Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kot Milben ahhh, hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Kot Milben ahhh, hilfe
Hi,
mein Barti hat seit einer Woche Milben, aber diese Milben habe ich bis jetzt nur immer im Augenbereich gesehen und sofort entfernt.
Auf dem Körper hat er keine Milben, bzw ich habe noch keine gesehen.
Das habe ich bereits gemacht:
- Sand raus
- Korksachen raus
- Steine erstmal gekocht
- Terra desinfiziert
- alles mit Küchenrolle ausgelegt
- für den Barti ein milben Spray gekauft, welches auf irgendeinen Öl baisert
Doch leider kommen die Milben an den Augen immer wieder, mit dem Spray möchte ich dort nicht hingehen, da es mir selber auch in den Augen brennt (ja ich habe es anhand eines Testes selbst an mir versucht). Was kann ich da machen ?
Ich bin solangsam echt am verzweifeln.
Grüße
mein Barti hat seit einer Woche Milben, aber diese Milben habe ich bis jetzt nur immer im Augenbereich gesehen und sofort entfernt.
Auf dem Körper hat er keine Milben, bzw ich habe noch keine gesehen.
Das habe ich bereits gemacht:
- Sand raus
- Korksachen raus
- Steine erstmal gekocht
- Terra desinfiziert
- alles mit Küchenrolle ausgelegt
- für den Barti ein milben Spray gekauft, welches auf irgendeinen Öl baisert
Doch leider kommen die Milben an den Augen immer wieder, mit dem Spray möchte ich dort nicht hingehen, da es mir selber auch in den Augen brennt (ja ich habe es anhand eines Testes selbst an mir versucht). Was kann ich da machen ?
Ich bin solangsam echt am verzweifeln.
Grüße
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Okay vielen Dank, das mit der Kotprobe kann auch ein 08/15 Tierarzt oder ?Cheza hat geschrieben:Was du schon gemacht hast ist schon mal nicht verkehrt. Das Küchenpapier am besten täglich wechseln.
Aber am besten fragst du mal deinen Tierarzt. Eine Kotprobe abgeben um zu bestimmen ob es wirklich Milben sind. Und der wird dir dann auch die richtigen Anweisungen und Mittel geben.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Kann ich bejan auch ein 08/15 Tierarzt kann Kotproben machen und/oder einschicken
Aber wie Cheza schon schrieb-> du solltest unbedingt einen Reptilienkundigen Tierarzt suchen dan immer mal was sein kann wo man einen solchen brauch

Aber wie Cheza schon schrieb-> du solltest unbedingt einen Reptilienkundigen Tierarzt suchen dan immer mal was sein kann wo man einen solchen brauch

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Ich habe es genau so gemacht wie @pasw123 was schon mal gut zu wissen ist das ich täglich das zewa wechseln muss. Was ich aber dringend wissen muss, die Tiere müssen ja 2 Wochen in den Extra Teri bleiben bis sie Milben frei sind. Wie oft muss ich sie jetzt zum Baden rausnehmen, und wie oft Sprühe ich sie mit den Milben Spray ein ? ich kann sie ja nicht täglich der puren Chemie aussetzen.
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Re: Kot Milben ahhh, hilfe
Erstmal, MEGAGEILpase123 hat geschrieben:Doch leider kommen die Milben an den Augen immer wieder, mit dem Spray möchte ich dort nicht hingehen, da es mir selber auch in den Augen brennt (ja ich habe es anhand eines Testes selbst an mir versucht).



Da können sich alle mal ne Scheibe abschneiden, dass ist Einsatz

So, nun zum Thema:
Also, Kotprobe und TA sind erstmal Pflicht. Reinigung der Gegenstände und Desinfizieren hast du anscheinend auch getan, mit Abkochen, oder Abbacken im Backofen gehts sehr wirkungsvoll, dann das Spray, naja, kann wirken, muss aber nicht, weil sich immer irgendwo welche verstecken, können, die erwischt du nicht. und so weiter. deshalb ja TA.
Ich hab noch nen Tipp, der bei meinen kornis super gewirkt hat. Ein Bad in Wasser in das ein bisschen Olivenöl getropft ist.
Der Effekt dabei ist, dass sich ein leichter Ölfilm auf der Haut bildet, und alle Milben darunter erstickt und einigermaßen verhindert, dass sich neue auf die Tiere setzen. Problem danach ist nur die nächste Häutung muss aufmerksam beobachtet werden, dass keine Hautfetzen zurückbleiben.
Hat bei meinen Schlangen wie gesagt super funktioniert, bei Bartis hab ich kA, aber es ist ja ganz natürlich.
ViSiT:

@knx Der Spruch war überflüssig, hat nix zum Thema beigetragen.
Ich kann dir sagen warum, weil wenn du sie badest siehst du wie die Milben im Wasser schwimmen und abgehen mal ein Tipp von mir an dich
Milben Spray habe ich das Bye Bye Mites heißt das von Lucky Reptile. Wie oft soll ich das Anwenden ?
Ich kann dir sagen warum, weil wenn du sie badest siehst du wie die Milben im Wasser schwimmen und abgehen mal ein Tipp von mir an dich

Milben Spray habe ich das Bye Bye Mites heißt das von Lucky Reptile. Wie oft soll ich das Anwenden ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 6982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 5 Antworten
- 5053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 0 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dino09
-
- 3 Antworten
- 3750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 0 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michl