Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Einzeller - Metronidazol?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Einzeller - Metronidazol?
Öfter mal was neues - oder doch dasselbe...?
Also Lemmy, der inzwischen stolze 152g wiegt und mit seinem halben Schwanz stolze 30cm lang ist, hat nun nach seiner ersten Winterruhe seine ersten Häufchen gemacht die promt zum TA gewandert sind.
Ergebnis: (Da die immer sehr beschäftigt ist, hat sie alle Infos an dir Tierarzthelferin weitergegeben)
Kein Grund zur Sorge
Es sind noch einige vereinzelte EInzeller drin. Die Helferin wusste nicht, was, aber ich vermute mal, das werden noch Reste der Kokzidien sein?!? Oder was gibt es noch für EInzeller, die er sich spontan eingefangen haben könnte?
Die TA empfiehlt vorsichtshalber eine Kur mit Metronidazol, 3 Tage lang und weiter Quarantäne. Hab mal ein bisschen nachgelesen und das is ja auch ganz schön hartes Zeug. Milder als Baycox? Ich weiß auch nicht, warum wir jetzt wechseln? Macht das Sinn? Vielleicht erwische ich die TA in den nächsten Tagen auch mal selbst. Aber bisher hatte ich da kein Glück. Ich kann das Medikament heute Nachmittag abholen und habe mehrfach um Rückruf durch die TA gebeten. Wenn ich mehr weiß, schreib ich nochmal.
ZUm Kot: Die ersten Male kam viel Flüssigkeit mit, der Kot war nicht ganz fest und etwas schleimig. Eben hat er mir aber wieder ein Häufchen geschenkt und es sah schon viel besser aus. Er kotet regelmäßig, aber nicht zu oft, frisst sehr gut (Lebend und Grün) und ist eigentlich fit. Seit dem es wieder Lebendfutter gibt, ist er auch neugieriger.
Und 30g zugelegt hat er auch seit Ende der Winterruhe.
Also geht es bergauf? Was meint ihr?
EDIT:
DAS ging schnell. Kaum meckere ich hier ein bisschen, ruft die TA an
Tatsächlich sind NUR Flagellaten gefunden worden. Wusste nicht, dass Geißeltierchen auch Einzeller sind (hätt ich in Bio mal besser aufgepasst)...Nix und nirgendwo sind Kokzidien zu sehen! Noch bin ich nicht 100%ig beruhigt, aber die Hoffnung steigt. Bei Flagellaten Ist Metronidazol ja normal für die Behandlung, hol ich heute, weil es nur so wenige waren, geben wir das auf dreimal und gut ist. in zwei Wochen nochmal ne Kotprobe und dann sollte es das gewesen sein.
By the way: Ich habe gelesen, wenn man Schaben füttert kann man es immer wieder mit Flagellaten zu tun kriegen, aber einer Sorte, die den Bartis gar nichts macht. Stimmt das?
Also Lemmy, der inzwischen stolze 152g wiegt und mit seinem halben Schwanz stolze 30cm lang ist, hat nun nach seiner ersten Winterruhe seine ersten Häufchen gemacht die promt zum TA gewandert sind.
Ergebnis: (Da die immer sehr beschäftigt ist, hat sie alle Infos an dir Tierarzthelferin weitergegeben)
Kein Grund zur Sorge

Die TA empfiehlt vorsichtshalber eine Kur mit Metronidazol, 3 Tage lang und weiter Quarantäne. Hab mal ein bisschen nachgelesen und das is ja auch ganz schön hartes Zeug. Milder als Baycox? Ich weiß auch nicht, warum wir jetzt wechseln? Macht das Sinn? Vielleicht erwische ich die TA in den nächsten Tagen auch mal selbst. Aber bisher hatte ich da kein Glück. Ich kann das Medikament heute Nachmittag abholen und habe mehrfach um Rückruf durch die TA gebeten. Wenn ich mehr weiß, schreib ich nochmal.
ZUm Kot: Die ersten Male kam viel Flüssigkeit mit, der Kot war nicht ganz fest und etwas schleimig. Eben hat er mir aber wieder ein Häufchen geschenkt und es sah schon viel besser aus. Er kotet regelmäßig, aber nicht zu oft, frisst sehr gut (Lebend und Grün) und ist eigentlich fit. Seit dem es wieder Lebendfutter gibt, ist er auch neugieriger.
Und 30g zugelegt hat er auch seit Ende der Winterruhe.
Also geht es bergauf? Was meint ihr?
EDIT:
DAS ging schnell. Kaum meckere ich hier ein bisschen, ruft die TA an

By the way: Ich habe gelesen, wenn man Schaben füttert kann man es immer wieder mit Flagellaten zu tun kriegen, aber einer Sorte, die den Bartis gar nichts macht. Stimmt das?
Zuletzt geändert von Sunshinee am 26.04.2013, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einzeller - Metronidazol?
Huhu,

Wenn die Hüpfer und Krabbler aber mit der nötigen Hygiene gehalten werden (ordentliches Futter, regelmäßige Reinigung - der Zuchtbox nicht der Schaben
- und schnellstens tote Futtertiere entfernt werden) sollte eigentlich so etwas gar nicht erst vorkommen.

Vielleicht hat sie es ja gelesen.Sunshinee hat geschrieben:Kaum meckere ich hier ein bisschen, ruft die TA an![]()

Futtertiere können Parasiten übertragen und da gibt es auch Arten die apathogen sind.Sunshinee hat geschrieben: Ich habe gelesen, wenn man Schaben füttert kann man es immer wieder mit Flagellaten zu tun kriegen, aber einer Sorte, die den Bartis gar nichts macht. Stimmt das?
Wenn die Hüpfer und Krabbler aber mit der nötigen Hygiene gehalten werden (ordentliches Futter, regelmäßige Reinigung - der Zuchtbox nicht der Schaben

Zuletzt geändert von Gunman am 26.04.2013, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
So würde es sich auch erklären, dass sie nie Zeit hat - weil sie hier im Forum unterwegs ist
Ich find die Quelle leider nicht mehr, da stand aber, dass Schaben für ihre Verdauung eine bestimmte Sorte Flagellaten bilden? Und das die aber für Bartis keine Gefahr sind. Stimmt das?
Ach gut, dann kann ich ja ab jetzt aufhören meine Schaben zu polieren

Ich find die Quelle leider nicht mehr, da stand aber, dass Schaben für ihre Verdauung eine bestimmte Sorte Flagellaten bilden? Und das die aber für Bartis keine Gefahr sind. Stimmt das?
Ach gut, dann kann ich ja ab jetzt aufhören meine Schaben zu polieren

- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo,
Schaben können Flagellaten ,im schlimmsten Fall Hexamiten (Flagellaten der Niere) übertragen. Beides sollte bei Bartagamen mit Metronidazol behandelt werden.
Daher ist Sauberheit bei den Schaben oder der Schabenzucht besonders wichtig. Den Schaben machen nämlich diese Parasiten überhaupt nichts aus.
P.S. Es gibt tatsächlich eine Flagellatenart, die für Bartagamen net krankmachend ist. Jedoch habe ich in Verbindung mit Schaben davon noch net gehört.
Genauso gibt es auch eine Amöbenart, wo es sich genauso verhält.
Schaben können Flagellaten ,im schlimmsten Fall Hexamiten (Flagellaten der Niere) übertragen. Beides sollte bei Bartagamen mit Metronidazol behandelt werden.
Daher ist Sauberheit bei den Schaben oder der Schabenzucht besonders wichtig. Den Schaben machen nämlich diese Parasiten überhaupt nichts aus.
P.S. Es gibt tatsächlich eine Flagellatenart, die für Bartagamen net krankmachend ist. Jedoch habe ich in Verbindung mit Schaben davon noch net gehört.
Genauso gibt es auch eine Amöbenart, wo es sich genauso verhält.
Hallöchen,
also zu den Schaben hätte ich auch mal ne Frage, die hab ich nämlich noch nie verfüttert. Wie gibt man die dem Tier? Stellt man die in einem Schüsselchen rein oder gibt man die einzeln so wie die Grillen und Hüpfer? Laufen die Schaben dann durchs Terra? Und wieviele kann man so ner "Teenager-Zwergbartagame" davon geben?
Vielen Dank im voraus
also zu den Schaben hätte ich auch mal ne Frage, die hab ich nämlich noch nie verfüttert. Wie gibt man die dem Tier? Stellt man die in einem Schüsselchen rein oder gibt man die einzeln so wie die Grillen und Hüpfer? Laufen die Schaben dann durchs Terra? Und wieviele kann man so ner "Teenager-Zwergbartagame" davon geben?
Vielen Dank im voraus

Schöne Grüße, Claudia
ok, alles klar, danke! Die Flagelaten muss er auch woanders her haben, hab ihm bis zur Abgabe der kotprobe noch gar keine schaben zu fressen gegeben! Auf Sauberkeit achte ich natürlich auch sehr! Mich hat das nur interessiert
An claudili: ich geb die schaben nur selten, als leckerli
da die sich schnell verziehen und verstecken, kriegt er sie von der Pinzette! Die gibt es auch im verschiedenen Größen. Lemmy bekommt wenn ein bis zwei mittlere. Musst immer auf die maulbreite von deinem kleinen achten!

An claudili: ich geb die schaben nur selten, als leckerli

Na das klingt doch gut. 
Dann drück ich dem Rocker mal alle meine 10 Daumen an meinen beiden linken Händen, dass er in Zukunft seine Konzerte nur noch im großen Terrarium gibt und nicht mehr im Quarantäneclub.

Dann drück ich dem Rocker mal alle meine 10 Daumen an meinen beiden linken Händen, dass er in Zukunft seine Konzerte nur noch im großen Terrarium gibt und nicht mehr im Quarantäneclub.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barta_Sid
-
- 19 Antworten
- 6185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Littlesamii
-
- 0 Antworten
- 2925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von okeanos