Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame "knackt" beim fressen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2008, 15:41
Bartagame "knackt" beim fressen?
Hallo liebe Leute!
Ich mache mir nen paar gedanken über den Gesundheitszustand meiner Bartagame! Die kleine istr jetzt etwa 1,5 Jahre alt und bisher wasr auch alles gut. Aber seit geraumer Zeit hab ich ein Problem. Sie frisst zwar von slbst aber dabei knackt ihr Kiefer als ob die Zähne von ober- und unterkiefer gegeneinander reiben würden. Und seit zwei tagen frisst sie auch nicht mehr selbstständig, aber ich denke eher dass das wegen einer anstehenden Häutung ist. Könnt ihr mir vielleicht sagen warum der Kiefer so unangenehm knackt. Und ich bin mir auch sicher dass es der kiefer ist und nicht das futter. warum ist das so? bitte helft mir!
Liebe Grüße Tobias
Ich mache mir nen paar gedanken über den Gesundheitszustand meiner Bartagame! Die kleine istr jetzt etwa 1,5 Jahre alt und bisher wasr auch alles gut. Aber seit geraumer Zeit hab ich ein Problem. Sie frisst zwar von slbst aber dabei knackt ihr Kiefer als ob die Zähne von ober- und unterkiefer gegeneinander reiben würden. Und seit zwei tagen frisst sie auch nicht mehr selbstständig, aber ich denke eher dass das wegen einer anstehenden Häutung ist. Könnt ihr mir vielleicht sagen warum der Kiefer so unangenehm knackt. Und ich bin mir auch sicher dass es der kiefer ist und nicht das futter. warum ist das so? bitte helft mir!
Liebe Grüße Tobias
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2008, 15:41
Also erstmal danke für die schnellen Antworten!
Zu der Haltung ist zu sagen, dass das Terrarium 1,60m*0,90m*0,90m groß ist. dasrin befindet dich eine 90cm UV-Röhre und ein 100watt uv-strahler. Ich füttere in der Regel jeden Tag einige Heimchen bzw. Steppengrillen je nach appetit des Tieres mit der Hand, da die Verkleidung des Terrariums nicht dicht ist sodass ein großteil der Futtertiere kurzerhand hinter der Verkleidung verschwinden würde. Zusatzlich füttere ich meistens noch obst in form von zerkleinerten Äpfeln bzw. Birnen. Momentan halte ich die besagte Bartagame alleine in dem Terrarium, da meine zweite leider ende letzten Jahres verstarb. Jedoch halte ich noch eine kleine bartage in einem extra Terrarium, da ich sie von dem Aquaristikladen um die Ecke mit nehmen durfte um sie zu pflegen, da sie leider erkrankt ist. Sobald ich jedoch die vermeintliche Krankheit auskuriert habe und sie auch die angemessen Größe hat, um nicht mehr zu dem Futter meiner größeren Echse zu zählen, versuche ich die beiden Tiere zusammen zu setzten. So viel zu den Haltungsdetails meiner Tiere.
Ihr meint es ist nötig zum TA zu gehen? das ist schlecht, da ich gar nicht weiß ob wir in unserem Dörfchen ein fachkundigen TA haben und wie viel eine solche Behandlung einen Schüler kosten würde.
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße Tobias
Zu der Haltung ist zu sagen, dass das Terrarium 1,60m*0,90m*0,90m groß ist. dasrin befindet dich eine 90cm UV-Röhre und ein 100watt uv-strahler. Ich füttere in der Regel jeden Tag einige Heimchen bzw. Steppengrillen je nach appetit des Tieres mit der Hand, da die Verkleidung des Terrariums nicht dicht ist sodass ein großteil der Futtertiere kurzerhand hinter der Verkleidung verschwinden würde. Zusatzlich füttere ich meistens noch obst in form von zerkleinerten Äpfeln bzw. Birnen. Momentan halte ich die besagte Bartagame alleine in dem Terrarium, da meine zweite leider ende letzten Jahres verstarb. Jedoch halte ich noch eine kleine bartage in einem extra Terrarium, da ich sie von dem Aquaristikladen um die Ecke mit nehmen durfte um sie zu pflegen, da sie leider erkrankt ist. Sobald ich jedoch die vermeintliche Krankheit auskuriert habe und sie auch die angemessen Größe hat, um nicht mehr zu dem Futter meiner größeren Echse zu zählen, versuche ich die beiden Tiere zusammen zu setzten. So viel zu den Haltungsdetails meiner Tiere.
Ihr meint es ist nötig zum TA zu gehen? das ist schlecht, da ich gar nicht weiß ob wir in unserem Dörfchen ein fachkundigen TA haben und wie viel eine solche Behandlung einen Schüler kosten würde.
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße Tobias
Wie sieht es denn mit der Ca und Vitaminversorgung aus?
Auf deine Frage:
Natürlich ist es in einem solchen Fall notwendig zum TA zu gehen, da keiner von uns hier ein Arzt ist und selbst wenn ein Ferndiagnose nicht möglich ist.
Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/view ... highlight=
und hier http://www.bartagame-info.de/Forum/view ... highlight=
kannst du sehen ob es einen reptilienkundigen TA in deiner Nähe gibt
Auf deine Frage:
Natürlich ist es in einem solchen Fall notwendig zum TA zu gehen, da keiner von uns hier ein Arzt ist und selbst wenn ein Ferndiagnose nicht möglich ist.

Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/view ... highlight=
und hier http://www.bartagame-info.de/Forum/view ... highlight=
kannst du sehen ob es einen reptilienkundigen TA in deiner Nähe gibt

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi,
deine Beleuchtung finde ich zu mager. Eine 90cm Röhre und ein UV-Strahler reichen nicht fürs Licht. Da kannst du noch ordentlich draufpacken. (2 - 3 Röhren 54W)
Hast du Sonnenplätze die mit Spotstrahlern beleuchtet werden und unter denen Temperaturen bis 50° herrschen?
Reduziere die Obstfütterung. Obst sollte, wenn überhaupt, nur selten und in geringen Mengen verfüttert werden. Durch den Fruchtzucker können diverse Erkrankungen und die Anfälligkeit auf Pilzinfektionen begünstigt werden.
deine Beleuchtung finde ich zu mager. Eine 90cm Röhre und ein UV-Strahler reichen nicht fürs Licht. Da kannst du noch ordentlich draufpacken. (2 - 3 Röhren 54W)
Hast du Sonnenplätze die mit Spotstrahlern beleuchtet werden und unter denen Temperaturen bis 50° herrschen?
Reduziere die Obstfütterung. Obst sollte, wenn überhaupt, nur selten und in geringen Mengen verfüttert werden. Durch den Fruchtzucker können diverse Erkrankungen und die Anfälligkeit auf Pilzinfektionen begünstigt werden.
-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mali02
-
- 8 Antworten
- 4734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chronisch_krank
-
- 10 Antworten
- 3929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 2415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicole6879
-
- 10 Antworten
- 5482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neliciah