Die Suche ergab 457 Treffer

von odiscordia
04.11.2008, 16:33
Forum: Neuerungen, Erfahrungsberichte, Tipps & Tricks
Thema: Halogenspots und Wärmeentwicklung
Antworten: 10
Zugriffe: 18162

Der Halogenspot von Sylvania, den ich jetzt drin habe, hat etwa einen Durchmesser von fast 8cm und eine Länge von 11-12cm. Ich empfinde ihn als recht groß :) Ich benutze ja auch einen mit Schraubfassung, der natürlich in einer Keramikfassung steckt. Ich habe es halt nur schon mal gesehen, dass so ei...
von odiscordia
04.11.2008, 11:48
Forum: Neuerungen, Erfahrungsberichte, Tipps & Tricks
Thema: Halogenspots und Wärmeentwicklung
Antworten: 10
Zugriffe: 18162

Also ich beheize ein Terra 120x60x60 zur Zeit mit einem 50W Spot von Sylvania, ist auch ein Halogenspot, aber der hat ja schon eine gewissen Größe. (Terra dient übrigens nur zu Quarantänezwecken, keine Sorge) Ich hab schon mal gesehen, wie ganz normale Halogenspots verbaut wurden, dann auch nicht di...
von odiscordia
03.11.2008, 13:18
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Simba und Bagheera´s Zuhause
Antworten: 9
Zugriffe: 2840

Die Größe ist nicht optimal. damit erreichst du leider nicht die Mindestanforderungen von 150x80x80cm. Die Liegeplätze sind ganz schön geworden, aber aus der Rückwand hättest du mehr machen können (mehr Struktur und Liegeflächen). Was hast du denn für eine Beleuchtung verbaut? Und was genau benutzt ...
von odiscordia
19.10.2008, 18:44
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Was kann ich zum Päppeln füttern?
Antworten: 4
Zugriffe: 3364

Wie lang dürfte ich das denn geben? Ich denke, gerade jetzt während der Behandlung braucht sie viel Energie und dadurch, dass sie nicht frisst, baut sie echt ab.


Werde die Tage dann nochmal zum TA hin.
von odiscordia
19.10.2008, 18:05
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Was kann ich zum Päppeln füttern?
Antworten: 4
Zugriffe: 3364

Was kann ich zum Päppeln füttern?

Mein Weibchen ist im Moment nicht so gut drauf, hat auch Würmer und Kokzidien und sitzt in Quarantäne. In den letzen 4 Wochen hat sie sich viel verkrochen und frisst äußerst schlecht. Ans Grünfutter geht sie gar nicht mehr und seit Tagen frisst sie auch kein Lebendfutter mehr. Habe es jetzt täglich ...
von odiscordia
26.09.2008, 09:39
Forum: Verhaltensweise
Thema: Probleme bei der Haltung
Antworten: 19
Zugriffe: 2858

Ich glaube nicht, dass sich ein kleiner Barti in einem großen Terra verläuft :roll: Was ist das denn für eine Argumentation? Dass Bartis in einem kleinen Terra vielleicht weniger laufen, kann ja gut sein. wo sollen sie denn auch hin? Aber in der Natur bewegen sie sich mit Sicherheit nicht nur auf ei...
von odiscordia
24.09.2008, 20:10
Forum: Krankheiten & Tierärzte
Thema: Desinfektion nach Parasitenbefall
Antworten: 10
Zugriffe: 6347

Ist hier jemandem bekannt, ob ich Nüscovet zur Desinfektion benutzen kann? Habe gelesen, dass ich sogar Sagrotan nehmen könnte, dem würde ich aber ehrlich gesagt nicht vertrauen. Nüscovet ist eigentlich schon recht stark, ich hab nur nichts dazu gefunden, ob es auch speziell gegen Kokzidien wirksam ...
von odiscordia
24.09.2008, 17:58
Forum: Krankheiten & Tierärzte
Thema: Desinfektion nach Parasitenbefall
Antworten: 10
Zugriffe: 6347

Mir ist noch etwas eingefallen: Hab ich irgendeine Möglichkeit, künstliche Pflanzen zu desinfizieren? Und wie siehts aus mit Tillandsien? Muss ich das alles wegschmeißen? :(
Hatte ich grad erst ins Terra gesetzt. :roll:
von odiscordia
23.09.2008, 18:12
Forum: Krankheiten & Tierärzte
Thema: Desinfektion nach Parasitenbefall
Antworten: 10
Zugriffe: 6347

Desinfektion nach Parasitenbefall

So, meine beiden hat es auch erwischt. Kokzidien und Würmer :( Habe sie auch sofort in ein Quarantäne-Terra aus Glas gesetzt. Ich frage mich allerdings, wie ich die Rückwand im normalen Terrarium am besten reinigen kann. Ist aus Styropor mit Fliesenkleber bestrichen und anschließend Sand drauf. Habe...
von odiscordia
18.09.2008, 20:14
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: So sieht mein Terra bisher aus
Antworten: 16
Zugriffe: 5237

So, nun ist es nach einigen Problemen mit der T5-Beleuchtung, die einfach nicht ankommen wollte, endlich beleuchtet. Die Deko ist noch nicht ganz fertig, ein zweiter kleiner Ast soll noch hinein sowie ein Stein auf den Sonnenplatz am Boden. Desweiteren kommt noch ein Sonnenplatz links oben hin, aber...
von odiscordia
17.09.2008, 17:41
Forum: Smalltalk
Thema: der typische Bartihalter...
Antworten: 16
Zugriffe: 3057

Also ich bin 21 und mache gerade eine Ausbildung zum Tierpfleger, Fachrichtung Tierheim/Tierpension. Meine Bartis habe ich jetzt erst so ca. 2 Monate und bin hin und weg :) Ansonsten habe ich noch 2 Katzen bei mir in der Wohnung und 2 Hunde (die aber bei meinen Eltern geblieben sind, aber trotzdem d...
von odiscordia
17.09.2008, 17:35
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: roter sand färbt?
Antworten: 13
Zugriffe: 4431

Meine waren zuvor auch in rotem Sand, da hilft wirklich nur eine Häutung :roll:
von odiscordia
16.09.2008, 18:34
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Neues Terrarium für meine 3 Stinker
Antworten: 23
Zugriffe: 5244

Ja, das war so teurer Sand. War im Terrarium (noch frisch), allerdings war der Sand an sich eher gelb und ist nur rot geworden, da ich probeweise ein wenig roten Lehm druntergemischt hatte. Hält aber auch :)
von odiscordia
16.09.2008, 18:24
Forum: Galerie eurer Bartagamen
Thema: Meine beiden kleinen süßen
Antworten: 5
Zugriffe: 1284

Hübsch :)
von odiscordia
15.09.2008, 19:39
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Neues Terrarium für meine 3 Stinker
Antworten: 23
Zugriffe: 5244

Also ich hab Terracotta mit Ocker gemischt und bisschen roten Sand drauf. Nur Terracotta wäre mir glaub ich zu dunkel gewesen - aber Rosa ist so nichts geworden :wink: Brauchte aber auch recht viel, damit das Grau vom Fliesenkleber nicht mehr durchkam. :roll: