Wasser enthalten. Solange sie also Grünzeug fressen, kriegen sie auch genug Wasser.
Das Problem an der Gurke ist, dass sie neben dem vielen Wasser kaum Vitamine hat und deshalb nicht so geeignet ist. Man kann sie natürlich ab und zu verfüttern, aber ich nehme dann gleich lieber etwas gesünderes.

- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 7704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 11 Antworten
- 10682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MelC
-
- 10 Antworten
- 3339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 4315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeikoWT
-
- 7 Antworten
- 4615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen