Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
kot und urin
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
kot und urin
hey leute!
hab mal ne kurze frage, hoffe das passt hier rein. also ich hab meine bartis noch nie urinieren sehn, machen die das mit dem koten zusammen oder wie ist das? es ist halt manchmal so dass beim koten auch etwas flüssigkeit mit kommt oder der kot an sich etwas breiiger ist, aber das ist eher selten so.
hoffe mir kann da jemand was zu sagen.
gruß moli
hab mal ne kurze frage, hoffe das passt hier rein. also ich hab meine bartis noch nie urinieren sehn, machen die das mit dem koten zusammen oder wie ist das? es ist halt manchmal so dass beim koten auch etwas flüssigkeit mit kommt oder der kot an sich etwas breiiger ist, aber das ist eher selten so.
hoffe mir kann da jemand was zu sagen.
gruß moli
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bartagame geben an sich Urin nicht in flüssiger Form ab. Sie geben den Harnstoff in fester Form mit dem Kot ab, dabei handelt es sich um diese weiße, feste "Wurst" die dem Kot meist beiliegt.
Wenn der Kot flüssig erscheint liegt das nicht am Harn sondern wohl eher daran das du was falsches gefüttert hast oder das/die Tiere Parasiten haben könnten!
Dazu nutz bitte das nächste mal erst die Suche
das Thema hatten wir hier schon 3 mal behandelt!
Wenn der Kot flüssig erscheint liegt das nicht am Harn sondern wohl eher daran das du was falsches gefüttert hast oder das/die Tiere Parasiten haben könnten!
Dazu nutz bitte das nächste mal erst die Suche

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
ah ok, hab mich auch schon gewundert wieso da immer was weißes dabei ist^^ ja werd ich das nächste mal tun, bin noch neu hier un kenn mich halt noch nich so aus^^
naja, parasiten haben sie nicht, hab letzte woche erst ne kotprobe abgegeben und da war nix auffällig. den beiden gehr es prächtig *freu*
aber kann es denn sein dass der kot doch manchmal etwas feuchter ist?
danke für die schnelle antwort!
gruß moli
edit:/
Keine Doppelposts !
es gibt einen Button mit aufschrift EDIT der zu nutzen ist.
füttern tu ich jeden tag frisches grünzeug, also gras, löwenzahn u.ä. und alle 2 tage heimchen, steppengrillen, heuschrecken und einma in der woche ein paar mehlwürmer.
naja, parasiten haben sie nicht, hab letzte woche erst ne kotprobe abgegeben und da war nix auffällig. den beiden gehr es prächtig *freu*
aber kann es denn sein dass der kot doch manchmal etwas feuchter ist?
danke für die schnelle antwort!
gruß moli
edit:/
Keine Doppelposts !

füttern tu ich jeden tag frisches grünzeug, also gras, löwenzahn u.ä. und alle 2 tage heimchen, steppengrillen, heuschrecken und einma in der woche ein paar mehlwürmer.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.03.2008, 01:12
- Wohnort: Kulmbach
hey leute!
also das is so^^ ich hab zwar 2 bartis die ich aber leider trennen musste/wollte da es zu kleinen attacken kam die der größere auf den kleinen startete und damit das nicht ausartet hab ich sie getrennt in 2 terras die beide das angegebene maß haben
beide terras hab ich selbst gebaut, werd bei gelegenheit ma ein paar pics reinstellen, dann könnt ihr mir ja freundlicherweiße ma eure meinung dazu kundtun^^
gruß moli
also das is so^^ ich hab zwar 2 bartis die ich aber leider trennen musste/wollte da es zu kleinen attacken kam die der größere auf den kleinen startete und damit das nicht ausartet hab ich sie getrennt in 2 terras die beide das angegebene maß haben

beide terras hab ich selbst gebaut, werd bei gelegenheit ma ein paar pics reinstellen, dann könnt ihr mir ja freundlicherweiße ma eure meinung dazu kundtun^^
gruß moli
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag