Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Farbe?Verhalten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Farbe?Verhalten
Hallo Wollte mal wissen die farben von mein Bartis!
Und ich wollte wissen ob es normal ist das mein "Weibchen" versucht mein ander vermutlich weibchen zu beissen und sich rauf zu legen.Nun zu die Farben,die bilder sind unten

1

1a
(auf bild 1/1a ich hab den kleinen vom zuchter gekauft,der hat gesagt das er ein blood ware,jedoch find ich sein bauch intersant?was fur markierungen sind die denn genau?oder einfach unbedeutsam?

2

3

4
(bild 2 und 3/4 ist einer von mein jungern ich weiss nicht welcher farbeer genau ist?
und als letztes mein pixy:)hab den als baby gekauft und eltern tiere hatten nur den "normalen" farbe


Und ich wollte wissen ob es normal ist das mein "Weibchen" versucht mein ander vermutlich weibchen zu beissen und sich rauf zu legen.Nun zu die Farben,die bilder sind unten

1

1a
(auf bild 1/1a ich hab den kleinen vom zuchter gekauft,der hat gesagt das er ein blood ware,jedoch find ich sein bauch intersant?was fur markierungen sind die denn genau?oder einfach unbedeutsam?

2

3

4
(bild 2 und 3/4 ist einer von mein jungern ich weiss nicht welcher farbeer genau ist?
und als letztes mein pixy:)hab den als baby gekauft und eltern tiere hatten nur den "normalen" farbe


Sorry meinte die grosse im ersten bild und pixy,die sind schon langer zusam.Beiden sollen madchen sein,will die tage zum TA gehen und nochmal nach gucken lassen.
Die beiden kleinen sind schon auch mehrer monate drin die schlafen alle zusam und ab und zu sonnen sich zusam.
Gabs kein problem und der grosse macht nichts mit dem kleinen
Die beiden kleinen sind schon auch mehrer monate drin die schlafen alle zusam und ab und zu sonnen sich zusam.
Gabs kein problem und der grosse macht nichts mit dem kleinen
Hallo,
2 Dinge sind mir aufgefallen.
1. Der gigantische Größenunterschied kann früher oder später zu Problemen führen. Du solltest sie nicht zusammen lasen. Jetzt mag alles passen, aber wenns dem Großen zu bunt wird ist schnell mal ein Kopf abgebissen. Alles schon mal passiert!
2. Im ersten Foto kann ich so einen roten Lichtkegel sehen. Wenn das eine Rotlichtlampe ist, muß die unbedingt raus! Das Rotlicht wirkt sich erstens negativ auf die Luftfeuchtigkeit aus und zum anderen kann es deinen Tieren schaden. Rotlicht dringt tiefer in die Hautschichten ein und kann so zu Verletzungen/Verbrennungen führen.
Bei dem Tier im letzten Bild meine ich rote Anteile zu erkennen, die anderen würde ich zu nominaten Tieren erklären. Leider habe ich bisher noch keine Bloodys in echt gesehen, immer nur auf Fotos. Also verlass dich mal nicht drauf.
2 Dinge sind mir aufgefallen.
1. Der gigantische Größenunterschied kann früher oder später zu Problemen führen. Du solltest sie nicht zusammen lasen. Jetzt mag alles passen, aber wenns dem Großen zu bunt wird ist schnell mal ein Kopf abgebissen. Alles schon mal passiert!
2. Im ersten Foto kann ich so einen roten Lichtkegel sehen. Wenn das eine Rotlichtlampe ist, muß die unbedingt raus! Das Rotlicht wirkt sich erstens negativ auf die Luftfeuchtigkeit aus und zum anderen kann es deinen Tieren schaden. Rotlicht dringt tiefer in die Hautschichten ein und kann so zu Verletzungen/Verbrennungen führen.
Bei dem Tier im letzten Bild meine ich rote Anteile zu erkennen, die anderen würde ich zu nominaten Tieren erklären. Leider habe ich bisher noch keine Bloodys in echt gesehen, immer nur auf Fotos. Also verlass dich mal nicht drauf.
-------
Ser's
Ser's
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Kann ich mich Cougar in den ersten Textabschnitten nur anschließen
So und nun was das Thema Farben angeht:
1. sollte man wenn man auf Farbtips hofft, seine Tiere NIE mit Blitz Fotografieren !!! Und auf einigen Bildern ist ganz deutlich das Blitzlicht erkennbar
Blitzlicht verfälscht die Farbe und ist dazu nicht gerade gut für die Bartagamenaugen!
2. die beiden auf dem ersten Bild sind eindeutig Nominate Tiere!
3. auf dem 3 Bild "könnte" Farblich ein Citrus mit drin stecken. . . wobei mit Forbehalt da die Bilder mit Blitzlicht aufgenommen wurden!
4. Das Tier auf den letzten beiden Bildern ist definitiv kein Blood sondern eher auch eine Nominatere Form!
Es gibt zwar nominate Tiere bei denen ein leicht rötlicher schimmer durchscheint, jedoch sind diese nicht mit reinen Blood Farbformen zu verwechseln/vergleichen

So und nun was das Thema Farben angeht:
1. sollte man wenn man auf Farbtips hofft, seine Tiere NIE mit Blitz Fotografieren !!! Und auf einigen Bildern ist ganz deutlich das Blitzlicht erkennbar

Blitzlicht verfälscht die Farbe und ist dazu nicht gerade gut für die Bartagamenaugen!
2. die beiden auf dem ersten Bild sind eindeutig Nominate Tiere!
3. auf dem 3 Bild "könnte" Farblich ein Citrus mit drin stecken. . . wobei mit Forbehalt da die Bilder mit Blitzlicht aufgenommen wurden!
4. Das Tier auf den letzten beiden Bildern ist definitiv kein Blood sondern eher auch eine Nominatere Form!
Es gibt zwar nominate Tiere bei denen ein leicht rötlicher schimmer durchscheint, jedoch sind diese nicht mit reinen Blood Farbformen zu verwechseln/vergleichen
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hallo,OKi dann werde ich versuchen welche ohne blitz zu machen,also der kleiner ist oft sehrr rot,sein papa war captin orange oder so was,hab ihm vom zuchter gekauft ( http://www.pogona-world.de/News--ar-.htm )
nun hab ich bilder gemacht,das licht ist ihr terra licht,also kein blitz,bilder sind aber nicht so gut geworden
stell die trotz rein.vllt erkennt man doch was.
wie kann man die am besten fotografieren damit die "wahre" farbe gesehen wird.?
nun die bilder :

die 2 kleinen

pixy
und den kleinen "roten"
nun hab ich bilder gemacht,das licht ist ihr terra licht,also kein blitz,bilder sind aber nicht so gut geworden

stell die trotz rein.vllt erkennt man doch was.
wie kann man die am besten fotografieren damit die "wahre" farbe gesehen wird.?
nun die bilder :

die 2 kleinen

pixy

und den kleinen "roten"
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Am besten macht man die Bilder bei Tageslicht /unter Tageslicht (nicht im Terra) das verfälscht am wenigsten!
Weist du die genaue Bezeichnung der Lampe?

Weist du die genaue Bezeichnung der Lampe?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie gesagt das Tier auf den Bildern hat zwar einen sehr sehr leichten rotstich auf dem Rücken. . . . jedoch heist dies nicht das es gleich ne besondere Färbung ist
Nur mal zum Beispiel auch Farbige Eltern können Nominate /Nominatere Junge zur Welt bringen
Nun zur Lampe:
Du hast die Heat Glo Infrared Heat Lampe: also ein Infrarotstrahler für warme Naturbiotope!
Und dieser ist nicht gerade für Bartagamen geeignet da die Infrarotstrahlen nichts für Bartagamen etc. sind!
Also raus damit

Nur mal zum Beispiel auch Farbige Eltern können Nominate /Nominatere Junge zur Welt bringen

Nun zur Lampe:
Du hast die Heat Glo Infrared Heat Lampe: also ein Infrarotstrahler für warme Naturbiotope!
Und dieser ist nicht gerade für Bartagamen geeignet da die Infrarotstrahlen nichts für Bartagamen etc. sind!
Also raus damit

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Was hast du den an Lampen schon alles drin?
Dann kann man das besser abstimmen!
Bitte Beschreibung und Watt-Zahlen.
Dann kann man das besser abstimmen!

Bitte Beschreibung und Watt-Zahlen.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Okay mach das 
Kannst bei lust und laune auch mal durch die Beleuchtungs Threads schauen, was andere bei den gleichen oder ähnlichen Maßen drin haben

Kannst bei lust und laune auch mal durch die Beleuchtungs Threads schauen, was andere bei den gleichen oder ähnlichen Maßen drin haben

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xloreenax
-
- 27 Antworten
- 7456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 6 Antworten
- 4228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloPsen