Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
wie zwangsfüttern?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
wie zwangsfüttern?
Hi,
ich habe meinen kleinen buddy (ca. 8wochen alt) nun ca seit 1 woche.
die ersten paar tage hat er schon gefressen aber vorgestern hat er nichts mehr gefressen, gestern hat er dann nur 2 heimchen verdrückt. Er liegt halt auch nur noch rum mit halb geöffneten augen aber sobald ich z.b. des terra aufmacht macht er die augen schon auf und beobachtet aufmerksam.
dann bin ich zum TA dem hab ich auch gleich die kotprobe gegeben welche er erst einschicken muss und welche ca. 26Euro kostet !? ist das normal?
naja dann hat er gesagt ich soll in der früh im schwarzentee und abends im kamillentee baden. ok mach ich auch.
dann hat er mir noch son zeug mit gegeben "bio" irgendwas soll irgend son verdünntes oder konzentriertes Pferdeblut sein. naja er hat mir zwei so holz stückchen mit gegeben und gesagt ich soll im leicht damit auf die schnauze klopfen dann macht ers maul auf und dann soll ich es leicht drehen damit er es nicht mehr schließen kann. dann dieses "bio" irgendwas rein (kleinen tropfen mehr mals am tag) und fertig. aber ich habs probiert, es geht schon mal dabei los dass ich mich nicht traue in dort richtig drauf zu klopfen weil ich angst habe etwas kaputt zu machen, dann wenn ich leicht drauf klopfe macht er sein maul auch nicht auf. wie mache ich dass am besten?
mfg
alex
ich habe meinen kleinen buddy (ca. 8wochen alt) nun ca seit 1 woche.
die ersten paar tage hat er schon gefressen aber vorgestern hat er nichts mehr gefressen, gestern hat er dann nur 2 heimchen verdrückt. Er liegt halt auch nur noch rum mit halb geöffneten augen aber sobald ich z.b. des terra aufmacht macht er die augen schon auf und beobachtet aufmerksam.
dann bin ich zum TA dem hab ich auch gleich die kotprobe gegeben welche er erst einschicken muss und welche ca. 26Euro kostet !? ist das normal?
naja dann hat er gesagt ich soll in der früh im schwarzentee und abends im kamillentee baden. ok mach ich auch.
dann hat er mir noch son zeug mit gegeben "bio" irgendwas soll irgend son verdünntes oder konzentriertes Pferdeblut sein. naja er hat mir zwei so holz stückchen mit gegeben und gesagt ich soll im leicht damit auf die schnauze klopfen dann macht ers maul auf und dann soll ich es leicht drehen damit er es nicht mehr schließen kann. dann dieses "bio" irgendwas rein (kleinen tropfen mehr mals am tag) und fertig. aber ich habs probiert, es geht schon mal dabei los dass ich mich nicht traue in dort richtig drauf zu klopfen weil ich angst habe etwas kaputt zu machen, dann wenn ich leicht drauf klopfe macht er sein maul auch nicht auf. wie mache ich dass am besten?
mfg
alex
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Hallo erstmal,
das hört sich alles sehr komisch an. Hat Dein Arzt eine Ausbildung in Sachen Reptilien ? Das mit dem Holzdingsi kenne ich nur aus dem TV bei Krokodil-Shows
Unsere Ärztin entnimmt die Kotprobe ubrigens vor Ort "ganz frisch". Für die Untersuchung zahlen wir etwa 10 EUR.
Das mit dem in Tee baden höre ich auch zum ersten Mal aber wir haben auch erst seit einem halben Jahr einen Bartagamen.
Wegen der Medikamentengabe:
Besorge Dir am besten aus der Apotheke kleine Spritzen (ohne Nadel natürlich, ca 5mm Durchmesser) Dann ziehst Du die Tropfen evtl mit ein wenig Wasser verdünnt auf.
-> Das geht am besten zu zweit: Der hält den Barti und zieht an der Haut des Unterkiefers und der andere drückt die Spritze vorsichtig ins Maul. So etwa 2-2,5 cm tief. (auf jeden Fall hinter die Zunge in den Rachen, da das Medikament sonst einfach wieder rausläuft) Keine Angst - wo grosse Heimchen reinpassen verletzt auch die Plastik Spritze nichts.
Sollte der Barti das Maul nicht öffnen kann derjenige, der die Spritze hält, auch mit der anderen Hand die beiden Augen des Tieres vorsichtig zudrücken. Dann geht das Maul auf jeden Fall auf.
Natürlich ist das Prozedere nicht angenehm für die Tiere aber keine Angst - Bartis sind nicht nachtragend
Wir müssen das leider seit 10 Tagen einmal täglich machen allerdings mit einem anderen Medikament. Heute geht´s wieder zum checkup.
Viel Glück bei Dir !
LG
Sven
das hört sich alles sehr komisch an. Hat Dein Arzt eine Ausbildung in Sachen Reptilien ? Das mit dem Holzdingsi kenne ich nur aus dem TV bei Krokodil-Shows

Unsere Ärztin entnimmt die Kotprobe ubrigens vor Ort "ganz frisch". Für die Untersuchung zahlen wir etwa 10 EUR.
Das mit dem in Tee baden höre ich auch zum ersten Mal aber wir haben auch erst seit einem halben Jahr einen Bartagamen.
Wegen der Medikamentengabe:
Besorge Dir am besten aus der Apotheke kleine Spritzen (ohne Nadel natürlich, ca 5mm Durchmesser) Dann ziehst Du die Tropfen evtl mit ein wenig Wasser verdünnt auf.
-> Das geht am besten zu zweit: Der hält den Barti und zieht an der Haut des Unterkiefers und der andere drückt die Spritze vorsichtig ins Maul. So etwa 2-2,5 cm tief. (auf jeden Fall hinter die Zunge in den Rachen, da das Medikament sonst einfach wieder rausläuft) Keine Angst - wo grosse Heimchen reinpassen verletzt auch die Plastik Spritze nichts.
Sollte der Barti das Maul nicht öffnen kann derjenige, der die Spritze hält, auch mit der anderen Hand die beiden Augen des Tieres vorsichtig zudrücken. Dann geht das Maul auf jeden Fall auf.
Natürlich ist das Prozedere nicht angenehm für die Tiere aber keine Angst - Bartis sind nicht nachtragend

Wir müssen das leider seit 10 Tagen einmal täglich machen allerdings mit einem anderen Medikament. Heute geht´s wieder zum checkup.
Viel Glück bei Dir !
LG
Sven
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
Das ist ja schaurig, was erias da berichtet. Ich habe noch nie von solchen Massnahmen gehört. Ausser baden in Kamillentee, dies aber in anderem Zusammenhang, nämlich der Häutung.
Würde mir an deiner Stelle einen anderen Tierarzt suchen, denn ich glaube nicht, dass auch nur ein einziges dieser Mittelchen wirkt.
Musste cuh vor längerer Zeit eine Bartagame zwangsfüttern.
So wie es Fledermausland erklärt hat funktioniert es eigentlich recht problemlos. Ich habe damals nur mein Tier nicht mit der Hand festgehalten, sondern in ein Geschirrtuch gepckt, so dass nur noch der Kopf rausschaut.
So übt man beim Festhalten keinen Druck auf den Körper der Bartagame aus. Istnach etwas Übungszeit ziemlich leicht.
Aber solange dein Tier noch selbständig frisst, sollten es auch nur zwei Heimchen sein, würde ich das Tier nicht dem Stress des Zwangsfütterns aussetzen.
MFG Mario
Würde mir an deiner Stelle einen anderen Tierarzt suchen, denn ich glaube nicht, dass auch nur ein einziges dieser Mittelchen wirkt.
Musste cuh vor längerer Zeit eine Bartagame zwangsfüttern.
So wie es Fledermausland erklärt hat funktioniert es eigentlich recht problemlos. Ich habe damals nur mein Tier nicht mit der Hand festgehalten, sondern in ein Geschirrtuch gepckt, so dass nur noch der Kopf rausschaut.
So übt man beim Festhalten keinen Druck auf den Körper der Bartagame aus. Istnach etwas Übungszeit ziemlich leicht.
Aber solange dein Tier noch selbständig frisst, sollten es auch nur zwei Heimchen sein, würde ich das Tier nicht dem Stress des Zwangsfütterns aussetzen.
MFG Mario
hi ich glaub ich hab ne gute nachricht, bin mir aber nicht ganz sicher.
ich hab ihn heut früh im schwarzen tee gebadet. dannach war er erstens etwas akitver. er hat aber heute trotzdem noch nichts gefressen.
ich habe ihm etwas baby brei auf die schnauze geschmiert was er dann etwas abgeleckt hat. und dass mit dem am bart ziehen funktioniert so auch nicht richtig, es geht bloß seitlich etwas auf, aber vorne hält er sein maul zu.
dann heute nachmittag habe ich entdeckt dass er hautfetzen verliert.
also denke ich mal dass er sich häutet
kann dass sein mit dem alter?
er ist ja laut euch erst ca. 8 bis 10wochen alt.
ich habe ihn gerade nochmal in kamillentee gebadet. und schau jetz dann mal wie sich dass ganze entwickelt. kann es daran liegen dass er nichts frisst? also an der häutung?
aber eins habe ich schon gemerkt.
er liebt baden über alles er will gar nicht mehr raus aus der schüssel ^^
ich hab ihn heut früh im schwarzen tee gebadet. dannach war er erstens etwas akitver. er hat aber heute trotzdem noch nichts gefressen.
ich habe ihm etwas baby brei auf die schnauze geschmiert was er dann etwas abgeleckt hat. und dass mit dem am bart ziehen funktioniert so auch nicht richtig, es geht bloß seitlich etwas auf, aber vorne hält er sein maul zu.
dann heute nachmittag habe ich entdeckt dass er hautfetzen verliert.
also denke ich mal dass er sich häutet

kann dass sein mit dem alter?
er ist ja laut euch erst ca. 8 bis 10wochen alt.
ich habe ihn gerade nochmal in kamillentee gebadet. und schau jetz dann mal wie sich dass ganze entwickelt. kann es daran liegen dass er nichts frisst? also an der häutung?
aber eins habe ich schon gemerkt.
er liebt baden über alles er will gar nicht mehr raus aus der schüssel ^^
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Sehr gut! Das mit der Häutung kann schon sein. Es könnte auch die Erklärung für den verringerten Appetit sein.
Gab es schon die Ergbnisse von der Kotrobe ?
Gab es schon die Ergbnisse von der Kotrobe ?
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
Ich find deinen TA ein bischen merkwürdig
Solange ein Barti frisst, auch wenn es wenig ist, wird er nicht sofort Zwangsernährt. Natürlich ist Häuten auch ein Grund für Appetitlosigkeit und teils sind sie sehr unaktiv. Wenn er sich von alleine aus badet, ist das gut und dann warte einfach mal ab
Kotprobe für 26 Euro finde ich ganz schön heftig - ich zahl 12 Euro
Und natürlich häuten sich Bartis schon in dem Alter und auch schon früher. Überleg mal wie klein die sind, wenn die aus dem Ei gekrochen kommen und mit jedem Wachstum kommt auch ne Häutung
LG Britta




LG Britta
cool danke erst mal für die antworten
ne die ergebnisse von der kotprobe bekommt er erst ca. dienstag hat er gesagt er ruf mich dann an
naja ich hab nur angst mit den zehen weil es sieht komisch aus.
an den beiden vorderen pfoten sind jeweils die beiden mittleren zehen zusammen. es sieht aus als ob die so verwachsen wären.
ist dass normal beim häuten oder kann es sein dass es von dem babybrei kommt den ich heut reingestellt hab weil er ist erst mal mit voller rakete da durch gerannt. und seine schnauze war dann auch verklebt welches ich aber schon entfernt habe. ich werd einfach beim nächsten bad versuchen die zehen frei zu bekommen.
edit:
naja das pferdeblut hab ich ihm noch nicht geben können weil er sein maul nicht aufmachen will selbst wenn ich am bart ziehe.
und abgesehen davon ist es so dermaßen schwer zu dosieren weil er gesagt hat ich soll ca 0,01ml 3x am tag geben welche ein winziger tropfen ist.
aber ich habe mal google gefrag, und fand dass dieses bioserin (des pferdeblut) gar nicht so übel sein soll.
mfg

ne die ergebnisse von der kotprobe bekommt er erst ca. dienstag hat er gesagt er ruf mich dann an

naja ich hab nur angst mit den zehen weil es sieht komisch aus.
an den beiden vorderen pfoten sind jeweils die beiden mittleren zehen zusammen. es sieht aus als ob die so verwachsen wären.
ist dass normal beim häuten oder kann es sein dass es von dem babybrei kommt den ich heut reingestellt hab weil er ist erst mal mit voller rakete da durch gerannt. und seine schnauze war dann auch verklebt welches ich aber schon entfernt habe. ich werd einfach beim nächsten bad versuchen die zehen frei zu bekommen.
edit:
naja das pferdeblut hab ich ihm noch nicht geben können weil er sein maul nicht aufmachen will selbst wenn ich am bart ziehe.
und abgesehen davon ist es so dermaßen schwer zu dosieren weil er gesagt hat ich soll ca 0,01ml 3x am tag geben welche ein winziger tropfen ist.
aber ich habe mal google gefrag, und fand dass dieses bioserin (des pferdeblut) gar nicht so übel sein soll.
mfg