Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welche LAmpen für 150*60*50 OSB Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Welche LAmpen für 150*60*50 OSB Terra
[
Hallo,
ich bin neu hier im forum und brauch dringend eure hilfe,ich bin auf der such nach der richtigen beleuchtung für mein Terra 150*60*50?
Dachte da an Leuchtstoffröhern aber welche?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg schirin
Hallo,
ich bin neu hier im forum und brauch dringend eure hilfe,ich bin auf der such nach der richtigen beleuchtung für mein Terra 150*60*50?
Dachte da an Leuchtstoffröhern aber welche?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg schirin
Guten Morgen!
Hier mal meine Beleuchtung, das Terrarium hat die Maße 150x80x80
Für EINE (!) Bartagame:
2x Biovitalröhren 54 Watt
1x Bright Sun 70 Watt
1x Wärmespot
1x Tageslichtlampe (für Sonnenaufgangs-/ und -untergangssimulation)
Bei deinem Terrarium weiß ich nicht, ob es besser wäre, die Bright Sun mit 50 Watt zu installieren. Zwecks Höhe, aber da sollen andere mal ihre Meinung dazu schreiben....
Hier mal meine Beleuchtung, das Terrarium hat die Maße 150x80x80
Für EINE (!) Bartagame:
2x Biovitalröhren 54 Watt
1x Bright Sun 70 Watt
1x Wärmespot
1x Tageslichtlampe (für Sonnenaufgangs-/ und -untergangssimulation)
Bei deinem Terrarium weiß ich nicht, ob es besser wäre, die Bright Sun mit 50 Watt zu installieren. Zwecks Höhe, aber da sollen andere mal ihre Meinung dazu schreiben....
Zuletzt geändert von Kathi86 am 13.11.2010, 07:19, insgesamt 2-mal geändert.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo, mein Terrarium ist 150 60 60 und ich habe folgende Beleuchtung:
Tageslicht: 3 Phillips Tornado 6500K
UV: Bright sun dessert 70w
Wärme: Halogen Spot 50w
Bei der Bight sun musst du allerdings die 50w version nehmen. Mit Röhren kann ich leider nicht dienen, die waren mir einfach zu teuer und ich persönlich finde fürs Tageslicht die Tornado besser, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Tageslicht: 3 Phillips Tornado 6500K
UV: Bright sun dessert 70w
Wärme: Halogen Spot 50w
Bei der Bight sun musst du allerdings die 50w version nehmen. Mit Röhren kann ich leider nicht dienen, die waren mir einfach zu teuer und ich persönlich finde fürs Tageslicht die Tornado besser, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
hallo,
was ist denn besser? Röhren oder Lampen?
in dem 200*100*100 habe ich zwei Röhren drin, die sind diagonal angebracht.
da das terra im Esszimmer steht habe ich dort eine Raumtemperatur von 22 grad und eine RÜckwand aus Styropr bin ich auch grad am bauen wo dann auch sonnenplätze sind.
gruß alex
was ist denn besser? Röhren oder Lampen?
in dem 200*100*100 habe ich zwei Röhren drin, die sind diagonal angebracht.
da das terra im Esszimmer steht habe ich dort eine Raumtemperatur von 22 grad und eine RÜckwand aus Styropr bin ich auch grad am bauen wo dann auch sonnenplätze sind.
gruß alex
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Das ist im prinzip jededem selber überlassen, ob er lieber Röhren oder Lampen nimmt.
Günstiger sind auf jeden fall die Tornado. Da kostet eine 5,50Euro.
Wenn du willst, kann ich dir von meiner Beleuchtung mal Bilder zeigen und dir die links schicken wo ich sie her habe.
Günstiger sind auf jeden fall die Tornado. Da kostet eine 5,50Euro.
Wenn du willst, kann ich dir von meiner Beleuchtung mal Bilder zeigen und dir die links schicken wo ich sie her habe.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
hi,
das wäre cool.
war grad shoppen und bei eine sun dessert mit 50 watt geholt, der verkäufer meinte das sie ausreicht bei der höhe und es gab noch 20 % drauf.
als wärmespots hab ich im baumarkt erst mal 2x 60 Watt halogenspots von Phillips gekauft.
was mir auch noch dringend fehlt ist die scheibe 66*39*0,4cm
das wäre cool.
war grad shoppen und bei eine sun dessert mit 50 watt geholt, der verkäufer meinte das sie ausreicht bei der höhe und es gab noch 20 % drauf.
als wärmespots hab ich im baumarkt erst mal 2x 60 Watt halogenspots von Phillips gekauft.
was mir auch noch dringend fehlt ist die scheibe 66*39*0,4cm
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also, hier siehst du den Bau von unserem Terra mit Beleuchtung. Musst mal durchblättern, da sind einige Bilder mit den Lampen bei: Unser Terra
Für die Bright sun musst du aber auch ein EVG haben, ich hoffe das du das weist. Die 50w sind auf jeden fall ok.
Nun zu den Phillips Tornado, die habe ich bei e-bay gekauft: Tornado, davon brauchst du 3 Stück.
Die wärmespots kannst du lassen, aber ich denke das einer davon reicht, da die Bright sun ja auch eine Wärmelampe ist. Musst halt schauen wie du mit den Temperaturen hin kommst.
Zu den Scheiben: wir wollen uns die Scheiben fürs nächste Terra auch bei e-bay bestellen. Du kannst die maße angeben die du haben möchtest und die machen dir das Passend. Wir müssten dort für 2 Scheiben a 85x50x0,6 um die 60 Euro bezahlen (inkl. Versand). Kannst da nachfragen was deine Kosten sollten und ob er die auch in 0,4 Stärke hat. Glasscheiben 6mm geschliffen
So ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
Für die Bright sun musst du aber auch ein EVG haben, ich hoffe das du das weist. Die 50w sind auf jeden fall ok.
Nun zu den Phillips Tornado, die habe ich bei e-bay gekauft: Tornado, davon brauchst du 3 Stück.
Die wärmespots kannst du lassen, aber ich denke das einer davon reicht, da die Bright sun ja auch eine Wärmelampe ist. Musst halt schauen wie du mit den Temperaturen hin kommst.
Zu den Scheiben: wir wollen uns die Scheiben fürs nächste Terra auch bei e-bay bestellen. Du kannst die maße angeben die du haben möchtest und die machen dir das Passend. Wir müssten dort für 2 Scheiben a 85x50x0,6 um die 60 Euro bezahlen (inkl. Versand). Kannst da nachfragen was deine Kosten sollten und ob er die auch in 0,4 Stärke hat. Glasscheiben 6mm geschliffen
So ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seber2911
-
- 4 Antworten
- 4431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 8 Antworten
- 3148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 4997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sh-reptiles
-
- 5 Antworten
- 2779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman