Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Einzelhaltung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Einzelhaltung?
Nachdem unsere 5 Monate alte Bartagame gestern gestorben ist
frag ich mich ob wir die andere jetzt alleine halten sollen oder nicht!? Mein Freund sagt ja weil er meint das die ja die ganze Zeit zusammen waren. Ich möchte aber eigentlich gar nicht so gerne obwohl ich vorhin gelesen habe das eine Bartagame nach dem Tot ihres mitbewohners nicht mehr gegessen hat und sich nur verkrochen hat!
Was meint ihr dazu?
Liebe grüße Etti

Was meint ihr dazu?
Liebe grüße Etti
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Bartagame sind normal nicht nachtragend also sollte die Einzelhaltung kein Problem sein.
ABer ich würde mir erst mal Gedanken machen an was und warum das Tier mit 5 Jahren schon verstorben ist.
VIelleicht muss was geändert werden damit es dem 2. nicht auch so passiert.
ABer ich würde mir erst mal Gedanken machen an was und warum das Tier mit 5 Jahren schon verstorben ist.
VIelleicht muss was geändert werden damit es dem 2. nicht auch so passiert.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Unser verstorbenes Tier hatte angeblich Parasieten und Würmer und hat uns Panacur und Baycox gegeben. Was er aber nicht gesagt hat das beides zusammen und nicht unverdünnt nicht verabreicht werden darf. Das einzige was sie in seinem Kot gestern zu finden war, war eine Milbe (sind nun bei einem anderen TA) und der andere ist ''Kerngesund'' aber er hat durch die harte dosis seinen Appetit verloren und dem anderen hat es das Leben gekostet.
Lieben Gruss
Lieben Gruss
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Phönix, 5 Monate, nicht Jahre 
Also Einzelhaltung ist absolut kein Problem, da Bartagamen in Natur auch Einzelgänger sind.
Wenn sich das Verhalten ändern sollte, liegt es meisten ausschliesslich daran, dass der Barti merkt, dass sich was verändert hat.
Das dauert aber meist nicht lange an. Gerade nicht bei so jungen Tieren.

Also Einzelhaltung ist absolut kein Problem, da Bartagamen in Natur auch Einzelgänger sind.
Wenn sich das Verhalten ändern sollte, liegt es meisten ausschliesslich daran, dass der Barti merkt, dass sich was verändert hat.
Das dauert aber meist nicht lange an. Gerade nicht bei so jungen Tieren.
ViSiT:

Hallo,
das mit deinem Barti tut mir leid. hab ja am Montag meine 4 Monate alten barti auch beerdigt
Da waren es aber keine Parasiten sondern Störungen von der Genetik her. Da war wohl eines der Eltern krank. Und ich muss sagen trotz des altersunterschied der Neuen (ist zwei monate älter) Kehr langsam Frieden ins Terra ein.
Egal wie du dich entscheidest: Viel spass mit deinen Bartis
lg
natascha
das mit deinem Barti tut mir leid. hab ja am Montag meine 4 Monate alten barti auch beerdigt

Egal wie du dich entscheidest: Viel spass mit deinen Bartis
lg
natascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob
-
- 3 Antworten
- 2361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 10389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 2671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix