Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Der beginn des Neubaus
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Der beginn des Neubaus
Haben es nicht mehr abwarten können uns ein neues Terra zu kaufen. Es ist aus OSB und 150 60 60 für eine Zwergbartagame. Haben vorgestern mit dem Bau angefangen
Wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und fragen was ihr bis jetzt davon haltet.
Sind für meinungen und anregungen offen.
Hier der Rohbau:


Nun der beginn des Innenausbau und Elektrik. Vorgesehene beleuchtung:
3 Phillips Tornado mit 6500 K
1 Bright sun dessert 70w mit EVG
1 Solar glo 125w






Hier haben wir mal das Tageslicht ausprobiert. Die BS und die Solar glo fehlen noch.



Hier der Rohbau:


Nun der beginn des Innenausbau und Elektrik. Vorgesehene beleuchtung:
3 Phillips Tornado mit 6500 K
1 Bright sun dessert 70w mit EVG
1 Solar glo 125w






Hier haben wir mal das Tageslicht ausprobiert. Die BS und die Solar glo fehlen noch.

- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Die drei Tageslichtlampen haben alle zusammen eine Zeitschaltuhr. Dann eine für die Bright sun und eine für die solar glo. So wollen wir ein bißchen den Sonnenauf und untergang simulieren, indem alle Lampen ein bißchen versetzt an-aus gehen.
Erst gehen die Tageslampen an, dann die BS und dann die solar glo. Ich hoffe ich habe es jetzt richtig formuliert. 


Zuletzt geändert von Bimo am 19.03.2010, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Also ich habe es verstanden.
Dann tun das die anderen auch
Das ist dann natürlich etwas anderes & die versetzte an- und ausschaltung such eine gute Idee.
Ebenso wie die Konstruktion zum verstecken der Leuchtmittel. sowas wollte ich auch immer mal gebaut haben, konnte mich aber bis jetzt dazu nicht aufraffen. Ich habe auf dem Terra jede menge Blumen stehen und versuch die Kabel damit zu verstecken
Bin schon gespannt wie es mit eurem Bau weiter geht.
Dann tun das die anderen auch


Das ist dann natürlich etwas anderes & die versetzte an- und ausschaltung such eine gute Idee.
Ebenso wie die Konstruktion zum verstecken der Leuchtmittel. sowas wollte ich auch immer mal gebaut haben, konnte mich aber bis jetzt dazu nicht aufraffen. Ich habe auf dem Terra jede menge Blumen stehen und versuch die Kabel damit zu verstecken


Bin schon gespannt wie es mit eurem Bau weiter geht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman