Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Leberschaden ? OP, Medikament oder wie ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.12.2012, 21:39
Leberschaden ? OP, Medikament oder wie ?
Hay Leute,
ich war heude beim tierarzt weil mein barti komische geräusche von sich gibt. eine art würgen oder so. mein barti ist auch ziehmlich dünn laut den tierarzt. er hat ihn jetzt 2 spritzen gegeben. weis jetzt aber nicht mehr welche... jedenfalls hat er auch gemeint das die kehle auffällig gelb wäre und wenn die spritzen nicht wirken würde, würde er mich zu einen speciallisten bringen der sich das mal anschaut. er tippt aber hauptsächlich auf die leber. ich hab ja auch im inet gelesen das wenn die kehle gelb ist, das die leber nicht mehr richtig mitspielt. ich soll mich in 1 woche wieder bei ihn melden. ich mach mir echt sorgen das es nicht weg geht und wenn ich zum speci gehe, das er operiert werden muss oder gar eingeschläfter (falls es sowas gibt)...
desswegen frage ich euch mal nicht das ich noch irre werde.. :/
ich war heude beim tierarzt weil mein barti komische geräusche von sich gibt. eine art würgen oder so. mein barti ist auch ziehmlich dünn laut den tierarzt. er hat ihn jetzt 2 spritzen gegeben. weis jetzt aber nicht mehr welche... jedenfalls hat er auch gemeint das die kehle auffällig gelb wäre und wenn die spritzen nicht wirken würde, würde er mich zu einen speciallisten bringen der sich das mal anschaut. er tippt aber hauptsächlich auf die leber. ich hab ja auch im inet gelesen das wenn die kehle gelb ist, das die leber nicht mehr richtig mitspielt. ich soll mich in 1 woche wieder bei ihn melden. ich mach mir echt sorgen das es nicht weg geht und wenn ich zum speci gehe, das er operiert werden muss oder gar eingeschläfter (falls es sowas gibt)...
desswegen frage ich euch mal nicht das ich noch irre werde.. :/
Döner schmeckt gut.
Hallo,
also nur weil die Kehle bzw. der Rachen gelb ist auf einen Leberschaden zu tippen, finde ich absolut unfachmännisch.
Einen Leberschaden kann man nur durch die genaue Untersuchung des Blutbildes bestimmen, aber ganz sicherlich nicht durch die Farbe der Schleimhaut im Rachen.
Es gibt genügend Bartagamen bei denen die Schleimhäute gelblich sind und denen erwiesener Maßen absolut nichts fehlt.
Ich fürchte der Tierarzt ist absolut nicht reptilienkundig.
Dass er mal so auf die Schnelle gleich zwei Spritzen gegeben hat ohne wirklich zu wissen was ihm fehlt, ist für mich ein deutliches Zeichen.
Ich kann dir nur empfehlen zu einem anderen Tierarzt zu gehen, denn der wo du warst könnte deine Bartagame sonst sogar tot behandeln.
Was du beschreibst (Atemgeräusche, Würgen) klingt mir sehr nach einer Lungenentzündung.
Wichtig sind auf jeden Fall erstmal Röntgen und ein Rachenabstrich.
Erst dann kann man etwas genauer sehen was ihm fehlt.
Am Besten du siehst mal hier --> http://www.agark.de/tierarztliste/ <-- nach ob du einen Arzt in deiner Umgebung findest.
Der sollte dann auf jeden Fall ein paar Untersuchungen machen und nicht gleich wie dein derzeitiger Tierarzt auf Verdacht mal ein paar Spritzen geben, die unter Umständen die ganze Sache sogar noch verschlimmern können.
also nur weil die Kehle bzw. der Rachen gelb ist auf einen Leberschaden zu tippen, finde ich absolut unfachmännisch.
Einen Leberschaden kann man nur durch die genaue Untersuchung des Blutbildes bestimmen, aber ganz sicherlich nicht durch die Farbe der Schleimhaut im Rachen.
Es gibt genügend Bartagamen bei denen die Schleimhäute gelblich sind und denen erwiesener Maßen absolut nichts fehlt.
Ich fürchte der Tierarzt ist absolut nicht reptilienkundig.
Dass er mal so auf die Schnelle gleich zwei Spritzen gegeben hat ohne wirklich zu wissen was ihm fehlt, ist für mich ein deutliches Zeichen.

Ich kann dir nur empfehlen zu einem anderen Tierarzt zu gehen, denn der wo du warst könnte deine Bartagame sonst sogar tot behandeln.
Was du beschreibst (Atemgeräusche, Würgen) klingt mir sehr nach einer Lungenentzündung.
Wichtig sind auf jeden Fall erstmal Röntgen und ein Rachenabstrich.
Erst dann kann man etwas genauer sehen was ihm fehlt.
Am Besten du siehst mal hier --> http://www.agark.de/tierarztliste/ <-- nach ob du einen Arzt in deiner Umgebung findest.
Der sollte dann auf jeden Fall ein paar Untersuchungen machen und nicht gleich wie dein derzeitiger Tierarzt auf Verdacht mal ein paar Spritzen geben, die unter Umständen die ganze Sache sogar noch verschlimmern können.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.12.2012, 21:39
okay. also er meinte es würde vll. auf einen leberschaden hindeuten...
er hat ihn 2 spritzen gegeben, weil er direkt nicht wusste/weiß was ihn fehlt. wenn es wie gesagt, nach den spritzen doch nicht aufhören sollte, dann wird er mich, wie schon gesagt, weiter leiten an einen profi. aber wenn es wirklich ein leberschaden oder eine lüngenentzündung sein sollte, ist das behandelbar ? Was gibts es für risiken ?
er hat ihn 2 spritzen gegeben, weil er direkt nicht wusste/weiß was ihn fehlt. wenn es wie gesagt, nach den spritzen doch nicht aufhören sollte, dann wird er mich, wie schon gesagt, weiter leiten an einen profi. aber wenn es wirklich ein leberschaden oder eine lüngenentzündung sein sollte, ist das behandelbar ? Was gibts es für risiken ?
Döner schmeckt gut.
Ein Leberschaden ist in der Hinsicht nicht behandelbar, aber man kann zumindest verhindern dass es noch schlimmer wird.
Aber wie gesagt lass dich da mal nicht verrückt machen.
Wie Moo ja berichtet hat, gibt es viele Bartagamen die eine gelbe Mundschleimhaut haben und keinen Leberschaden.
Falls es sich um eine Lungenentzündung handelt kann man das behandeln, aber da solltest du nicht warten und schnellstens etwas unternehmen.
Ich hab dir ober ja die Liste der ARK verlinkt.
Da ist bestimmt auch ein TA in deiner näheren Umgebung dabei.
Such den Tierarzt dann schnellstmöglich auf und er soll deine Bartagame mal ordentlich untersuchen.
Mit mal in den Hals kucken und 2 Spritzen geben, weil man nicht weiter weiß, ist es bestimmt nicht getan.
Aber wie gesagt lass dich da mal nicht verrückt machen.
Wie Moo ja berichtet hat, gibt es viele Bartagamen die eine gelbe Mundschleimhaut haben und keinen Leberschaden.
Falls es sich um eine Lungenentzündung handelt kann man das behandeln, aber da solltest du nicht warten und schnellstens etwas unternehmen.
Ich hab dir ober ja die Liste der ARK verlinkt.
Da ist bestimmt auch ein TA in deiner näheren Umgebung dabei.
Such den Tierarzt dann schnellstmöglich auf und er soll deine Bartagame mal ordentlich untersuchen.
Mit mal in den Hals kucken und 2 Spritzen geben, weil man nicht weiter weiß, ist es bestimmt nicht getan.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Beides ist in gewissem Sinn behandelbar,es kommt aber auf den "Schweregrad" an. Bei einer Lungenentzündung ist zudem schnelles Handeln erforderlich. Ist eine der häufigsten Todesursachen bei Bartagamen.pixelgamer333 hat geschrieben: ein leberschaden oder eine lüngenentzündung sein sollte, ist das behandelbar ?
Bei einem Leberschaden kann man (wenn dieser durch zuviel LF verursacht wurde) Diät halten bei dem Tier. Dadurch aber nur ein voranschreiten verhindern
P.S. Kein wirklich reptilienkundiger Tierarzt behandelt einfach so auf Verdacht. Daher kann ich dir nur dazu raten, den TA zu wechseln. Ist es wirklich eine Lungenentzündung,kann weiteres warten den Tod des Tieres bedeuten.
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 23.07.2013, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.12.2012, 21:39
okay. danke für die (echt) helfenden antworten... ich hab dennoch angst, auch wenn die warscheinlichkeit gering ist, das mein barti einen leberschaden hat
ich gehe morgen zu meinen ta und der schreibt mir dann die adressen auf, weil er kennt da einen richtigen profi. der wird mir dann bestimmt weiterhelfen. seid gestern also seid dem ta-besuch frisst mein barti auch nicht mehr... kann es sein das er vll. ruhe will ? weil er auch meinte er sieht ziehmlich dünn aus und wiegt ich glaube nur 320 gramm. er meinte dann ich solls mit "stopfen" veruschen also mit ner pinzette das maul auf machen, wenn er streikt. aber das schaffe ich nicht. liegt das dann wirklich (falls es sein sollte) an dem leberschaden, oder vll. weil er erstmal seine ruhe will, oder (was ich auch schon im inet gelesen habe) das andere weibchen (ich hab 2
) ihn vll. unterdrückt ? das andere weibchen ist bissl kleiner als sie aber dennoch dominant, desswegen da die frage ? leberschade,ruhe oder unterdrückung ?

ich gehe morgen zu meinen ta und der schreibt mir dann die adressen auf, weil er kennt da einen richtigen profi. der wird mir dann bestimmt weiterhelfen. seid gestern also seid dem ta-besuch frisst mein barti auch nicht mehr... kann es sein das er vll. ruhe will ? weil er auch meinte er sieht ziehmlich dünn aus und wiegt ich glaube nur 320 gramm. er meinte dann ich solls mit "stopfen" veruschen also mit ner pinzette das maul auf machen, wenn er streikt. aber das schaffe ich nicht. liegt das dann wirklich (falls es sein sollte) an dem leberschaden, oder vll. weil er erstmal seine ruhe will, oder (was ich auch schon im inet gelesen habe) das andere weibchen (ich hab 2

Döner schmeckt gut.
Also ich kann dir nur noch mal sagen nimm sofort Abstand von den Ratschlägen.
Eine Zwangsernährung ist die absolut letzte Möglichkeit und sollte wirklich nur im Extremfall angewendet werden.
Ein Bild deiner Bartagame wäre zwar hilfreich um es besser einschätzen zu können, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Tier mit 320g so abgemagert sein soll.
Das kannst du aber auch selbst überprüfen.
Wenn die Schwanzwurzel nicht deutlich eingefallen ist und die Knochen zu sehen sind, ist keine Zwangsernährung nötig.
Um zu wissen warum er plötzlich so inaktiv ist, müsste man wissen was gespritzt wurde.
ABER ich gehe immernoch von einer beginnenden Lungenentzündung aus, und wie Beauty ja geschrieben hatte, ist da schnelles Handeln erforderlich, denn Bartagamen besitzen kein Zwerchfell und können dem entsprechend auch nicht husten.
Schleim oder Flüssigkeit der sich in der Lunge sammelt kann also nicht heraus, daher dann auch die Geräusche und das Würgen.
Im Interesse deines Tieres...setz dich morgen früh ans Telefon und rufe einen Arzt aus der Liste der ARK in deiner Nähe an.
Beschreibe ihm die Symptome (Röcheln/Würgen) und frage was er dazu meint.
Wenn er auf eine Lungenentzündung tippt frage ihn auch gleich noch wie er deine Bartagame untersuchen will.
Wenn Untersuchungen wie Röntgen und Rachenabstrich dabei sind, dann weiß er was er tut.
Heutzutage einen guten Tierarzt zu finden der sich tatsächlich mit Bartagamen und deren Erkrankungen auskennt, wird immer schwieriger.
Eine Zwangsernährung ist die absolut letzte Möglichkeit und sollte wirklich nur im Extremfall angewendet werden.
Ein Bild deiner Bartagame wäre zwar hilfreich um es besser einschätzen zu können, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Tier mit 320g so abgemagert sein soll.
Das kannst du aber auch selbst überprüfen.
Wenn die Schwanzwurzel nicht deutlich eingefallen ist und die Knochen zu sehen sind, ist keine Zwangsernährung nötig.
Um zu wissen warum er plötzlich so inaktiv ist, müsste man wissen was gespritzt wurde.
ABER ich gehe immernoch von einer beginnenden Lungenentzündung aus, und wie Beauty ja geschrieben hatte, ist da schnelles Handeln erforderlich, denn Bartagamen besitzen kein Zwerchfell und können dem entsprechend auch nicht husten.
Schleim oder Flüssigkeit der sich in der Lunge sammelt kann also nicht heraus, daher dann auch die Geräusche und das Würgen.
Im Interesse deines Tieres...setz dich morgen früh ans Telefon und rufe einen Arzt aus der Liste der ARK in deiner Nähe an.
Beschreibe ihm die Symptome (Röcheln/Würgen) und frage was er dazu meint.
Wenn er auf eine Lungenentzündung tippt frage ihn auch gleich noch wie er deine Bartagame untersuchen will.
Wenn Untersuchungen wie Röntgen und Rachenabstrich dabei sind, dann weiß er was er tut.
Heutzutage einen guten Tierarzt zu finden der sich tatsächlich mit Bartagamen und deren Erkrankungen auskennt, wird immer schwieriger.

Zuletzt geändert von Gunman am 23.07.2013, 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.12.2012, 21:39