Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Meine Barti ist ziemlich dunkel
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Meine Barti ist ziemlich dunkel
Morgen!
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das mein kleiner ganz schön dunkel ist. (Rücken, Bauch und Bart) Es geht schon fast ins Schwarz.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Oder woran das liegt?
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das mein kleiner ganz schön dunkel ist. (Rücken, Bauch und Bart) Es geht schon fast ins Schwarz.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Oder woran das liegt?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Schwarzfärbungen kommen meist von:
- noch nicht richtig warm/ Tier muss sich erst auf Temeratur bringen
- unwohl sein z.B. durch Krankheit/Parasiten
- Tier färbt sich dunkel um Sonnenstrahlen besser aufnehmen zu können
Wie oft und lange färbt sich der Barti den schon dunkel?
Bei neuen oder Verhaltens auffälligen Tieren ist eine Kotuntersuchung sinnvoll um Krankheitsbedingte Verhalten ausschließen zu können
- noch nicht richtig warm/ Tier muss sich erst auf Temeratur bringen
- unwohl sein z.B. durch Krankheit/Parasiten
- Tier färbt sich dunkel um Sonnenstrahlen besser aufnehmen zu können
Wie oft und lange färbt sich der Barti den schon dunkel?
Bei neuen oder Verhaltens auffälligen Tieren ist eine Kotuntersuchung sinnvoll um Krankheitsbedingte Verhalten ausschließen zu können

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Danke für die schnelle Antwort.
Wegen Parasiten ist er noch in Behandlung die müssten aber schon fast weg sein.
Stimmt er ist meistens frühs dunkel. Die Beleuchtung geht bei mir so ca. 8 Uhr an. Aber er hat keine Lust hinter seinen Ast vor zu kommen und in die Sonne zu legen. Er geht meist im laufe des Tages dort hin. Er klettert auch manchmal so hoch auf die Rückwand das weder Wärme Strahlen noch UVA/UVB Strahlen erreichen. dort bleib er ne ganze weile und Kommt meist erst runter wenns Fressen gibt. Oder wenn es ihm zu blöd dort oben ist. Muss ich mir irgendwelche Gedanken machen?
Wegen Parasiten ist er noch in Behandlung die müssten aber schon fast weg sein.
Stimmt er ist meistens frühs dunkel. Die Beleuchtung geht bei mir so ca. 8 Uhr an. Aber er hat keine Lust hinter seinen Ast vor zu kommen und in die Sonne zu legen. Er geht meist im laufe des Tages dort hin. Er klettert auch manchmal so hoch auf die Rückwand das weder Wärme Strahlen noch UVA/UVB Strahlen erreichen. dort bleib er ne ganze weile und Kommt meist erst runter wenns Fressen gibt. Oder wenn es ihm zu blöd dort oben ist. Muss ich mir irgendwelche Gedanken machen?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie sind den deine Temperaturen im Terrarium?
Also unterm Wärmespot, Umgebungstemperatur und kühlste Stelle?
Die Temperaturen in der oberen Region des Terras sind immer Wärmer als in Bodenähe (Wärme steigt nach oben).
Deswegen kann es gut mal sein das sich ein Barti lieber in höheren Regionen aufhällt z.B. ganz oben an der Rückwand.
Wenn das Licht im Terra angeht sind die Bartagamen noch sehr träge da sie sich ja erst "aufladen" müssen, daher bleiben viele bis sie eine gewisse Wärme erreicht haben dort liegen wo sie geschlafen haben oder bewegen sich sehr langsam zu einer Wärmequelle
Und wenn er noch in Behandlung ist kann die Färbung auch gut daher kommen
Beobachte ihm einfach mal weiter, würde jetzt nicht sagen das du gleich die Arlarmglocken läuten musst
Also unterm Wärmespot, Umgebungstemperatur und kühlste Stelle?
Die Temperaturen in der oberen Region des Terras sind immer Wärmer als in Bodenähe (Wärme steigt nach oben).
Deswegen kann es gut mal sein das sich ein Barti lieber in höheren Regionen aufhällt z.B. ganz oben an der Rückwand.
Wenn das Licht im Terra angeht sind die Bartagamen noch sehr träge da sie sich ja erst "aufladen" müssen, daher bleiben viele bis sie eine gewisse Wärme erreicht haben dort liegen wo sie geschlafen haben oder bewegen sich sehr langsam zu einer Wärmequelle

Und wenn er noch in Behandlung ist kann die Färbung auch gut daher kommen

Beobachte ihm einfach mal weiter, würde jetzt nicht sagen das du gleich die Arlarmglocken läuten musst

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag