Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
läuft an der scheibe rum
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- JeyJey
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.08.2008, 11:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
läuft an der scheibe rum
hallo
ich hab mal eine frage.
mein bartagamenmännchen läuft total oft an der scheibe herum und ich weiß nicht wieso.
schräg gegenüber steht zwar ein aquarium und ich dachte zuerst,dass es an den fischen liegt weil er sie jagen will aber ich decke jetzt immer das terrarium in der nacht ab weil in der früh das licht früher an geht als ich aufstehen will.und ich höre ihn trotzdem immer an der scheibe rumlaufen.und an der terrariumgröße kann es auch nicht liegen da er erst ein neues großes terarium bekommen hat.
vielleicht weiß ja einer von euch woran es liegen könnte
würde mich über eine antort sehr freuen.
ich hab mal eine frage.
mein bartagamenmännchen läuft total oft an der scheibe herum und ich weiß nicht wieso.

schräg gegenüber steht zwar ein aquarium und ich dachte zuerst,dass es an den fischen liegt weil er sie jagen will aber ich decke jetzt immer das terrarium in der nacht ab weil in der früh das licht früher an geht als ich aufstehen will.und ich höre ihn trotzdem immer an der scheibe rumlaufen.und an der terrariumgröße kann es auch nicht liegen da er erst ein neues großes terarium bekommen hat.
vielleicht weiß ja einer von euch woran es liegen könnte
würde mich über eine antort sehr freuen.

- JeyJey
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.08.2008, 11:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
also er ist um die 2 jahre alt und ca. 43cm kopf-schwanz.
also das terarium is 120x60x60, die luftfeuchtigkeit liegt bei 45, er hat nartürlich einen spot,wo es sehr warm wird, die ich nich immer an hab(genaue temperatur hab ich aber nich gemessen) .aber ich hab ein allgemeines termomether das immer zwischen 30 und 35 grad schwankt.
ne kotprobe hab ich noch nie abgegeben, weil ich beim tierarzt war und er gesagt hat,dass er super aussieht und deshalb keine braucht
LG zürück =)
also das terarium is 120x60x60, die luftfeuchtigkeit liegt bei 45, er hat nartürlich einen spot,wo es sehr warm wird, die ich nich immer an hab(genaue temperatur hab ich aber nich gemessen) .aber ich hab ein allgemeines termomether das immer zwischen 30 und 35 grad schwankt.
ne kotprobe hab ich noch nie abgegeben, weil ich beim tierarzt war und er gesagt hat,dass er super aussieht und deshalb keine braucht
LG zürück =)
Dein Terrarium ist viel zu klein, da würd ich als Barti auch raus wollen
Was ist mit Tageslicht - hast du welches ? UVB Versorgung hast du sowas? Und ich weiss nicht, was du für einen TA hast, aber den kann ich in keinster Weise verstehen, man sollte mind. einmal im Jahr eine Kotprobe machen, wenn er erst Parasiten hat und bis du das dann mal merkst, ist es schon arg spät
Besorg dir ein artgerechtes Terrarium, mit der Größe von mind. 150x80x80 -hast du jetzt überhaupt ne Rückwand drin ? Und wechsel den TA und gib ne Kotprobe ab - so schnell wie möglich. Deine Luftfeuchtigkeit sollte noch ein bischen runter gehen, und die allgemein Temperatur in deinem Terra ist zu warm - er sollte auch einen kleinen Teil haben, wo es nur 22-25 Grad sind. Versorgst du auch mit Vitaminen?
LG Britta


LG Britta
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
und bitte informier dich mehr über das verhalten auf der mutterseite dieses forums! und besorg dir ganz schnell ein terra in den richtigen größen!
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Moin,
also, vorweg, meine sind auch alle so um die 40cm und leben auch (übergangsweise) in einem Terrarium in der Größe. Natürlich nicht zusammen, sondern einzeln. Auf Dauer freilich zu klein, dennoch habe ich noch nicht bemerkt, dass da einer den ganzen Tag an der Scheibe gekratzt hat und unzufrieden wirkte. Hab es halt platzsparend eingerichtet, so dass es noch geht.
Allgemein würd ich dir aber auch zu 'nem Größeren raten. Selbst wenn seine Kratzerei nicht an der Größe liegen sollte, so ist größer natürlich immer besser und ich hab die Erfahrung gemacht, dass die je mehr Platz sie haben, auch viel agiler sind.
(Ob man ein Reptil überhaupt wirklich artgerecht halten kann, sei mal dahin gestellt. Ich mein, die leben in der Natur auch nicht nur in einem Territorium von ein paar Metern.)
Hast du irgendwelche Pflanzen in Sichtweite des Terrariums stehen?
Ich hatte mal die Situation, dass sie allesamt 2 Tage an der Scheibe standen und genervt haben, ehe ich dann bemerkt hab, dass der Basilikum mehr als ungünstig stand.
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass die Agame sich im Glas spiegelt. Hatte ich damals im Glasterrarium ganz schlimm. Da waren zwar 3 Seiten mit Wand bestückt, aber an der Vorderseite haben die sich von innen gespiegelt, lag wohl am Lichteinfall oder so.
also, vorweg, meine sind auch alle so um die 40cm und leben auch (übergangsweise) in einem Terrarium in der Größe. Natürlich nicht zusammen, sondern einzeln. Auf Dauer freilich zu klein, dennoch habe ich noch nicht bemerkt, dass da einer den ganzen Tag an der Scheibe gekratzt hat und unzufrieden wirkte. Hab es halt platzsparend eingerichtet, so dass es noch geht.
Allgemein würd ich dir aber auch zu 'nem Größeren raten. Selbst wenn seine Kratzerei nicht an der Größe liegen sollte, so ist größer natürlich immer besser und ich hab die Erfahrung gemacht, dass die je mehr Platz sie haben, auch viel agiler sind.
(Ob man ein Reptil überhaupt wirklich artgerecht halten kann, sei mal dahin gestellt. Ich mein, die leben in der Natur auch nicht nur in einem Territorium von ein paar Metern.)
Hast du irgendwelche Pflanzen in Sichtweite des Terrariums stehen?
Ich hatte mal die Situation, dass sie allesamt 2 Tage an der Scheibe standen und genervt haben, ehe ich dann bemerkt hab, dass der Basilikum mehr als ungünstig stand.

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass die Agame sich im Glas spiegelt. Hatte ich damals im Glasterrarium ganz schlimm. Da waren zwar 3 Seiten mit Wand bestückt, aber an der Vorderseite haben die sich von innen gespiegelt, lag wohl am Lichteinfall oder so.
Natürlich gibt es noch viele Möglichkeiten, warum Bartilein kratzt, aber es sollten wenigstens die Haltungsbedingungen stimmen, damit man das auch ausschließen kann
Desweiteren kann man ein Reptil kaum halten, wie es in der Natur leben würde, aber wenn wir schon so egoistisch sind und uns an den Tieren erfreuen möchten, sollten wir dies auch Fürsorglich tun und es den Tieren so ermöglichen, dass sie ein langes - einigermaßen zufriedenen Leben genießen können und das geht meiner Meinung nach NICHT in einem 120er Terra bei einem adulten Barti
LG Britta


LG Britta
- JeyJey
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.08.2008, 11:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-britta-
also ein gößeres terrarium kann ich mir nicht kaufen,denn sein neues ist nagelneu und total aufwändig gemacht.
ja,ich habe sehr viel tageslicht.außerdem darf er in sein freigehene wenn es warm genug ist in die natürliche sonne.
UVB versorgung,hast du sowas? ja natürlich hab ich sowas,ich bin ja nich blöd,meine bartagame hat alles was sie braucht.ich bin ja nicht sojemand,der sich nicht über seine tiere informiert.ich habe die größe auch nicht einfach so genommen.es ist die festgelegte mindestgröße für eine ausgewachsene bartagame.außerdem bekommt er täglich auslauf und ich kümmere mich super um ihn und das zeigt er mir auch.er ist total fit,nicht zu dick oder zu dünn total zutraulich und sieht total glücklich aus.
er ist ja so ganz normal,er lüuft bloß immer genau in der früh an der scheibe rum.über tags oder nachts mahct ers ja nich.
ja ich habe eine rückwand.sogar eine selbstgemachte,an drei seiten mit 3 großen plataus auf verschiedenen höhen.
den tierarzt wechsel ich nicht,weil ich ihm schon seit über zehn jahren treu bin.ich werde eine kotprobe demnächst abgeben,danke für den tipp.
ich krig aber die temperatur nicht runter im sommmer ich weiuß nicht wie ich das machen soll,ich hab nämlich ein holzterrarium und den spot hab ich eh schon fast nie an.
wobei es eh nicht ao scheit als ob es zu warm ist.denn er geht trotzdem noch freiwillig unter seinen spot.
und wie mach ich das mit seiner luftfeuchtigkeit?
ja er kriegt ausreichend vitamine und eine abwechslungsreiche ernährung.
lg jenny
also ein gößeres terrarium kann ich mir nicht kaufen,denn sein neues ist nagelneu und total aufwändig gemacht.
ja,ich habe sehr viel tageslicht.außerdem darf er in sein freigehene wenn es warm genug ist in die natürliche sonne.
UVB versorgung,hast du sowas? ja natürlich hab ich sowas,ich bin ja nich blöd,meine bartagame hat alles was sie braucht.ich bin ja nicht sojemand,der sich nicht über seine tiere informiert.ich habe die größe auch nicht einfach so genommen.es ist die festgelegte mindestgröße für eine ausgewachsene bartagame.außerdem bekommt er täglich auslauf und ich kümmere mich super um ihn und das zeigt er mir auch.er ist total fit,nicht zu dick oder zu dünn total zutraulich und sieht total glücklich aus.
er ist ja so ganz normal,er lüuft bloß immer genau in der früh an der scheibe rum.über tags oder nachts mahct ers ja nich.
ja ich habe eine rückwand.sogar eine selbstgemachte,an drei seiten mit 3 großen plataus auf verschiedenen höhen.
den tierarzt wechsel ich nicht,weil ich ihm schon seit über zehn jahren treu bin.ich werde eine kotprobe demnächst abgeben,danke für den tipp.
ich krig aber die temperatur nicht runter im sommmer ich weiuß nicht wie ich das machen soll,ich hab nämlich ein holzterrarium und den spot hab ich eh schon fast nie an.
wobei es eh nicht ao scheit als ob es zu warm ist.denn er geht trotzdem noch freiwillig unter seinen spot.
und wie mach ich das mit seiner luftfeuchtigkeit?
ja er kriegt ausreichend vitamine und eine abwechslungsreiche ernährung.
lg jenny
@JeyJey - nur mal kurz zu deiner Terragröße - laut Köhler :"Bei den großwüchsigen Arten Pogona barbata und P. Vitticeps ergeben sich bei einer KRL von 25 cm die Mindest-Terrarienmaße 125 cm Länge x 100 cm Breite x 75 cm Höhe. Für jedes weitere Tier müssen 15% Fläche addiert werden. Da es schwierig werden kann, ein 1 Meter tiefes Terrarium durch die Tür zu bekommen und aufzustellen, kann man dafür in der Länge variieren. Ein oft verwendetes Maß ist 150 cm Länge x 80 Tiefe x 80 Höhe"
Denke also, dass deins nicht den Mindestanforderungen entspricht
Ich weiss, dass viele User ein 120er Terra haben, aus verschiedenen Gründen - wenn man zusätzlich noch Fläche schafft durch Rückwand usw. ist es vielleicht vetretbar, aber komm mir nicht, mit dem Spruch - "Ich hab mich erkundigt und ich hab Recht". Wenns es jetzt so ist - gut - machs beste draus. Desweiteren habe ich nie gesagt, dass du blöd oder bescheuert bist, wäre also nett, wenn du diese Adjektive auch vermeiden würdest. Wenn du hier mal ein bischen lesen würdest, dann wüsstest du, warum ich solche Fragen stelle. Es gibt genug User, die ihre Tiere krepieren lassen, weil sie keine Ahnung von UVB oder Tageslichtersatz haben
Und zu deinem TA, wenn er reptilienkundig wäre, dann wüßte er wohl, dass man regelmäßig Kotproben machen sollte und da du dich ja so gut informiert hast, müsstest du das auch wissen
Bei den 120er Terras ist oft das Problem mit der Luftfeuchtigkeit - versuch mal die untere Lüftung zu einem Drittel abzukleben - braucht allerdings ein paar Tage bis man merken kann, ob es was bringt
LG Britta
Denke also, dass deins nicht den Mindestanforderungen entspricht



Bei den 120er Terras ist oft das Problem mit der Luftfeuchtigkeit - versuch mal die untere Lüftung zu einem Drittel abzukleben - braucht allerdings ein paar Tage bis man merken kann, ob es was bringt

LG Britta
- JeyJey
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.08.2008, 11:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ich habs halt einfach fast überall gelesen.und mir ist da schon aufgefallen,dass die größe immer noch ein großer disskusionspunkt ist.des kann schon mal verwirrend sein.und ich hab mir ein großes bartagamenbuch "leben mit bartagamen" gekauft und da stand drin dass das die mindestanforderungen sind.ich hab mich halt drauf verlassen.aber du hast recht ich muss jetzt des beste draus machen.immerhin beschäftige ich in ausreichend und biete ihm immer abwechslung.
und des mit dem blöde tut mir wirklich leid.ich bin heut n bissal schlecht drauf.und es hat sich halt in deinem text so angehört als wär ich eine von denen die sich mal schnell ein tier kaufen und sich nicht richtig drum kümmern.und das hat mich halt n bischen gereizt,weil ich selbst solche menschen nicht leiden kann.aber ich entschulige mich:es tut mir wirklich leid.
und des mit meinem tierarzt.ich weiß auch nicht warum er des gesagt hat.ich hab mich ja auch informiert und da stand auch dass man einmal im jahr eine probe abgeben sollte,aber ich hab mich halt dann auf meinen tierarzt verlassen.ich werd demnächst besser aufpassen und nächste woche mal eine probe abschicken.wie viel kostet so eine eigentlich?=)
des geht leider schlecht bei meinem terra.des ist nämlich vorne vollglas und hat nur an den seiten 4 kleine löcher
wenn ich die zumachen ist do gar keine belüftung mehr oder.?
hier mal n bild:
http://www.instantgallery.de/galerie/18 ... 64877.html
also wie gesagt nochmal sorry
und danke für deine tipps.
liebe grüße
jenny

und des mit dem blöde tut mir wirklich leid.ich bin heut n bissal schlecht drauf.und es hat sich halt in deinem text so angehört als wär ich eine von denen die sich mal schnell ein tier kaufen und sich nicht richtig drum kümmern.und das hat mich halt n bischen gereizt,weil ich selbst solche menschen nicht leiden kann.aber ich entschulige mich:es tut mir wirklich leid.

und des mit meinem tierarzt.ich weiß auch nicht warum er des gesagt hat.ich hab mich ja auch informiert und da stand auch dass man einmal im jahr eine probe abgeben sollte,aber ich hab mich halt dann auf meinen tierarzt verlassen.ich werd demnächst besser aufpassen und nächste woche mal eine probe abschicken.wie viel kostet so eine eigentlich?=)
des geht leider schlecht bei meinem terra.des ist nämlich vorne vollglas und hat nur an den seiten 4 kleine löcher
wenn ich die zumachen ist do gar keine belüftung mehr oder.?
hier mal n bild:
http://www.instantgallery.de/galerie/18 ... 64877.html
also wie gesagt nochmal sorry
und danke für deine tipps.

liebe grüße
jenny
Is schon gut
Deine Lüftung sieht nicht so gut aus, hast du die Möglichkeit oben in den Deckel noch eine reinzumachen ? Sind die Lüftungen an den Seiten nur oben - oder auch unten, kann das schlecht erkennen. Würd an deiner Stelle noch ne schöne Wurzel oder einen Ast zum klettern mit reinmachen
Kotprobe ist unterschiedlich von 7 - 20 Euro - kommt drauf an, ob der TA das macht oder du es einschicken musst
Hast leider ein schlechtes Buche gekauft, diese Liz Palika hat kein gutes Buch geschrieben
Wenn du mal was Geld übrig hast, kauf dir das Buch von Köhler, Grießhammer und Schuster - die absolute Bartibibel
LG Britta


Kotprobe ist unterschiedlich von 7 - 20 Euro - kommt drauf an, ob der TA das macht oder du es einschicken musst

Hast leider ein schlechtes Buche gekauft, diese Liz Palika hat kein gutes Buch geschrieben


LG Britta
- JeyJey
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.08.2008, 11:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ne es sind du zwei an jeder seite oben.
muss mal schauen ob das möglich wär.
nach dem foto hab ich nochmal nen ast reingelegt.aber guter tipp vielleicht schau ich mich nochmal nach ner schönen wurzel um.ne neue höhle brauch ich nämlich auch noch.denn er ist schon wieder gewachsen und passt jetzt nicht mehr rein.hättest du ne idee was für eine.ich hätt nämlich gern wieder eine die natürlich aussieht.?
ok,danke.ich werd mal nachfragen=)
oh.kann man ja nicht wissen.
ah.werd mal in amazon schaun
LG
muss mal schauen ob das möglich wär.

nach dem foto hab ich nochmal nen ast reingelegt.aber guter tipp vielleicht schau ich mich nochmal nach ner schönen wurzel um.ne neue höhle brauch ich nämlich auch noch.denn er ist schon wieder gewachsen und passt jetzt nicht mehr rein.hättest du ne idee was für eine.ich hätt nämlich gern wieder eine die natürlich aussieht.?

ok,danke.ich werd mal nachfragen=)
oh.kann man ja nicht wissen.

ah.werd mal in amazon schaun

LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 9 Antworten
- 2124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 3 Antworten
- 2844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skip