Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

rückwand struckturieren!?

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
leibolov
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2008, 20:39
Wohnort: Düren

rückwand struckturieren!?

Beitrag von leibolov »

hallo zusammen. ich bin im moment mit dem bau meines neuen terras zu gange und bei der rückwand angelangt. da ich im keller baue und das terra schon zu groß ist um es rauszutragen wollte ich die rückwand ohne heißluftfön, dafür aber mit nem drahtbürstenaufsatz für die bohrmaschine struckturieren. hat da jemand erfahrung mit? vor allem müsste ich wissen wie tief ich gehen muss um den fliesenkleber auszugleichen?
Benutzeravatar
Phoenix
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: 23.06.2006, 10:39
Wohnort: 66996 Erfweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Erfahrungen damit net, aber ich denke du bekommst da auch eine gute Struktur hin!
Was meiner Meinung nach am besten klappt ist ein Bunzenbrenner wenn man vorsichtig ist.

Die Vertiefungen solltest du etwas tiefer machen als gewünscht, denn in Vertiefungen macht man irgendwie automatisch mehr Fließenkleber als auf ebene Flächen.
Viel zu selten benutzt: Bild SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag