Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Temperaturen hoche ... Stromsparend ;)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Temperaturen hoche ... Stromsparend ;)
Hey, mal ne Frage:
ich brauch Tagsüber in meim neuen Terra (100x80x60) etwa 4°C mehr und nachts etwa 3°C . Wie bekomm ich das stromsparend hin ?
(Also keine 100W Nachtbirne rein oder so).
Keramikstrahler hab ich gelesen?
In welcher Abteilung (baumarkt) find ich sowas?
war gestern im Praktiker und die konnten mir einfach nciht weiterhelfen =(
danke !
ich brauch Tagsüber in meim neuen Terra (100x80x60) etwa 4°C mehr und nachts etwa 3°C . Wie bekomm ich das stromsparend hin ?
(Also keine 100W Nachtbirne rein oder so).
Keramikstrahler hab ich gelesen?
In welcher Abteilung (baumarkt) find ich sowas?
war gestern im Praktiker und die konnten mir einfach nciht weiterhelfen =(
danke !
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
Hi!
Wenn Du einen Keramik-Heizstrahler kaufen willst, würde ich Dir evtl zu einer anderen Möglichkeit raten als im Zoogeschäft zu kaufen.
Guck mal bei ebay und co., oder hier: http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... t=Infrarot&
Denk aber an Keramikfassungen für diese Strahler!
Wenn Du einen Keramik-Heizstrahler kaufen willst, würde ich Dir evtl zu einer anderen Möglichkeit raten als im Zoogeschäft zu kaufen.
Guck mal bei ebay und co., oder hier: http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... t=Infrarot&
Denk aber an Keramikfassungen für diese Strahler!
Gruß,
Thomas
Thomas
Dein Link führte denk ich zu ner IR-Lampe, oder?
nicht gut
.
War grad in nem neuen Zoogeschäft, das hier aufgemacht hat: Zoo & Co
Bin komplett positiv überrascht
Mehr Personal da als Kunden fast - wird man kompetent bedient!
In meinem vorherigen Fachhandel haben die ner Freundin ein 50x30x40 terra verkauft und gemeint das reicht für 2-3 Jahre für den Barta!
(Die sind wohl davon ausgegangen, dass der 2-3 Jahre inter dem Platzmangel überlebt) .
Najooo, hab nun einen Wärmespot mit 50W (reicht für mein kleines Terra erstmal!)
Natürlich feuersicher
besten dank für die schnelle Hilfe!
nicht gut

War grad in nem neuen Zoogeschäft, das hier aufgemacht hat: Zoo & Co
Bin komplett positiv überrascht

Mehr Personal da als Kunden fast - wird man kompetent bedient!
In meinem vorherigen Fachhandel haben die ner Freundin ein 50x30x40 terra verkauft und gemeint das reicht für 2-3 Jahre für den Barta!
(Die sind wohl davon ausgegangen, dass der 2-3 Jahre inter dem Platzmangel überlebt) .
Najooo, hab nun einen Wärmespot mit 50W (reicht für mein kleines Terra erstmal!)
Natürlich feuersicher

besten dank für die schnelle Hilfe!
@Knötterjocke,
Hassbrot hat recht, IR-Strahler oder Rotlichlampen haben in einem Bartagamen-Terra nichts verloren. Die sind gefährlich.
WARUM KEIN INFRAROT... <--klick
Hassbrot hat recht, IR-Strahler oder Rotlichlampen haben in einem Bartagamen-Terra nichts verloren. Die sind gefährlich.
WARUM KEIN INFRAROT... <--klick
-------
Ser's
Ser's
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
Tach auch!
Wenn das wirklich so ist mit den Keramikstrahlern, dann sehe ich ein, daß es kein guter Vorschlag war.
(Bei meinen Schlangen habe ich die Strahler aber ohne irgendwelche Probleme eingebaut. Keine Verbrennungen, keine weichen Knochen etc. . Die Terrarien sind auch optimal erwärmt. )
Wenn das wirklich so ist mit den Keramikstrahlern, dann sehe ich ein, daß es kein guter Vorschlag war.
(Bei meinen Schlangen habe ich die Strahler aber ohne irgendwelche Probleme eingebaut. Keine Verbrennungen, keine weichen Knochen etc. . Die Terrarien sind auch optimal erwärmt. )
Gruß,
Thomas
Thomas
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Äm HALLO!?Knötterjocke hat geschrieben:Hi!
Licht ist nur wichtig für den Tag-Nachtrhytmus, da sie Nachtaktiv sind.


Bartagamen Nachtaktiv
Ich glaub du bringst da was durcheinander

oder hab ich das vielleicht falsch verstanden*g*

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Nicht unbedingt da das hier ja ein Bartagamen Forum ist
Und es bei diesem Beitrag auch um Bartis ging und nicht um das OFF TOPIC Schlangen

Und es bei diesem Beitrag auch um Bartis ging und nicht um das OFF TOPIC Schlangen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbert
-
- 4 Antworten
- 2927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lurchi vs spike
-
- 8 Antworten
- 5248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 6422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
-
neues Terra, Beleuchtungstest, Temperaturen zu hoch?
von Drachenhort » » in Beleuchtung & UV-Versorgung - 3 Antworten
- 2145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter86
-