Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Unser Terra

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rosi2510
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2008, 20:09
Wohnort: Frankfurt/Oder

Unser Terra

Beitrag von Rosi2510 »

Bild[/img][/list]
R.P.
Benutzeravatar
Kampfdrache
Pogona Minor Juvenile
Pogona Minor Juvenile
Beiträge: 1208
Registriert: 19.05.2007, 13:46
Wohnort: 73566 Bartholomä

Beitrag von Kampfdrache »

Ganz nett :wink: nur was soll den der Karton da drin? :shock:

Und einen Infrarotlampe hat in einem Barti-terra nichts verloren.
MfG Kampfdrache

TSchG § 2 Abschnitt 3

Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Benutzeravatar
Rosi2510
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2008, 20:09
Wohnort: Frankfurt/Oder

Beitrag von Rosi2510 »

Der Karton war drin weil das der Platz ist wo das Weibchen die Eier rein legt,war grad der Tag.Ansonsten ist kein Karton drin ,deshalb eigentlich auch die Rotlichtlampe.

Übrigens hab ich in ein anderen Forum gelesen,das Rotlicht als Wärmelampe nicht schlecht ist.
Aber meine ist ja raus,da sie fertig ist mit Eier legen.

LG
R.P.
Mini82w
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 40
Registriert: 26.06.2008, 06:48
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Mini82w »

Will ja nichts falsches sagen, weil ich bin auch noch ein Neuling im Gebiet der Terraistik, aber bzgl. der Rotlichtnutzung bei Bartgamen habe ich noch nichts possitives gelesen.

Hast du das mit dem Rotlicht aus dem I-net?

Wie gesagt, im I-net habe ich nichts befürwortendes für Rotlicht gefunden, wohl aber eher, dass es die Augen der Bartis schädigen soll.

Mfg Mini

(Im Ernst- u. Zweifelsfalle rate ich jedem, einem reptilkundigen TA zu Rate zu ziehen)
Benutzeravatar
Wüstendrachen
Co-Administrator
Co-Administrator
Beiträge: 3286
Registriert: 14.05.2007, 13:22
Wohnort: Neuss

Beitrag von Wüstendrachen »

Das ist einfach unglaublich Bild auf was für Ideen manche Leute überhaupt kommen Bild

1. ist ne Eiablagehöhle in der Höhe mehr wie nur unnatürlich!
2. mit was soll sie da die Eier zu buddeln geschweige den ein loch zum legen buddeln
3. ists einfach nur gefährlich
4. brauch man einen Eiablageplatz nicht mit Rotlich bestrahlen!

Zum Rotlicht

1. ist es schädlich für die Bartagamen
2. kann es verbrennungen unter der Haut verursachen
3. gibts dazu genügend Beiträge im Board wieso kein Rotlicht
4. gehört sowas nicht ins Bartagamen Terrarium
5. wenns in deinem Terrarium zu kalt ist dan mach nen richtigen Wärmespot rein!

Und außerdem seh ich keine UV Quelle!
Und selbst wenn du ne Röhre mit UV drin hättest würde sie in der Höhe nichts aber auch garnichts mehr bringen :?


Sorry, aber wenn du das mit dem Rotlicht in einem anderen Forum gelesen hast und auch nach diesem anderen Forum handelst (so kommt das rüber, du hast das dort so gelesen also machst du das auch so), in dem du das gelesen hast, dann solltest du vielleicht dort hin wieder zurück gehen und weiter mit deinen Haltungsfehlern machen . . . :shock:

P.s. so ein Brunnen gehört auch nicht in ein Wüsten/- Steppenterrarium ;)
Mfg Wüstendrachen

Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Benutzeravatar
Rosi2510
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2008, 20:09
Wohnort: Frankfurt/Oder

Beitrag von Rosi2510 »

1. Habe als UV Terra sun Plus 2x drin,im zoofachmarkt gekauft.
2. Außerdem war rotlicht nur kurz drin ist schon lange wieder raus.
3. Karton war mit Sand drin.
4. Bin ich Anfänger und habe auf Tipps und Ratschläge gehofft und nicht das man so angefahren wird.
5. Brunnen ist als Deko gedacht,aber Wüstendrachen, ich nehm ihn selbverständlich raus.
Danke für die Ratschläge, aber wenn ich nicht in diesem Forum willkommen bin , eben nicht.Es gibt ja noch mehr.

Wünsch euch trotzdem noch einen schönen Tag.
R.P.
Gixxer
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.01.2008, 18:25
Wohnort: Lengerich

Beitrag von Gixxer »

Rosi2510 hat geschrieben:1. Habe als UV Terra sun Plus 2x drin,im zoofachmarkt gekauft.
2. Außerdem war rotlicht nur kurz drin ist schon lange wieder raus.
3. Karton war mit Sand drin.
4. Bin ich Anfänger und habe auf Tipps und Ratschläge gehofft und nicht das man so angefahren wird.
5. Brunnen ist als Deko gedacht,aber Wüstendrachen, ich nehm ihn selbverständlich raus.
Danke für die Ratschläge, aber wenn ich nicht in diesem Forum willkommen bin , eben nicht.Es gibt ja noch mehr.

Wünsch euch trotzdem noch einen schönen Tag.
1. Aber wo sind die ? Sind das die in den Klemmlampen ?
2. :up:
3. Ist aber trotzdem gefährlich, so wie der da steht. Besser ein bisschen investieren und genügend Sand auf den Boden machen, wo er auch hingehört :wink:
4. Gut, waren wir ja alle mal. Aber warum holst Du dir Tipps und Ratschläge nicht ein bevor Du handelst ?
5. :up:
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
Benutzeravatar
Vaya Con Tioz
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 350
Registriert: 06.03.2008, 18:18

Beitrag von Vaya Con Tioz »

ich muss zugeben es gibt tatsälich ein forum in dem behauptet wird
das es nichts bessere gibt für bartis als ir lichtlampen!
allerdings die idde mit dem kartoon naja irg wie find ich die nicht sogut
oi ist mein leben.


Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag