Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Warum kein Infrarot...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Warum kein Infrarot...
Infrarotstrahler (auch Keramikstrahler wie Elstein) zählen zwar zu den Wärmestrahlern,aber sie erzeugen nur an zwei Stellen Wärme,an der Infrarotquelle und an der Stelle,an der das IR-Licht auftritt.Dazwischen nicht!
Infrarot sorgt also für die direkte Erwärmung von gegenständen und benutzt nicht die Luft als Wärmeüberträger.
Dabei wird nicht nur die Oberfläche des bestrahlten Körpers erwärmt,sondern dringt auch tiefer ein.
Beim Menschen zB. tritt eine direkte Erwärmung noch 4mm unter der Haut auf.
Glänzende Metalloberflächen reflektieren die Wärmestrahlung,während matte und korrodierende Metalloberflächen die Wärme ganz gut aufnehmen.
Der Elstein Keramikstrahler kann im Betrieb bis zu 400°C heiß werden und ist somit unbedingt vor Berührungen abzusichern.
Generell gelten IRstrahler als Luftfeuchtigkeitskiller.
Reptilien brauchen UVB-Licht zum Knochenaufbau.
IR aber erweicht die Knochen.
Infrarot sorgt also für die direkte Erwärmung von gegenständen und benutzt nicht die Luft als Wärmeüberträger.
Dabei wird nicht nur die Oberfläche des bestrahlten Körpers erwärmt,sondern dringt auch tiefer ein.
Beim Menschen zB. tritt eine direkte Erwärmung noch 4mm unter der Haut auf.
Glänzende Metalloberflächen reflektieren die Wärmestrahlung,während matte und korrodierende Metalloberflächen die Wärme ganz gut aufnehmen.
Der Elstein Keramikstrahler kann im Betrieb bis zu 400°C heiß werden und ist somit unbedingt vor Berührungen abzusichern.
Generell gelten IRstrahler als Luftfeuchtigkeitskiller.
Reptilien brauchen UVB-Licht zum Knochenaufbau.
IR aber erweicht die Knochen.
Hi!
Das ist ja wirklich unglaublich! Je mehr ich lese und über Bartis höre.- um so sicherer bin ich: Unsere Bartagame kann gar nicht mehr am Leben sein! Die hat seit 2001 ausschließlich mit einem Infrarotstrahler überlebt.Die Biester scheinen ja echt hart im nehmen zu sein! Nun muß die echse sich noch bis zum neuen Terrarium geduldet. Aber wer so lange durchgehalten hat, wird das ja wohl noch ein paar Tage aushalten!
Übrigens hat sie auch keine andere Wärmequelle! Ich fand ja von Anfang an das Terrarium zu kalt, aber auch das scheint sie nicht zu stören.
Ich glaub auch nicht, dass sie noch sehr alt wird, wenn man bedenkt, was alles falsch gemacht wurde, und doch: Die barti lebt noch!
Gruß Martina
Das ist ja wirklich unglaublich! Je mehr ich lese und über Bartis höre.- um so sicherer bin ich: Unsere Bartagame kann gar nicht mehr am Leben sein! Die hat seit 2001 ausschließlich mit einem Infrarotstrahler überlebt.Die Biester scheinen ja echt hart im nehmen zu sein! Nun muß die echse sich noch bis zum neuen Terrarium geduldet. Aber wer so lange durchgehalten hat, wird das ja wohl noch ein paar Tage aushalten!
Übrigens hat sie auch keine andere Wärmequelle! Ich fand ja von Anfang an das Terrarium zu kalt, aber auch das scheint sie nicht zu stören.
Ich glaub auch nicht, dass sie noch sehr alt wird, wenn man bedenkt, was alles falsch gemacht wurde, und doch: Die barti lebt noch!
Gruß Martina
Spätzünder
HI,
ich habe gerade gelesen das die Keramikstrahler nicht so gut sind. Meine Bartis sind nun ca. 2 Jahre alt(habe sie jetzt erst bekommen).
Die haben als Wärmequelle nur den Keramikstrahler. Dazu muss ich sagen, dass sie auch keine UV-Lampe hatten. nun habe ich die Osram Vitalux, mit der sie jeden Tag 30 min beschienen werden.
Nun zu meiner Frage. Soll ich die Elstein lieber abschaffen und einen Spot an deren Stelle einsetzen?
Hoffe das wird gelesen weil der Beitrag shon so alt ist!
Thx im Voraus
ich habe gerade gelesen das die Keramikstrahler nicht so gut sind. Meine Bartis sind nun ca. 2 Jahre alt(habe sie jetzt erst bekommen).
Die haben als Wärmequelle nur den Keramikstrahler. Dazu muss ich sagen, dass sie auch keine UV-Lampe hatten. nun habe ich die Osram Vitalux, mit der sie jeden Tag 30 min beschienen werden.
Nun zu meiner Frage. Soll ich die Elstein lieber abschaffen und einen Spot an deren Stelle einsetzen?
Hoffe das wird gelesen weil der Beitrag shon so alt ist!

Thx im Voraus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isobeutel
-
- 0 Antworten
- 24505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen