Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eiablage
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
Eiablage
Hallöchen
wusste nich genau in welche kategorie ich es schieben sollte, dachte mit bei Verhalten passts am besten.
ich hab da son kleines problemchen mit meinem weibchen.
sie buddelt schon die letzten 3 wochen wild im sand herum und das bedeutet ja normalerweise dass sie ihre eier ablegen will. nunja, ich finde nicht dass sie fülliger geworden ist und ich ann auch keine eier spüren, kann das einen anderen grund haben?
ich habe dann heute eine Dose (ca. 30x15x10cm (lxbxh)) mit einer öffnung versehen und mit einem sand-blumenerde-gemisch versehen und leicht feucht gemacht. hab das ganze dann schön eingebuddelt und verdeckt (Bild folgt bald!)
leider buddelt sie immer noch quer durchs terra, aber nicht in meiner box! was hab ich falsch gemacht?
danke schonma

wusste nich genau in welche kategorie ich es schieben sollte, dachte mit bei Verhalten passts am besten.
ich hab da son kleines problemchen mit meinem weibchen.
sie buddelt schon die letzten 3 wochen wild im sand herum und das bedeutet ja normalerweise dass sie ihre eier ablegen will. nunja, ich finde nicht dass sie fülliger geworden ist und ich ann auch keine eier spüren, kann das einen anderen grund haben?
ich habe dann heute eine Dose (ca. 30x15x10cm (lxbxh)) mit einer öffnung versehen und mit einem sand-blumenerde-gemisch versehen und leicht feucht gemacht. hab das ganze dann schön eingebuddelt und verdeckt (Bild folgt bald!)
leider buddelt sie immer noch quer durchs terra, aber nicht in meiner box! was hab ich falsch gemacht?
danke schonma

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es kann auch an einer bevorstehenden Winterruhe liegen 
In diesem fall wäre eine Kotprobe wichtig, den nur gesunde Tiere sollten in Winterruhe gehn/gelassen werden!
Um die möglichkeit einer Trächtigkeit ausschließen zu können wäre z.B. eine Tierärztliche untersuchung ratsam/nicht schlecht.
Temperaturen etc. stimmen bei der soweit oder?

In diesem fall wäre eine Kotprobe wichtig, den nur gesunde Tiere sollten in Winterruhe gehn/gelassen werden!
Um die möglichkeit einer Trächtigkeit ausschließen zu können wäre z.B. eine Tierärztliche untersuchung ratsam/nicht schlecht.
Temperaturen etc. stimmen bei der soweit oder?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
naja also ich habe mich mit mehreren züchtern, und auch mit einem tierarzt unterhalten, und mich eigentlich dazu erntschlossen die beiden (hab auch nochn vermutliches männchen) nicht in winterruhe zu schicken. die beiden hatten n bisschen probleme mit durchfall und warn ne zeit lang weng schwach. irgendwas hatte mit meinem futter scheinbar nicht gepasst. hab die ernährung jetzt mehr auf obst umgestellt und nun sind die beiden wieder wesentlich fitter, aber dennoch zu schwach für winterruhe,. (meinten die oben genannten personen).
Temperaturen sind 32° im warmen bereich, 29° im kalten, und in der höhle hab ich noch nicht gemessen, auf jeden fall kälter als in den anderen bereichen. luftfeuchtigkeit liegt bei 30%, variiert aber ständig (also tag/nacht.
wenn es an der winterruhe liegt, was kann ich dann tun? ich meine scheinbar stellt sie sich drauf ein!
Temperaturen sind 32° im warmen bereich, 29° im kalten, und in der höhle hab ich noch nicht gemessen, auf jeden fall kälter als in den anderen bereichen. luftfeuchtigkeit liegt bei 30%, variiert aber ständig (also tag/nacht.
wenn es an der winterruhe liegt, was kann ich dann tun? ich meine scheinbar stellt sie sich drauf ein!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hm wenn du sie nicht in die Winterruhe schicken willst/ kannst, dann einfach Beleuchtung und Temp etc. normal lassen. und mal etwas beobachten ob sie von selbst wieder rauskommt.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NM1288
-
- 33 Antworten
- 7885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Minimirki
-
- 9 Antworten
- 3137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fledermausland
-
- 3 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 2 Antworten
- 2591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullhead