Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Dürfen meine Babys Babybrei?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- julchen2017
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.02.2008, 13:54
- Wohnort: Flegessen
Dürfen meine Babys Babybrei?
Dürfen Babybartagamen Babybrei?
Also dieses Pulver, wo man Wasser zuschüttet, ordentlich umrührt und dann wird es zu brei!
Dürfen sie das?
Vetragen sie das?
Mögen sie das?
edit:/
In meinem Bartagamenbuch steht,
das irgendein reptilienzoo zum aufpeppeln der Tiere Babymilchbrei füttert!
P.s. es gibt eine Editfunktion die zu nutzen ist! Doppelposts sind unerwünscht!
Also dieses Pulver, wo man Wasser zuschüttet, ordentlich umrührt und dann wird es zu brei!
Dürfen sie das?
Vetragen sie das?
Mögen sie das?
edit:/
In meinem Bartagamenbuch steht,
das irgendein reptilienzoo zum aufpeppeln der Tiere Babymilchbrei füttert!
P.s. es gibt eine Editfunktion die zu nutzen ist! Doppelposts sind unerwünscht!
See you in 2017
Re: Dürfen meine Babys Babybrei?
Aufpeppeln heist soviel wie Zwangsfütterung durch einen Pfleger, weil das entsprechende Tier sonst verenden würde. Trifft das bei dir zu?julchen2017 hat geschrieben:das irgendein reptilienzoo zum aufpeppeln der Tiere Babymilchbrei füttert!
- schmeckerl
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.03.2008, 13:11
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
Ich versteh den Sinn dieser ganzen Debatte nicht!
Es gibt so viele Futterpflanzen für Bartagamen.
Warum soll man also wenn es nicht zwingend notwendig ist die Tiere mit Babybrei füttern?
Jetzt kommt der Frühling und die Wildkräuter wachsen in Hülle und Fülle draussen und kosten obendrein kein Cent.
Ausserdem kann ich mir vorstellen daß in Babybrei Zusätze sind die auf Dauer für Barties nicht gut sind, zB. Zucker.
Es gibt so viele Futterpflanzen für Bartagamen.
Warum soll man also wenn es nicht zwingend notwendig ist die Tiere mit Babybrei füttern?
Jetzt kommt der Frühling und die Wildkräuter wachsen in Hülle und Fülle draussen und kosten obendrein kein Cent.
Ausserdem kann ich mir vorstellen daß in Babybrei Zusätze sind die auf Dauer für Barties nicht gut sind, zB. Zucker.
LG Sylvia
Mein gott ist das ne Unterhaltung
Keiner ne Ahnung aber jeder meint er hat den Durchblick^^
Gefällts euch wenn ihr zu viel mit Babybrei gefüttert werdet oder sollte ich sagen immer mit Zwiback? Nee!
Zwieback gibts bei Krankheit also
Babybrei gibts ebenso auch bei "krankheit"
Also zum aufpeppeln
Es gibt Bababrei zum anrühren mit Milchpulver ohne Milchpulver also mit Wasser und rein das frucht/gemüseextrakt
und es gibt fertige auf Milchbasis und auch auf natürlicher nur mit früchten/gemüse und ohne Konserv. aufgebaute Babybreie also sollte man auch die ohne Milch nehmen (setzt eigentlich gesunder Menschenverstand vorraus)
Und jetzt mal zu den schlaumeiern die meinen das ist net Artgerecht
Ja klar ist es auch net über zu lange zeit.
Aber dann sollten sich die die Mehlwürmer und so zeug Füttern an der eigenen Nase fassen das ist nähmlich auch nicht Gesund!
Ob der Barti jetzt irgend wasnn an zu viel Unnatürlichem Futter/falscher ernährung stirbt oder an Fettleber etc. ist doch jacke wie hose
Und auserdem zu dem Zucker das ist auch in Obst
Also bloss nicht viel Obst füttern
Und frag nen Tierarzt was er zum Aufpeppeln von so Tieren empfiehlt
der sagt dir: Babybrei (natürliche Basis ohne Milch etc.), zwangsfüttern von kleinen Futtertieren oder so zeug für Hunde und Katzen was auch zum aufbau für Welpen dient 

Keiner ne Ahnung aber jeder meint er hat den Durchblick^^
Gefällts euch wenn ihr zu viel mit Babybrei gefüttert werdet oder sollte ich sagen immer mit Zwiback? Nee!
Zwieback gibts bei Krankheit also

Babybrei gibts ebenso auch bei "krankheit"

Also zum aufpeppeln

Es gibt Bababrei zum anrühren mit Milchpulver ohne Milchpulver also mit Wasser und rein das frucht/gemüseextrakt

Und jetzt mal zu den schlaumeiern die meinen das ist net Artgerecht

Ja klar ist es auch net über zu lange zeit.
Aber dann sollten sich die die Mehlwürmer und so zeug Füttern an der eigenen Nase fassen das ist nähmlich auch nicht Gesund!
Ob der Barti jetzt irgend wasnn an zu viel Unnatürlichem Futter/falscher ernährung stirbt oder an Fettleber etc. ist doch jacke wie hose

Und auserdem zu dem Zucker das ist auch in Obst

Also bloss nicht viel Obst füttern

Und frag nen Tierarzt was er zum Aufpeppeln von so Tieren empfiehlt


-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
Hi,
ebenso über den Sinn als auch über den Unsinn der Fütterung von Babybrei lässt sich endlos diskutieren.
Fakt ist, wie schon erwähnt wurde, man kann Babymilchbrei verfüttern, auch einmal Wöchentlich.
Es muß einer sein der mit Wasser angemacht wird.
In einschlägiger Literatur (weitläufig sogar als Bibel bezeichnet) ist sogar ein Vorschlag eines Wochenfutterplanes (Seite 83) mit einem Tag Vitaminbrei abgebildet. Hierzu findet man auf der Seite 81 Abb. 104 eine Empfehlung. (Man beachte den gesamten Abschnitt "Vitamine und Mineralstoffe" Seite 81 ff)
Ich persönlich würde davon abraten (eigene Erfahrungen), da der Brei in der Wärme des Terras schnell Feuchtigkeit verliert und sehr zähflüssig, sogar gummiartig wird. Desweiteren kann der Brei richtig aushärten z.B. an den Füssen der Tiere, wenn sie mal durch den Futternapf rennen. Den bekommen sie nicht mehr von selbst ab.
Wenn der Brei verfüttert wird, bitte nur unter Aufsicht.
PS.: Bitte achtet auch bei einer intensiven Diskusion darauf immer sachlich und höflich zu bleiben!
ebenso über den Sinn als auch über den Unsinn der Fütterung von Babybrei lässt sich endlos diskutieren.
Fakt ist, wie schon erwähnt wurde, man kann Babymilchbrei verfüttern, auch einmal Wöchentlich.
Es muß einer sein der mit Wasser angemacht wird.
In einschlägiger Literatur (weitläufig sogar als Bibel bezeichnet) ist sogar ein Vorschlag eines Wochenfutterplanes (Seite 83) mit einem Tag Vitaminbrei abgebildet. Hierzu findet man auf der Seite 81 Abb. 104 eine Empfehlung. (Man beachte den gesamten Abschnitt "Vitamine und Mineralstoffe" Seite 81 ff)
Ich persönlich würde davon abraten (eigene Erfahrungen), da der Brei in der Wärme des Terras schnell Feuchtigkeit verliert und sehr zähflüssig, sogar gummiartig wird. Desweiteren kann der Brei richtig aushärten z.B. an den Füssen der Tiere, wenn sie mal durch den Futternapf rennen. Den bekommen sie nicht mehr von selbst ab.
Wenn der Brei verfüttert wird, bitte nur unter Aufsicht.
PS.: Bitte achtet auch bei einer intensiven Diskusion darauf immer sachlich und höflich zu bleiben!
-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel
-
- 1 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 9751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarah1989