Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra größer machen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
Terra größer machen?
Hallo =) ich habe mir anfang Januar ein Terra gebaut (Rüchwand, Boden, Decke und Seitenwände OSB-PLatten, Front 4mm Glas zum schieben) mit den Maßen 150x70x80 (lxbxh). Damals bin cih von nur einer einzigen Bartagame ausgegangen und deswegen habe ich diese Maße gewählt. Nun habe ich aber einen zweiten Drachen und will mir in nicht ferner Zuklunft noch eni 2tes weibchen für meinen bock holen. dann wäre das Terra selbstverständlich viel zu klein, vor allem in der Höhe. Deswegen habich mir überlegt, das Terra zu verhöhen. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen soll? Ich habe mir schon überlegt ein zweites terra ohne Boden zu bauen (ca 50cm hoch) und es auf das alte aufzusetzen. dann noh in die mitte der Decke des alten Terras ein Großes Loch reinsegen, so dass rundum nur noch ein paar cm übrig bleiben. dann den neuen Kasten aufschrauben und versiegeln und fertig. is halt schon ziemlich viel Arbeit und auch kostenspielig. habt ihr ne bessere Idee? Da mein Dad Schreinermeister ist und ich auch etwas handwerklich begabt bin wären solche Sachen schon möglich.
Achja: darf ich die jetzigen Bartis überhaupt in ne neue umgebung reinschmeißen?
Achja: darf ich die jetzigen Bartis überhaupt in ne neue umgebung reinschmeißen?
Also wenn du die technischen Möglichkeiten hast (Papa Schreinermeister) würde ich den Deckel abnehmen - komplett. Dann auf die Seitenwände und die Rückwand mit Lamellos (Flachdübel, kennt dein Dad bestimmt) neue OSB Platten stumpf anleimen. Somit gewinnst du Höhe.
Vorne würde ich eine Querleiste über die Scheiben setzen und darüber eine starre Glasscheibe installieren.
Dann wieder den aktuellen Deckel aufsetzen.
Hast du denn ne selbstgebaute Rückwand drin? Die müsstest du dann auch noch erhöhen.
Alles in allem sollte das kein Problem sein, wenn du den ersten Bau auch hinbekommen hast.
Du musst allerdings ein Ersatzheim für deine Tiere für die Umbautzeit haben.
Vorne würde ich eine Querleiste über die Scheiben setzen und darüber eine starre Glasscheibe installieren.
Dann wieder den aktuellen Deckel aufsetzen.
Hast du denn ne selbstgebaute Rückwand drin? Die müsstest du dann auch noch erhöhen.
Alles in allem sollte das kein Problem sein, wenn du den ersten Bau auch hinbekommen hast.
Du musst allerdings ein Ersatzheim für deine Tiere für die Umbautzeit haben.
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
hm, dein terra ist von der grundfläche schon für 2 tiere zu klein. warum willst du dann die höhe ändern, wenn du 3 tiere hast?! verstehe die überlegung nicht. sicher klettern die gerne, aber nur um zu einem sonnenplatz oder sowas zu kommen. bartagamen liegen dann irgendwo. ich habe noch nie 3 bartis irgendwo an der wand kleben gesehen
ich meine, du sagst selber, dass terra ist dann viel zu klein. und willst dann nur die höhe verändern?
mehr höhe ist super. dann kann man auch ne vitalux oder sowas fest einbauen, aber (viel) mehr bringt dir das nicht.
schau lieber mal, dass du die tiefe und breite etwas änderst.
sollte bei einem holz-terra nicht allzu schwer werden.


ich meine, du sagst selber, dass terra ist dann viel zu klein. und willst dann nur die höhe verändern?
mehr höhe ist super. dann kann man auch ne vitalux oder sowas fest einbauen, aber (viel) mehr bringt dir das nicht.
schau lieber mal, dass du die tiefe und breite etwas änderst.
sollte bei einem holz-terra nicht allzu schwer werden.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Nein, die Tiefe ist wichtiger! Bartagame sind eigentlich keine Kletterer, sie sitzen nur gerne hoch so das sie alles überblicken können.Krümel hat geschrieben:^^ Also Grownkheim liegt in Unterfranken, in der Nähe von Bad Kissingen.
da Bartagame sehr gerne Klettern, bin ich der Meinung dass die Höhe wichtiger ist als die tiefe.
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
hmmmz. des Problem is dass ich des Ganze ohne meinen Dad nicht machen darf. bin ja erst 17 und hab keine Maschinenkurse belegt, auf deutsch cih darf nicht ohne sein beisein an die Maschinen um die Platten zu bearbeiten. Zusammengefasst: ich müsste jetzt also die komplette Rückwand un den Deckel Abnehmen, und ca 50cm in der tiefe dazu geben, und ca. 50 in die höhe aufsetzen und dann den verbreiterten decken und die erhöhte rückwand anbringen. oh mann, da war die alte kiste ja schon so gut wie fürn A****.
naja ma schaun wann ich des verwirklichen kann.
naja ma schaun wann ich des verwirklichen kann.
Ich hab schon öfter beim Schreiner die Maschinen benutzt. Ne Stunde Kreissäge, Hobelmaschine und Schwingschleifer hat mich letztes Mal nen 5er für die Kaffeekasse gekostet!Krümel hat geschrieben:... bin ja erst 17 und hab keine Maschinenkurse belegt, auf deutsch cih darf nicht ohne sein beisein an die Maschinen um die Platten zu bearbeiten...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 2106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 7047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 4119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiki :)