Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie bekomme ich die Luftfeuchtigkeit HOCH ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Wie bekomme ich die Luftfeuchtigkeit HOCH ?
Hallo zusammen,
ich kriege tagsüber keine ordentliche Luftfeuchtigkeit hin. Hat jemand eine Idee ?
tagsüber zwischen 25-30 % (kurzzeitig sogar nur 20 %)
nachts ca 56 %
Temperatur unter dem Wärmespot 42-46 Grad
Temperatur sonst 25-32 Grad
Damit Ihr Euch ein gutes Bild machen könnt:
Mein Terra ist:
85cm breit, 80 cm hoch und 50 cm tief. Lüftungen sind ganz sicher ausreichend vorne unten und hinten oben. (siehe hier -nach unten scrollen Terrarium )
Beleuchtung:
1 x 60 Watt Wärmespot
1 x 60 Watt Tageslichlampe
1 x 26 Watt UV-Energiesparlampe
(1 x 60 Watt Mondlicht (glüht aber nur morgens eine Stunde vor der ersten richtigen Lampe und abends eine halbe Stunde nach der letzten Lampe)
Es steht eine grosse Wasserschale drin - leider nicht unter dem Wärmespot - wäre auch baulich bedingt schlecht möglich.
Habe es schon mit sprühen versucht aber die entstehende Feuchtigkeit hält nur kurz und steigt auch nicht über 32-35 %
ich kriege tagsüber keine ordentliche Luftfeuchtigkeit hin. Hat jemand eine Idee ?
tagsüber zwischen 25-30 % (kurzzeitig sogar nur 20 %)
nachts ca 56 %
Temperatur unter dem Wärmespot 42-46 Grad
Temperatur sonst 25-32 Grad
Damit Ihr Euch ein gutes Bild machen könnt:
Mein Terra ist:
85cm breit, 80 cm hoch und 50 cm tief. Lüftungen sind ganz sicher ausreichend vorne unten und hinten oben. (siehe hier -nach unten scrollen Terrarium )
Beleuchtung:
1 x 60 Watt Wärmespot
1 x 60 Watt Tageslichlampe
1 x 26 Watt UV-Energiesparlampe
(1 x 60 Watt Mondlicht (glüht aber nur morgens eine Stunde vor der ersten richtigen Lampe und abends eine halbe Stunde nach der letzten Lampe)
Es steht eine grosse Wasserschale drin - leider nicht unter dem Wärmespot - wäre auch baulich bedingt schlecht möglich.
Habe es schon mit sprühen versucht aber die entstehende Feuchtigkeit hält nur kurz und steigt auch nicht über 32-35 %
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Plan B 
Hallo nochmal - hab´s jetzt mit einem Schwamm gelöst. Habe oben im Lichtkasten einen Metall-Seifnhalter angebracht. Darauf liegt ein nasser Schwamm. Komme so auf 30 % tagsüber und 60 % nachts.

Hallo nochmal - hab´s jetzt mit einem Schwamm gelöst. Habe oben im Lichtkasten einen Metall-Seifnhalter angebracht. Darauf liegt ein nasser Schwamm. Komme so auf 30 % tagsüber und 60 % nachts.
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
mhh auch wahr - man liest halt überall diese Zahlen.
von tagsüber 30-40 % und nachts 60 %
Und da alle das gleiche sagen geht man davon aus, daß es richtig ist.
Unw weil man natürlich nur das beste für seine Tiere möchte versucht man diese zu erreichen !?
von tagsüber 30-40 % und nachts 60 %
Und da alle das gleiche sagen geht man davon aus, daß es richtig ist.
Unw weil man natürlich nur das beste für seine Tiere möchte versucht man diese zu erreichen !?

Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
- katja
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 20.02.2007, 09:35
- Wohnort: Schwabenland
meistens hat man eher zu viel feuchtigkeit. da können sich auch schnell keime vermehren. vorsicht auch bei nassem untergrundsand! (also wenn er oben trocken aber unten nass ist ist das voll die brutzelle für pilze! wenn ich denke, meine zwei sind zu trocken, werden sie gebadet und nicht das tera nassgesprüht. ich denke, die werte die du hast, solltest du nicht unbedingt erhöhen.
katja
katja
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
@ Katja-
das leuchtet ein. Also mit den Barti-Fans ist es wie mit Ärzten: Fragt man drei bekommt man vier verschiedene Antworten
Trotzdem THX to all !
Mhh naja ohne den Schwamm sind es tagsüber halt nur
20 % (ich kann nicht genau sagen wann und wie lange - digitales min/max Hygrometer- werd´ das nochmal am WE beobachten)
Mit Schwamm tagsüber gerade mal konstant 28 %.
Eine Frage hätte ich da ja mal - ich habe viel gelesen was schreckliches passieren kann wenn die Feuchtigkeit zu hoch ist.
Was kann denn passieren wenn die Luftfeuchtigkeit zu gering ist ?
das leuchtet ein. Also mit den Barti-Fans ist es wie mit Ärzten: Fragt man drei bekommt man vier verschiedene Antworten

Trotzdem THX to all !
Mhh naja ohne den Schwamm sind es tagsüber halt nur
20 % (ich kann nicht genau sagen wann und wie lange - digitales min/max Hygrometer- werd´ das nochmal am WE beobachten)
Mit Schwamm tagsüber gerade mal konstant 28 %.
Eine Frage hätte ich da ja mal - ich habe viel gelesen was schreckliches passieren kann wenn die Feuchtigkeit zu hoch ist.
Was kann denn passieren wenn die Luftfeuchtigkeit zu gering ist ?
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.01.2008, 11:50
- Wohnort: Duisburg
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.01.2008, 11:50
- Wohnort: Duisburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 37130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 15276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
- 6 Antworten
- 7017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 11 Antworten
- 17991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti