Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
dunkle Flecken
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
dunkle Flecken
Hallo, seit ein paar Tagen hat unser Quigley am Bart und ein kleines Stück tiefer 2 dunkle Flecken (sieht aus wie das dunkel Färben wenn ihm was nicht passt), so ca 1x1 cm groß und eigentlich immer da
Ansonsten hat er sich nicht verändert, ist aktiv, neugierig, frisst. Alles wie immer.
Was kann das sein, hat schonmal jemand so etwas gesehen?
Vielen Dank
Romy
Ansonsten hat er sich nicht verändert, ist aktiv, neugierig, frisst. Alles wie immer.
Was kann das sein, hat schonmal jemand so etwas gesehen?
Vielen Dank
Romy
---------------------------
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hast du davon vielleicht ein Foto welches du hier einstellen könntest?
Könnten Hautreste vom Häuten sein könnte aber auch nur Pigmente sein oder Bartfärb versuche
Könnten Hautreste vom Häuten sein könnte aber auch nur Pigmente sein oder Bartfärb versuche

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hallo,
vielen Dank für die schnelle antwort. Ein Foto kann ich nachher machen und einstellen. Thab das borhin schonmal versucht, klappte aber nicht)
Nach Häutungsresten sieht es nicht aus. Er reagiert auch nicht, wenn man leicht darüber streicht - fühlt sich auch alles normal an. Könnte es eine Verbrennung sein oder würde dies anders aussehen? Hab Quigley vorhin beobachtet wie er erst auf den Ast sprang dann an der Rückwand mehr schlecht als recht weiter hoch und mit der Kralle gegen den Spot. würde er wohl auch mit viel Anstrengung mit dem Rest des Körpers schaffen. Die Temperaturen sind aber soweit ok. 2 Sonnenplätze zwischen 35 und 45 Grad, sonst unterschiedliche Temperaturzonen im Terra von 25 bis knapp über 30 Grad.
vielen Dank für die schnelle antwort. Ein Foto kann ich nachher machen und einstellen. Thab das borhin schonmal versucht, klappte aber nicht)
Nach Häutungsresten sieht es nicht aus. Er reagiert auch nicht, wenn man leicht darüber streicht - fühlt sich auch alles normal an. Könnte es eine Verbrennung sein oder würde dies anders aussehen? Hab Quigley vorhin beobachtet wie er erst auf den Ast sprang dann an der Rückwand mehr schlecht als recht weiter hoch und mit der Kralle gegen den Spot. würde er wohl auch mit viel Anstrengung mit dem Rest des Körpers schaffen. Die Temperaturen sind aber soweit ok. 2 Sonnenplätze zwischen 35 und 45 Grad, sonst unterschiedliche Temperaturzonen im Terra von 25 bis knapp über 30 Grad.
---------------------------
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hm Verbrennungen sehen meist abgestorben, vernarbt und leicht hell-trüb aus.
Wichtig ist das die Bartagame NICHT an oder auf einen warmen Spot kommen kann
also bitte schaun das er/sie nicht dran kommen kann - das könnte böse enden.
Wenn du ein Foto machst achte bitte drauf das es scharf ist
mit unscharfen Bildern können wir schlecht helfen/antworten da man meist nichts konkretes erkennt.
Oft ist es auch ratsam wenn man vermutet das es eine Verbrennung sein könnte - umgehend einen Tierarzt aufzusuchen!
Wichtig ist das die Bartagame NICHT an oder auf einen warmen Spot kommen kann

Wenn du ein Foto machst achte bitte drauf das es scharf ist

Oft ist es auch ratsam wenn man vermutet das es eine Verbrennung sein könnte - umgehend einen Tierarzt aufzusuchen!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
so, ich habe mir Quigley nochmal genau angesehen. ich denke eine Verbrennung kann ich ausschließen. genauso wie die Häutungsreste. fühlt sich alles so an wie es muß. Foto folgt.
---------------------------
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Okay also für mich sieht das auf dem Foto so aus als ob was abgefärbt hat z.B. Saft von Futtertieren oder irgendwelchem Obst/Gemüse
Hast mal versucht mit nem feuchten Tuch drüber zu "wischen" obs dann weg geht?

Hast mal versucht mit nem feuchten Tuch drüber zu "wischen" obs dann weg geht?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hallo,
so der Versuch mit dem feuchten Tuch hat leider nichts gebracht, ausser der Erkenntnis, dass er Fauchen kann.
(Tut er sonst nur, wenn ich mitm Handsauger die Führungen der Scheiben von Sand befreie)
Aber danke für den Tip!
so der Versuch mit dem feuchten Tuch hat leider nichts gebracht, ausser der Erkenntnis, dass er Fauchen kann.

Aber danke für den Tip!
---------------------------
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ok, danke.
Ich habe der Tierärztin gerdade eine Mail geschickt mit dem Bild. Wenn sie der Meinung ist, dass es behandelt werden muß, werde ich morgen hinfahren.
Ich denke der Weg ist ganz gut.
Danke für die Hilfe
Romy
Ich habe der Tierärztin gerdade eine Mail geschickt mit dem Bild. Wenn sie der Meinung ist, dass es behandelt werden muß, werde ich morgen hinfahren.
Ich denke der Weg ist ganz gut.
Danke für die Hilfe
Romy
---------------------------
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
Barti 1,0,0
Mad. grandis 1,1,5
Großkopfgecko 1,0,0
und diverse Fischis, Krabben und Krebse in Salzwasserbecken
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Stimmt das war eine gute Idee 
Dann heist es jetzt warten auf den Koment deiner Tierärztin
Ich denke jedoch das es mit der nächsten Häutung weg sein müsste

Dann heist es jetzt warten auf den Koment deiner Tierärztin

Ich denke jedoch das es mit der nächsten Häutung weg sein müsste

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 7680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 1 Antworten
- 5395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 4 Antworten
- 2576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 6 Antworten
- 3819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 11 Antworten
- 4730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mel242